WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Möchtest du ein einfaches und köstliches Gericht zaubern? Der Caprese Hähnchenauflauf ist genau das Richtige für dich! Mit frischen Zutaten und wenigen Schritten gelingt dir ein wahrer Genuss. Egal, ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Treffen mit Freunden – dieses Rezept ist immer ein Hit. Lass uns gemeinsam die Zutaten und die einfache Zubereitung erkunden. Bereit? Dann legen wir los!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Dieses Rezept ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind.
- Gesundheit: Mit frischem Gemüse und magerem Hähnchen ist dieses Gericht eine gesunde Wahl für jede Mahlzeit.
- Vielseitigkeit: Es kann als Hauptgericht oder sogar als Beilage serviert werden und passt gut zu verschiedenen Beilagen.
- Geschmacksexplosion: Die Kombination aus Tomaten, Mozzarella und Basilikum sorgt für ein aromatisches Geschmackserlebnis.
Zutaten
Hauptzutaten für Caprese Hähnchenauflauf
Für einen köstlichen Caprese Hähnchenauflauf brauchen Sie:
– 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
– 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
– 1 Tasse frischer Mozzarella, in Scheiben geschnitten
– 1/2 Tasse frische Basilikumblätter
– 1/4 Tasse Balsamico-Glasur
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 1 Teelöffel Knoblauchpulver
– 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Mengenangaben im Detail
Die Mengen sind wichtig für den Geschmack. Vier Hähnchenbrustfilets sind perfekt für vier Portionen. Die zwei großen Tomaten bringen Frische und Saftigkeit. Eine Tasse Mozzarella sorgt für cremigen Genuss. Die frischen Basilikumblätter bringen ein tolles Aroma. Die Balsamico-Glasur gibt dem Gericht eine süß-saure Note. Zwei Esslöffel Olivenöl sorgen für eine schöne Bräunung. Gewürze wie Knoblauchpulver und italienische Mischung runden alles ab. Achten Sie darauf, Salz und Pfeffer nach Ihrem Geschmack hinzuzufügen.
Bedeutung frischer Zutaten
Frische Zutaten sind der Schlüssel zu einem guten Gericht. Frische Tomaten haben mehr Geschmack und Saftigkeit. Mozzarella schmeckt am besten, wenn er frisch ist. Basilikum verleiht dem Auflauf ein wunderbares Aroma. Wenn Sie frische Zutaten verwenden, machen Sie das Essen noch leckerer. Sie sorgen auch für eine bessere Nährstoffaufnahme. Achten Sie beim Einkaufen darauf, die besten Zutaten auszuwählen. So genießen Sie den besten Caprese Hähnchenauflauf!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Auflaufform vorbereiten
Heize den Ofen auf 200 °C vor. Diese Temperatur sorgt für ein gleichmäßiges Garen. Fette eine große Auflaufform mit 1 Esslöffel Olivenöl ein. Dies verhindert, dass das Hähnchen anklebt. Bereite alles gut vor, damit der Rest schnell geht.
Hähnchenbrust würzen und anrichten
Nehme die Hähnchenbrustfilets und würze sie gut. Nutze Knoblauchpulver, italienische Gewürzmischung, Salz und Pfeffer. Würze beide Seiten, damit der Geschmack gleichmäßig verteilt ist. Lege die gewürzten Filets in die vorbereitete Auflaufform. So hast du eine gute Basis für das Gericht.
Gemüse und Mozzarella hinzufügen
Schneide die Tomaten in Scheiben. Verteile die Tomatenscheiben gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets. Dann schneide den Mozzarella in Scheiben und lege ihn auf die Tomaten. Der Käse wird beim Backen schön schmelzen. Das gibt dem Gericht eine tolle Textur und Geschmack.
Backen und Servieren
Träufle die Balsamico-Glasur über das gesamte Gericht. Diese Glasur gibt einen süßen und sauren Geschmack. Streue die frischen Basilikumblätter obendrauf für mehr Aroma. Gib den restlichen Esslöffel Olivenöl ebenfalls oben drauf. Decke die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backe sie 25 Minuten. Danach nimm die Folie ab und backe für weitere 10 bis 15 Minuten. Das Hähnchen sollte durchgegart und der Käse goldbraun sein. Lass das Gericht nach dem Backen etwas ruhen. Dann serviere es auf einem großen Teller.
Tipps & Tricks
Zeitersparnisse beim Kochen
Um Zeit zu sparen, bereiten Sie alle Zutaten im Voraus vor. Schneiden Sie die Tomaten und den Mozzarella vor dem Kochen. Sie können auch die Hähnchenbrustfilets würzen und im Kühlschrank lagern. So sind Sie bereit, wenn der Hunger kommt. Ein weiterer Trick ist, die Auflaufform im Voraus einzufetten. Das macht das Kochen schneller und einfacher.
Perfekte Garzeiten für Hähnchen
Das Hähnchen benötigt genaue Garzeiten. Backen Sie es bei 200 °C für 25 Minuten mit Folie. Danach entfernen Sie die Folie und backen weitere 10-15 Minuten. So wird das Hähnchen saftig und zart. Überprüfen Sie die Kerntemperatur. Sie sollte 75 °C erreichen. So stellen Sie sicher, dass es durchgegart ist.
Geheimtipps für zusätzlichen Geschmack
Für mehr Geschmack können Sie frische Kräuter verwenden. Basilikum ist perfekt, aber versuchen Sie auch Oregano oder Thymian. Ein Spritzer Zitronensaft über das Gericht bringt Frische. Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten. Feta oder Ziegenkäse können eine leckere Note hinzufügen. Wenn Sie es schärfer mögen, fügen Sie rote Pfefferflocken hinzu. Diese kleinen Tipps machen Ihren Caprese Hähnchenauflauf noch besser.
Pro Tipps
- Hähnchen marinieren: Lassen Sie die Hähnchenbrustfilets mindestens 30 Minuten in einer Marinade aus Olivenöl, Balsamico und Gewürzen einziehen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Frische Zutaten: Verwenden Sie frische Tomaten und Mozzarella für das beste Aroma und die beste Textur. Dies hebt das gesamte Gericht auf ein höheres Niveau.
- Variation mit Gemüse: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Paprika hinzu, um mehr Farbe und Nährstoffe in Ihr Gericht zu bringen.
- Richtige Backzeit: Achten Sie darauf, das Hähnchen genau zu überwachen, um sicherzustellen, dass es saftig bleibt und nicht übergart wird. Ein Fleischthermometer kann hilfreich sein.

Variationen
Vegetarische Alternativen
Für eine vegetarische Version des Caprese Hähnchenauflaufs können Sie das Hähnchen durch Auberginen ersetzen. Schneiden Sie die Auberginen in Scheiben und legen Sie sie in die Auflaufform. Diese Gemüsescheiben nehmen die Aromen gut auf. Tomaten und Mozzarella bleiben gleich. Auch frischer Basilikum sorgt für einen tollen Geschmack.
Zusätzliche Zutaten wie Zucchini oder Paprika
Sie können den Auflauf noch interessanter machen, indem Sie Zucchini oder Paprika hinzufügen. Schneiden Sie die Zucchini in dünne Scheiben und die Paprika in Streifen. Legen Sie diese einfach zwischen die Tomaten und den Käse. Diese Zutaten bringen zusätzliche Farben und Texturen in das Gericht. Außerdem steigern sie den Nährwert.
Gewürzvariationen für mehr Aroma
Um dem Auflauf mehr Geschmack zu verleihen, können Sie verschiedene Gewürze verwenden. Fügen Sie etwas Paprika oder Oregano hinzu, um neue Aromen zu entdecken. Ein Hauch von Chili kann auch für eine scharfe Note sorgen. Experimentieren Sie mit den Gewürzen, die Sie mögen. So wird jedes Gericht einzigartig und lecker.
Lagerungshinweise
Aufbewahrung im Kühlschrank
Du kannst den Caprese Hähnchenauflauf nach dem Kochen einfach im Kühlschrank lagern. Achte darauf, ihn in einem luftdichten Behälter zu verstauen. So bleibt er frisch und lecker. Der Auflauf hält sich bis zu drei Tage. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, solltest du ihn einfrieren.
Aufwärmen und Serviervorschläge
Um den Auflauf aufzuwärmen, heize den Ofen auf 180 °C vor. Setze den Auflauf in eine Auflaufform und decke ihn mit Aluminiumfolie ab. So bleibt er saftig. Backe ihn für etwa 20 Minuten oder bis er warm ist. Du kannst den Auflauf auch in der Mikrowelle aufwärmen. Das geht schneller, aber er könnte weniger knusprig sein. Serviere den Auflauf mit frischem Baguette oder einem einfachen Salat.
Einfrieren des Hähnchenauflaufs
Wenn du den Hähnchenauflauf einfrieren möchtest, lass ihn zuerst vollständig abkühlen. Teile ihn in Portionen und lege diese in gefriergeeignete Behälter. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit bereit. Der Auflauf hält sich im Gefrierfach bis zu drei Monate. Zum Auftauen lege den Behälter einfach über Nacht in den Kühlschrank. Dann kannst du ihn wie gewohnt aufwärmen.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie macht man einen Caprese Hähnchenauflauf von Grund auf?
Um einen Caprese Hähnchenauflauf von Grund auf zu machen, brauchst du einige einfache Schritte. Du beginnst mit frischen Hähnchenbrustfilets. Würze sie mit Knoblauchpulver, italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Lege die Filets in eine gefettete Auflaufform. Füge dann geschnittene Tomaten und Mozzarella dazu. Träufle Balsamico-Glasur darüber und streue frische Basilikumblätter oben drauf. Backe das Gericht bei 200 °C für 35 bis 40 Minuten.
Kann ich die Zutaten variieren?
Ja, du kannst die Zutaten variieren. Zum Beispiel kannst du andere Käsesorten wie Gouda oder Feta verwenden. Wenn du kein Hähnchen magst, probiere Tofu oder Gemüse. Zucchini oder Paprika passen gut dazu. Sei kreativ und nutze, was du hast. Es gibt viele Möglichkeiten, um das Gericht anzupassen.
Wie lange ist das Gericht haltbar?
Der Caprese Hähnchenauflauf hält sich gut im Kühlschrank. Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt er für etwa drei bis vier Tage frisch. Wenn du ihn länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. In der Gefriertruhe hält er sich bis zu drei Monate.
Kann ich die Balsamico-Glasur selbst herstellen?
Ja, du kannst die Balsamico-Glasur selbst herstellen. Koche dazu Balsamico-Essig in einem kleinen Topf. Lass ihn bei mittlerer Hitze köcheln, bis er dickflüssig wird. Das dauert etwa 10 bis 15 Minuten. Achte darauf, dass du ihn nicht verbrennst. So hast du eine frische und leckere Glasur für dein Gericht.
Der Caprese Hähnchenauflauf ist eine einfache und leckere Wahl für jedes Essen. Wir haben die Hauptzutaten untersucht und die Schritte zur Zubereitung erklärt. Frische Zutaten machen einen großen Unterschied im Geschmack. Die Tipps helfen dir, Zeit zu sparen und das Hähnchen perfekt zu garen. Du kannst das Rezept auch variieren, um neue Aromen zu entdecken. Denke daran, wie du die Reste lagerst, damit sie frisch bleiben. Ich hoffe, du hast Spaß beim Kochen und Experimentieren. Genieß den Auflauf und teile ihn mit Freunde
Caprese Hähnchenauflauf
Ein köstlicher und einfacher Auflauf mit Hähnchen, Tomaten und Mozzarella.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut
- 2 große Tomaten, in Scheiben geschnitten
- 1 Tasse frischer Mozzarella, in Scheiben geschnitten
- 1/2 Tasse frische Basilikumblätter
- 1/4 Tasse Balsamico-Glasur
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
Heizen Sie den Ofen auf 200 °C (400 °F) vor.
Fetten Sie eine große Auflaufform mit 1 Esslöffel Olivenöl ein, um ein Ankleben zu verhindern.
Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Knoblauchpulver, italienischer Gewürzmischung, Salz und Pfeffer. Legen Sie die gewürzten Filets in die vorbereitete Auflaufform.
Verteilen Sie die geschnittenen Tomaten gleichmäßig über die Hähnchenbrustfilets.
Daraufhin legen Sie die Mozzarella-Scheiben gleichmäßig über die Tomaten.
Träufeln Sie die Balsamico-Glasur großzügig über das gesamte Gericht.
Streuen Sie die frischen Basilikumblätter großzügig obenauf, um zusätzlichen Geschmack und Aroma hinzuzufügen.
Geben Sie den verbleibenden Esslöffel Olivenöl oben auf das Hähnchen und die anderen Zutaten, um Feuchtigkeit hinzuzufügen.
Decken Sie die Auflaufform mit Aluminiumfolie ab und backen Sie sie im vorgeheizten Ofen für 25 Minuten.
Nach 25 Minuten entfernen Sie die Folie und backen das Gericht für weitere 10-15 Minuten, bis das Hähnchen durchgegart ist und der Käse sprudelnd und goldbraun ist.
Lassen Sie das Gericht nach dem Backen einige Minuten ruhen, bevor Sie es servieren.
Servieren Sie den Auflauf auf einem großen Platt mit zusätzlicher Balsamico-Glasur für eine ansprechende Optik.
Keyword Auflauf, Caprese, einfach, Hähnchen, schnell
WANT TO SAVE THIS RECIPE?