Buffalo Blumenkohl Bissen Perfekt und Knusprig

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Buffalo Blumenkohl Bissen sind der perfekte Snack für alle, die ein bisschen Würze lieben. Diese knusprigen Häppchen sind gesund, einfach zuzubereiten und schmecken fantastisch. In meinem Artikel teile ich mit Ihnen die besten Zutaten, Tipps und Tricks, um Ihre Bissen perfekt hinzukriegen. Egal, ob Sie vegane oder glutenfreie Optionen suchen, ich habe alles für Sie! Lassen Sie uns gleich beginnen und Ihr neues Lieblingsrezept entdecken.

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Gesunder Genuss: Diese Buffalo-Blumenkohl-Bissen sind eine köstliche und gesunde Alternative zu herkömmlichen Buffalo-Hühnchen, perfekt für Snacks oder Partys.
  2. Einfach zuzubereiten: Mit nur wenigen Zutaten und einfachen Schritten können Sie in kurzer Zeit ein leckeres Gericht zaubern.
  3. Vielseitig: Ob als Vorspeise, Snack oder Beilage, diese Bissen passen zu vielen Anlässen und können leicht angepasst werden.
  4. Perfekte Kombination: Die Kombination aus knusprigem Blumenkohl und würziger Buffalo-Sauce sorgt für ein Geschmackserlebnis, das niemand widerstehen kann.

Zutaten für Buffalo Blumenkohl Bissen

Hauptzutaten

Für die Buffalo Blumenkohl Bissen brauchst du folgende Hauptzutaten:

– 1 große Blumenkohl, in Röschen

– 1 Tasse Allzweckmehl (oder glutenfreies Mehl)

– 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch)

Diese Zutaten sind wichtig, um die Basis für die Bissen zu schaffen. Der Blumenkohl ist gesund und bietet eine tolle Textur. Das Mehl und die Mandelmilch bilden den Teig, der die Röschen umhüllt und sie knusprig macht.

Gewürze und Saucen

Die richtigen Gewürze machen den Unterschied:

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

– 1/2 Teelöffel Salz

– 1 Tasse Buffalo-Sauce (nach Geschmack)

Diese Gewürze fügen viel Geschmack hinzu. Die Buffalo-Sauce sorgt für die typische Schärfe. Du kannst die Menge anpassen, je nach deinem Geschmack.

Alternative Mehle und Milchsorten

Du kannst verschiedene Mehle und Milchsorten nutzen:

– Glutenfreies Mehl ist eine gute Wahl für Allergiker.

– Kokosmilch kann die Mandelmilch ersetzen, wenn du einen süßeren Geschmack magst.

Denke daran, dass die Wahl der Zutaten den Geschmack beeinflusst. Experimentiere mit verschiedenen Sorten, um deine perfekten Buffalo Blumenkohl Bissen zu finden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen

Heize deinen Ofen auf 230°C (450°F) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, die Bissen knusprig zu machen.

Teig zubereiten

In einer großen Schüssel mische eine Tasse Allzweckmehl mit einer Tasse ungesüßter Mandelmilch. Füge einen Teelöffel Knoblauchpulver, einen Teelöffel Zwiebelpulver, einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver und einen halben Teelöffel Salz hinzu. Rühre alles gut um, bis der Teig glatt ist.

Blumenkohl vorbereiten

Nimm einen großen Blumenkohl und teile ihn in mundgerechte Röschen. Tauche jedes Röschen in den Teig. Achte darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Lass den überschüssigen Teig abtropfen, bevor du die Röschen auf das Backblech legst.

Backvorgang

Ordne die beschichteten Blumenkohlstücke in einer einzigen Schicht auf dem Backblech an. Backe sie für 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Buffalo-Sauce zubereiten

Während der Blumenkohl bäckt, bereite die Buffalo-Sauce vor. Mische in einer kleinen Schüssel eine Tasse Buffalo-Sauce mit zwei Esslöffeln geschmolzener veganer Butter, falls gewünscht. Rühre gut um, bis alles vermischt ist.

Finale Backzeit und Serviervorschlag

Nimm den Blumenkohl aus dem Ofen. Beträufle oder werfe die gebackenen Röschen mit der Buffalo-Sauce. Lege sie zurück in den Ofen und backe sie weitere 10 Minuten. So wird die Sauce fest und die Bissen werden noch knuspriger. Lass die Bissen kurz abkühlen. Garniere sie mit frischem Koriander oder Petersilie, bevor du sie servierst.

Tipps & Tricks

Tipps für knusprige Blumenkohlbissen

Um deine Blumenkohlbissen perfekt knusprig zu machen, beachte einige wichtige Punkte:

Mehlwahl: Verwende Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl. Beides funktioniert gut.

Teigkonsistenz: Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist. Er sollte dick genug sein.

Backpapier: Nutze Backpapier, damit die Bissen nicht festkleben. Das hilft auch bei der Reinigung.

Einzelne Schicht: Lege die Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht auf das Blech. Das sorgt für gleichmäßige Hitze.

Ruhen lassen: Lass die Bissen vor dem zweiten Backen etwas abkühlen. So wird die Sauce knuspriger.

Perfekte Buffalo-Sauce

Die Buffalo-Sauce macht den Unterschied. Hier sind meine Tipps für die perfekte Sauce:

Qualität der Sauce: Nutze eine gute Buffalo-Sauce. Das verbessert den Geschmack.

Butter hinzufügen: Geschmolzene vegane Butter macht die Sauce reichhaltiger. Sie hilft auch, die Sauce besser am Blumenkohl zu halten.

Würzen nach Geschmack: Probiere die Sauce aus und passe sie an. Magst du es schärfer? Füge mehr Sauce hinzu.

Anrichten und Präsentation

Die Präsentation macht viel aus. Hier sind einige Ideen:

Große Platte: Serviere die Blumenkohlbissen auf einer großen Platte. Das sieht toll aus.

Beilagen: Ergänze die Platte mit Selleriesticks. Sie passen gut zur Buffalo-Sauce.

Dip-Schalen: Stelle eine Schale mit Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dressing bereit. Das macht das Essen noch besser.

Frische Kräuter: Garniere die Bissen mit frischem Koriander oder Petersilie. Sie bringen Farbe und Frische.

Pro Tipps

  1. Die richtige Blumenkohlsorte: Wählen Sie einen frischen, festen Blumenkohl ohne braune Flecken für die besten Ergebnisse.
  2. Teigkonsistenz: Stellen Sie sicher, dass der Teig nicht zu dick oder zu flüssig ist, um eine gleichmäßige Beschichtung des Blumenkohls zu gewährleisten.
  3. Knusprigkeit erhöhen: Für extra knusprige Bissen können Sie die Blumenkohlröschen vor dem Backen leicht mit Maisstärke bestäuben.
  4. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Saucen, um neue Geschmäcker zu entdecken und Ihre Buffalo-Blumenkohl-Bissen zu personalisieren.

Variationen

Vegane Buffalo Blumenkohl Bissen

Ich liebe es, diese Buffalo Blumenkohl Bissen vegan zuzubereiten. Du kannst die Butter einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Butter ersetzen. So bleibt die Rezeptur rein pflanzlich. Verwende ungesüßte Mandelmilch oder jede andere pflanzliche Milch. Das gibt dir die perfekte Basis. Der Geschmack bleibt trotzdem intensiv und köstlich.

Glutenfreie Optionen

Für eine glutenfreie Version nutze glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Marken im Handel. Du kannst auch Mandel- oder Kokosmehl ausprobieren. Beide Mehle bringen einen feinen Geschmack mit. Achte darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt dein Gericht sicher und lecker.

Zusätzliche Geschmacksrichtungen (z.B. asiatisch, BBQ)

Ich finde, es macht Spaß, mit verschiedenen Aromen zu spielen. Für asiatische Bissen kannst du Sojasauce und Ingwer hinzufügen. Das gibt einen tollen Kick. Für BBQ-Style, mische BBQ-Sauce mit der Buffalo-Sauce. Probiere auch, etwas Honig oder Agavensirup für Süße hinzuzufügen. So kannst du die Bissen nach deinem Geschmack anpassen.

Aufbewahrungsinformationen

Reste richtig lagern

Um die Reste Ihrer Buffalo Blumenkohl Bissen gut zu lagern, sollten Sie sie zuerst abkühlen lassen. Legen Sie die Bissen dann in einen luftdichten Behälter. Dazu können Sie auch etwas Küchenpapier verwenden, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. So bleiben die Bissen knusprig und frisch. Lagern Sie sie im Kühlschrank.

Aufwärmempfehlungen

Wenn Sie die Bissen aufwärmen möchten, empfehle ich, den Ofen zu nutzen. Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie die Bissen auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10 Minuten. So bleiben sie knusprig. Mikrowelle kann die Bissen weich machen, also vermeiden Sie das.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank halten sich die Buffalo Blumenkohl Bissen etwa 3 bis 4 Tage. Im Gefrierschrank können sie bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie die Bissen im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie aufwärmen.

FAQs zu Buffalo Blumenkohl Bissen

Wie mache ich die Blumenkohlbissen noch knuspriger?

Um die Blumenkohlbissen knuspriger zu machen, gibt es einige Tipps. Erstens, verwenden Sie weniger Flüssigkeit im Teig. Eine dickere Schicht Teig sorgt für mehr Knusprigkeit. Zweitens, backen Sie die Bissen bei höherer Temperatur. Ein heißer Ofen hilft, die Außenseite schnell zu bräunen. Drittens, lassen Sie die Röschen nach dem Eintauchen ein wenig ruhen. So kann der Teig fester werden, bevor sie in den Ofen kommen.

Welche Dips passen gut zu Buffalo Blumenkohl Bissen?

Zu Buffalo Blumenkohl Bissen passen viele Dips. Klassischer Ranch-Dip ist sehr beliebt. Er bietet einen kühlen Kontrast zum scharfen Blumenkohl. Blauschimmelkäse-Dressing ist eine weitere tolle Wahl. Es ergänzt die würzige Buffalo-Sauce perfekt. Für eine gesunde Option probieren Sie Hummus oder Guacamole. Diese Dips bringen frische Aromen und eine cremige Textur.

Kann ich die Buffalo-Blumenkohl-Bissen im Airfryer zubereiten?

Ja, Sie können die Buffalo-Blumenkohl Bissen im Airfryer zubereiten. Stellen Sie die Temperatur auf etwa 200°C ein. Legen Sie die Röschen in einer einzigen Schicht in den Korb. Backen Sie sie für etwa 15 Minuten. Schütteln Sie den Korb nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. So erhalten Sie eine tolle Knusprigkeit ohne viel Öl.

Buffalo Blumenkohl Bissen sind einfach und lecker. In diesem Artikel habe ich die Zutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps erklärt. Du hast nun die Basis für knusprige Bissen und kannst mit verschiedenen Saucen und Mehlen experimentieren. Denk daran, die Reste richtig zu lagern, um lange Freude daran zu haben. Egal, ob vegan oder glutenfrei, die Variationen sind endlos. Probiere es aus und entdecke neue Geschmackserlebnisse. Mach jeden Bissen zu einem Highligh

Für die Buffalo Blumenkohl Bissen brauchst du folgende Hauptzutaten: - 1 große Blumenkohl, in Röschen - 1 Tasse Allzweckmehl (oder glutenfreies Mehl) - 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder andere pflanzliche Milch) Diese Zutaten sind wichtig, um die Basis für die Bissen zu schaffen. Der Blumenkohl ist gesund und bietet eine tolle Textur. Das Mehl und die Mandelmilch bilden den Teig, der die Röschen umhüllt und sie knusprig macht. Die richtigen Gewürze machen den Unterschied: - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1 Teelöffel Zwiebelpulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1 Tasse Buffalo-Sauce (nach Geschmack) Diese Gewürze fügen viel Geschmack hinzu. Die Buffalo-Sauce sorgt für die typische Schärfe. Du kannst die Menge anpassen, je nach deinem Geschmack. Du kannst verschiedene Mehle und Milchsorten nutzen: - Glutenfreies Mehl ist eine gute Wahl für Allergiker. - Kokosmilch kann die Mandelmilch ersetzen, wenn du einen süßeren Geschmack magst. Denke daran, dass die Wahl der Zutaten den Geschmack beeinflusst. Experimentiere mit verschiedenen Sorten, um deine perfekten Buffalo Blumenkohl Bissen zu finden. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 230°C (450°F) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das Backpapier hilft, die Bissen knusprig zu machen. In einer großen Schüssel mische eine Tasse Allzweckmehl mit einer Tasse ungesüßter Mandelmilch. Füge einen Teelöffel Knoblauchpulver, einen Teelöffel Zwiebelpulver, einen Teelöffel geräuchertes Paprikapulver und einen halben Teelöffel Salz hinzu. Rühre alles gut um, bis der Teig glatt ist. Nimm einen großen Blumenkohl und teile ihn in mundgerechte Röschen. Tauche jedes Röschen in den Teig. Achte darauf, dass jedes Stück gut bedeckt ist. Lass den überschüssigen Teig abtropfen, bevor du die Röschen auf das Backblech legst. Ordne die beschichteten Blumenkohlstücke in einer einzigen Schicht auf dem Backblech an. Backe sie für 20 Minuten, bis sie goldbraun und knusprig sind. Während der Blumenkohl bäckt, bereite die Buffalo-Sauce vor. Mische in einer kleinen Schüssel eine Tasse Buffalo-Sauce mit zwei Esslöffeln geschmolzener veganer Butter, falls gewünscht. Rühre gut um, bis alles vermischt ist. Nimm den Blumenkohl aus dem Ofen. Beträufle oder werfe die gebackenen Röschen mit der Buffalo-Sauce. Lege sie zurück in den Ofen und backe sie weitere 10 Minuten. So wird die Sauce fest und die Bissen werden noch knuspriger. Lass die Bissen kurz abkühlen. Garniere sie mit frischem Koriander oder Petersilie, bevor du sie servierst. Um deine Blumenkohlbissen perfekt knusprig zu machen, beachte einige wichtige Punkte: - Mehlwahl: Verwende Allzweckmehl oder glutenfreies Mehl. Beides funktioniert gut. - Teigkonsistenz: Achte darauf, dass der Teig nicht zu flüssig ist. Er sollte dick genug sein. - Backpapier: Nutze Backpapier, damit die Bissen nicht festkleben. Das hilft auch bei der Reinigung. - Einzelne Schicht: Lege die Blumenkohlröschen in einer einzigen Schicht auf das Blech. Das sorgt für gleichmäßige Hitze. - Ruhen lassen: Lass die Bissen vor dem zweiten Backen etwas abkühlen. So wird die Sauce knuspriger. Die Buffalo-Sauce macht den Unterschied. Hier sind meine Tipps für die perfekte Sauce: - Qualität der Sauce: Nutze eine gute Buffalo-Sauce. Das verbessert den Geschmack. - Butter hinzufügen: Geschmolzene vegane Butter macht die Sauce reichhaltiger. Sie hilft auch, die Sauce besser am Blumenkohl zu halten. - Würzen nach Geschmack: Probiere die Sauce aus und passe sie an. Magst du es schärfer? Füge mehr Sauce hinzu. Die Präsentation macht viel aus. Hier sind einige Ideen: - Große Platte: Serviere die Blumenkohlbissen auf einer großen Platte. Das sieht toll aus. - Beilagen: Ergänze die Platte mit Selleriesticks. Sie passen gut zur Buffalo-Sauce. - Dip-Schalen: Stelle eine Schale mit Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dressing bereit. Das macht das Essen noch besser. - Frische Kräuter: Garniere die Bissen mit frischem Koriander oder Petersilie. Sie bringen Farbe und Frische. Pro Tipps Die richtige Blumenkohlsorte: Wählen Sie einen frischen, festen Blumenkohl ohne braune Flecken für die besten Ergebnisse. Teigkonsistenz: Stellen Sie sicher, dass der Teig nicht zu dick oder zu flüssig ist, um eine gleichmäßige Beschichtung des Blumenkohls zu gewährleisten. Knusprigkeit erhöhen: Für extra knusprige Bissen können Sie die Blumenkohlröschen vor dem Backen leicht mit Maisstärke bestäuben. Variationen ausprobieren: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Saucen, um neue Geschmäcker zu entdecken und Ihre Buffalo-Blumenkohl-Bissen zu personalisieren. {{image_4}} Ich liebe es, diese Buffalo Blumenkohl Bissen vegan zuzubereiten. Du kannst die Butter einfach weglassen oder durch eine pflanzliche Butter ersetzen. So bleibt die Rezeptur rein pflanzlich. Verwende ungesüßte Mandelmilch oder jede andere pflanzliche Milch. Das gibt dir die perfekte Basis. Der Geschmack bleibt trotzdem intensiv und köstlich. Für eine glutenfreie Version nutze glutenfreies Mehl. Es gibt viele gute Marken im Handel. Du kannst auch Mandel- oder Kokosmehl ausprobieren. Beide Mehle bringen einen feinen Geschmack mit. Achte darauf, dass die anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt dein Gericht sicher und lecker. Ich finde, es macht Spaß, mit verschiedenen Aromen zu spielen. Für asiatische Bissen kannst du Sojasauce und Ingwer hinzufügen. Das gibt einen tollen Kick. Für BBQ-Style, mische BBQ-Sauce mit der Buffalo-Sauce. Probiere auch, etwas Honig oder Agavensirup für Süße hinzuzufügen. So kannst du die Bissen nach deinem Geschmack anpassen. Um die Reste Ihrer Buffalo Blumenkohl Bissen gut zu lagern, sollten Sie sie zuerst abkühlen lassen. Legen Sie die Bissen dann in einen luftdichten Behälter. Dazu können Sie auch etwas Küchenpapier verwenden, um die Feuchtigkeit zu reduzieren. So bleiben die Bissen knusprig und frisch. Lagern Sie sie im Kühlschrank. Wenn Sie die Bissen aufwärmen möchten, empfehle ich, den Ofen zu nutzen. Heizen Sie ihn auf 180°C vor. Legen Sie die Bissen auf ein Backblech und backen Sie sie für etwa 10 Minuten. So bleiben sie knusprig. Mikrowelle kann die Bissen weich machen, also vermeiden Sie das. Im Kühlschrank halten sich die Buffalo Blumenkohl Bissen etwa 3 bis 4 Tage. Im Gefrierschrank können sie bis zu 3 Monate aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, sie gut einzupacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Lassen Sie die Bissen im Kühlschrank auftauen, bevor Sie sie aufwärmen. Um die Blumenkohlbissen knuspriger zu machen, gibt es einige Tipps. Erstens, verwenden Sie weniger Flüssigkeit im Teig. Eine dickere Schicht Teig sorgt für mehr Knusprigkeit. Zweitens, backen Sie die Bissen bei höherer Temperatur. Ein heißer Ofen hilft, die Außenseite schnell zu bräunen. Drittens, lassen Sie die Röschen nach dem Eintauchen ein wenig ruhen. So kann der Teig fester werden, bevor sie in den Ofen kommen. Zu Buffalo Blumenkohl Bissen passen viele Dips. Klassischer Ranch-Dip ist sehr beliebt. Er bietet einen kühlen Kontrast zum scharfen Blumenkohl. Blauschimmelkäse-Dressing ist eine weitere tolle Wahl. Es ergänzt die würzige Buffalo-Sauce perfekt. Für eine gesunde Option probieren Sie Hummus oder Guacamole. Diese Dips bringen frische Aromen und eine cremige Textur. Ja, Sie können die Buffalo-Blumenkohl Bissen im Airfryer zubereiten. Stellen Sie die Temperatur auf etwa 200°C ein. Legen Sie die Röschen in einer einzigen Schicht in den Korb. Backen Sie sie für etwa 15 Minuten. Schütteln Sie den Korb nach der Hälfte der Zeit, damit sie gleichmäßig garen. So erhalten Sie eine tolle Knusprigkeit ohne viel Öl. Buffalo Blumenkohl Bissen sind einfach und lecker. In diesem Artikel habe ich die Zutaten, die Zubereitung und hilfreiche Tipps erklärt. Du hast nun die Basis für knusprige Bissen und kannst mit verschiedenen Saucen und Mehlen experimentieren. Denk daran, die Reste richtig zu lagern, um lange Freude daran zu haben. Egal, ob vegan oder glutenfrei, die Variationen sind endlos. Probiere es aus und entdecke neue Geschmackserlebnisse. Mach jeden Bissen zu einem Highlight!

Buffalo Blumenkohl Bissen

Knusprige Blumenkohlröschen in würziger Buffalo-Sauce, perfekt als Snack oder Vorspeise.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Vorspeise
Küche Amerikanisch
Portionen 4
Kalorien 150 kcal

Zutaten
  

  • 1 große Blumenkohl, in mundgerechte Röschen geteilt
  • 1 Tasse Allzweckmehl (oder glutenfreies Mehl)
  • 1 Tasse ungesüßte Mandelmilch (oder jede pflanzliche Milch)
  • 1 Teelöffel Knoblauchpulver
  • 1 Teelöffel Zwiebelpulver
  • 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1 Tasse Buffalo-Sauce (nach Geschmack anpassen)
  • 2 Esslöffel vegane Butter, geschmolzen (optional, für zusätzliche Reichhaltigkeit)
  • 1 Bund Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 230°C (450°F) vor und legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.
  • In einer großen Schüssel das Mehl, die Mandelmilch, das Knoblauchpulver, das Zwiebelpulver, das geräucherte Paprikapulver und das Salz gut miteinander verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht.
  • Tauchen Sie jedes Blumenkohlröschen in den Teig, sodass es vollständig bedeckt ist. Lassen Sie überschüssigen Teig abtropfen, bevor Sie die Röschen auf das vorbereitete Backblech legen.
  • Die beschichteten Blumenkohlstücke in einer einzigen Schicht auf dem Backblech anordnen. 20 Minuten backen, oder bis sie goldbraun und knusprig sind.
  • Während der Blumenkohl bäckt, mischen Sie in einer kleinen Schüssel die Buffalo-Sauce mit der geschmolzenen veganen Butter (falls verwendet), bis alles gut vermengt ist.
  • Nehmen Sie den Blumenkohl aus dem Ofen. Beträufeln oder werfen Sie die gebackenen Blumenkohlröschen mit der Buffalo-Sauce, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
  • Geben Sie den mit Sauce bedeckten Blumenkohl zurück in den Ofen und backen Sie ihn weitere 10 Minuten, damit die Sauce fest wird und noch knuspriger wird.
  • Sobald alles fertig ist, aus dem Ofen nehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit frischem Koriander oder Petersilie garnieren.

Notizen

Servieren Sie die Buffalo-Blumenkohl-Bissen auf einer großen Platte mit Selleriesticks und einer Dip-Schale mit Ranch- oder Blauschimmelkäse-Dressing. Geben Sie zusätzliche Petersilie darüber für einen farbenfrohen Akzent!
Keyword Blumenkohl, Buffalo-Sauce, Vegan

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating