Cookie Dough Stuffed Brownies Unwiderstehlicher Genuss

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Willkommen zu meiner leckeren Reise in die Welt der Cookie Dough Stuffed Brownies! Diese Kombination aus saftigen Brownies und süßem Keksteig ist einfach unwiderstehlich. Egal, ob du ein Dessert für einen besonderen Anlass oder einfach eine süße Belohnung suchst, dieses Rezept wird dich begeistern. Lass uns gemeinsam die Zutaten und Schritte entdecken, um diesen köstlichen Genuss zu kreieren!

Zutaten

Hauptzutaten für Brownies

Für die Brownies brauchst du folgende Zutaten:

– 1 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

– 2 Tassen Kristallzucker

– 4 große Eier

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 Tasse Weizenmehl

– 1 Tasse Kakaopulver

– 1/2 Teelöffel Backpulver

– 1/4 Teelöffel Salz

– 1 Tasse semi-süße Schokoladenstückchen

Diese Zutaten machen die Brownies reichhaltig und schokoladig. Die Butter sorgt für eine tolle Konsistenz. Der Zucker macht sie süß und lecker.

Zutaten für die Keksteigfüllung

Für die leckere Keksteigfüllung benötigst du:

– 1/2 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm

– 1/2 Tasse brauner Zucker, gepackt

– 1/4 Tasse Kristallzucker

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1 Tasse Weizenmehl

– 1/2 Teelöffel Salz

– 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen

Diese Füllung bringt den Keks Geschmack in die Brownies. Die Kombination von Zucker und Butter sorgt für den perfekten Keksteig. Die Mini-Schokoladenstückchen sind das i-Tüpfelchen.

Mögliche Substitutionen für Rezeptbestandteile

Falls du einige Zutaten nicht hast, gibt es einfache Alternativen:

– Statt ungesalzener Butter kannst du Kokosöl verwenden.

– Brauner Zucker kann durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden.

– Für glutenfreie Brownies benutze Mandelmehl oder glutenfreies Mehl.

– Du kannst auch vegane Butter und Eierersatz verwenden, wenn du pflanzlich kochen möchtest.

Diese Substitutionen helfen dir, das Rezept anzupassen. So kannst du die Brownies nach deinem Geschmack gestalten. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir die vollständige Anleitung zur Herstellung der Keksteig gefüllten Brownies an.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Ofen vorheizen und Backform vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine Backform (9×13 Zoll) gut ein. Dies verhindert, dass die Brownies kleben. Ein guter Start bringt dir perfekte Brownies!

Schritt 2: Brownieteig zubereiten

Nimm eine große Schüssel und mische die geschmolzene Butter mit dem Kristallzucker. Rühre alles gut, bis keine Klumpen mehr da sind. Füge dann die Eier nacheinander hinzu und rühre weiter. Gib den Vanilleextrakt dazu und vermische alles gleichmäßig. Mische in einer anderen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Hebe die trockenen Zutaten nach und nach unter die nassen. Füge zum Schluss die semi-süßen Schokoladenstückchen hinzu.

Schritt 3: Keksteigfüllung vorbereiten

In einer anderen Schüssel schlägst du die zimmerwarme Butter mit braunem Zucker und Kristallzucker. Rühre, bis die Mischung fluffig ist. Füge den Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Dann gib das Mehl und das Salz nach und nach dazu. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zum Schluss die Mini-Schokoladenstückchen unterheben.

Schritt 4: Brownies schichten und backen

Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform. Verteile ihn gleichmäßig. Setze mit einem Löffel die Keksteigfüllung gleichmäßig auf die Brownie-Schicht. Decke die Füllung mit dem restlichen Brownieteig ab. Achte darauf, dass die Füllung gut verborgen ist. Backe die Brownies 25-30 Minuten. Ein Zahnstocher sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.

Schritt 5: Abkühlen lassen und schneiden

Lass die Brownies mindestens 15-20 Minuten in der Form abkühlen. So setzen sie sich gut. Schneide sie dann in Quadrate. Diese süßen Leckerbissen sind nun bereit zum Genießen. Du kannst die komplette Anleitung im Full Recipe finden.

Tipps & Tricks

Tipps für den perfekten Brownieteig

Um einen perfekten Brownieteig zu machen, sind die Zutaten wichtig. Nutze frische, hochwertige Produkte. Achte darauf, die Butter gut zu schmelzen, aber nicht zu überhitzen. Wenn du Zucker und Butter vermischst, rühre kräftig. So wird der Teig schön luftig. Mische die trockenen Zutaten separat. Das hilft, Klumpen zu vermeiden. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter. Du willst einen glatten Teig, aber nicht zu viel rühren.

Wie man die Keksteigfüllung optimal hinbekommt

Für die Keksteigfüllung ist der Schlüssel die richtige Konsistenz. Lass die Butter vorher zimmerwarm werden. So vermischt sie sich gut mit den Zuckern. Rühre die Mischung, bis sie fluffig ist. Füge dann nach und nach das Mehl hinzu. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Die Mini-Schokoladenstückchen sorgen für zusätzlichen Geschmack. Sie geben der Füllung eine besondere Note.

Backzeit und wie man feststellt, wann sie fertig sind

Die Backzeit ist entscheidend für das Ergebnis. Backe die Brownies 25-30 Minuten. Verwende einen Zahnstocher, um zu prüfen, ob sie fertig sind. Steche in die Mitte. Wenn der Zahnstocher mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Lass die Brownies nach dem Backen abkühlen. So werden sie besser schnittfest. Achte darauf, nicht zu lange zu backen. So bleiben die Brownies schön fudgy und saftig.

Für die vollständige Anleitung, schau dir das Full Recipe an.

Variationen

Glutenfreie Keksteig gefüllte Brownies

Du kannst diese Brownies glutenfrei machen. Verwende einfach glutenfreies Mehl. Der Rest bleibt gleich. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt der Geschmack intensiv und die Textur perfekt. Glutenfreie Keksteig gefüllte Brownies sind ein Hit für alle.

Schokoladenüberzogene Brownies

Wenn du ein Schokoladenliebhaber bist, probiere die schokoladenüberzogenen Brownies. Nach dem Backen, lass die Brownies abkühlen. Schmelze dann etwas Schokolade und tauche die Brownies hinein. Achte darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist. Das gibt den Brownies eine extra Schicht Geschmack und macht sie noch fancier.

Zugabe von Nüssen oder anderen Extras

Du kannst Nüsse oder andere Extras hinzufügen. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen gut. Füge sie einfach in die Brownie-Mischung hinzu. Du kannst auch Karamellstückchen oder Kokosraspel verwenden. Diese Extras machen die Brownies noch interessanter und leckerer. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen eigenen Stil zu finden.

Lagerungshinweise

So bewahrst du die Brownies optimal auf

Um die Keksteig gefüllten Brownies frisch zu halten, lege sie in eine luftdichte Box. Diese Box schützt die Brownies vor Luft und Feuchtigkeit. Wenn du die Box nicht hast, kannst du die Brownies auch in Frischhaltefolie wickeln. Achte darauf, dass sie nicht zu eng sind, damit sie nicht zerdrückt werden.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierschrank

Im Kühlschrank bleiben die Brownies etwa eine Woche frisch. Das kühle Klima hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem Gefrierbeutel oder einer gefrierfesten Box bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, die Brownies gut einzupacken, um Frostbrand zu vermeiden.

Aufbewahrungstipps für die frischesten Ergebnisse

Hier sind einige Tipps für die besten Ergebnisse:

Lass die Brownies ganz abkühlen, bevor du sie lagerst. Das verhindert, dass sie matschig werden.

Schneide die Brownies in Stücke, bevor du sie lagerst. So kannst du sie leichter entnehmen.

Füge ein Stück Brot in die Box hinzu, um die Feuchtigkeit zu halten. Das Brot hilft, die Brownies weich zu halten.

Wenn du diese Hinweise beachtest, kannst du die Keksteig gefüllten Brownies lange genießen!

FAQs

Wie lange sind die Keksteig gefüllten Brownies haltbar?

Keksteig gefüllte Brownies halten sich gut. Du kannst sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben frisch für etwa 3 bis 4 Tage bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche haltbar. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu 3 Monate. Stelle sicher, dass du sie in Frischhaltefolie und dann in einen Behälter packst.

Kann ich die Füllung variieren?

Ja, du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst verschiedene Schokoladenstückchen verwenden, wie weiße oder dunkle Schokolade. Auch Nüsse sind eine tolle Ergänzung. Wenn du eine andere Textur willst, füge Haferflocken hinzu. Sei kreativ und probiere verschiedene Aromen wie Erdnussbutter oder Karamell. Die Möglichkeiten sind fast endlos!

Welches ist das beste Mehl für Brownies?

Für Brownies empfehle ich Weizenmehl. Es gibt den Brownies die richtige Struktur. Wenn du glutenfrei backen möchtest, verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Diese sorgt für ähnliche Ergebnisse. Manchmal kann auch Mandelmehl eine interessante Textur bieten. Probiere verschiedene Mehlsorten, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden.

Warum werden meine Brownies nicht fudgy?

Wenn deine Brownies nicht fudgy sind, könnte das an zu langem Backen liegen. Achte darauf, sie nur bis zum richtigen Zeitpunkt zu backen. Ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Auch die Temperatur des Ofens kann eine Rolle spielen. Stelle sicher, dass dein Ofen richtig kalibriert ist. Verwende hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten und Schritte für Keksteig gefüllte Brownies behandelt. Ich habe dir Tipps gegeben, wie du den perfekten Brownieteig und die Füllung machst. Variationen wie glutenfreie Optionen zeigen dir, wie vielseitig dieses Rezept ist. Mit den richtigen Lagerungshinweisen bleiben deine Brownies frisch und lecker. Probiere es aus und genieße jeden Bissen! Brownies können eine echte Freude sein, wenn du die Schritte beachtest. So zauberst du ein tolles Dessert, das allen gefällt.

Für die Brownies brauchst du folgende Zutaten: - 1 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen - 2 Tassen Kristallzucker - 4 große Eier - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Weizenmehl - 1 Tasse Kakaopulver - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1/4 Teelöffel Salz - 1 Tasse semi-süße Schokoladenstückchen Diese Zutaten machen die Brownies reichhaltig und schokoladig. Die Butter sorgt für eine tolle Konsistenz. Der Zucker macht sie süß und lecker. Für die leckere Keksteigfüllung benötigst du: - 1/2 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm - 1/2 Tasse brauner Zucker, gepackt - 1/4 Tasse Kristallzucker - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1 Tasse Weizenmehl - 1/2 Teelöffel Salz - 1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen Diese Füllung bringt den Keks Geschmack in die Brownies. Die Kombination von Zucker und Butter sorgt für den perfekten Keksteig. Die Mini-Schokoladenstückchen sind das i-Tüpfelchen. Falls du einige Zutaten nicht hast, gibt es einfache Alternativen: - Statt ungesalzener Butter kannst du Kokosöl verwenden. - Brauner Zucker kann durch Honig oder Agavendicksaft ersetzt werden. - Für glutenfreie Brownies benutze Mandelmehl oder glutenfreies Mehl. - Du kannst auch vegane Butter und Eierersatz verwenden, wenn du pflanzlich kochen möchtest. Diese Substitutionen helfen dir, das Rezept anzupassen. So kannst du die Brownies nach deinem Geschmack gestalten. Wenn du mehr über die Zubereitung erfahren möchtest, schau dir die vollständige Anleitung zur Herstellung der Keksteig gefüllten Brownies an. Heize deinen Ofen auf 175°C vor. Fette eine Backform (9x13 Zoll) gut ein. Dies verhindert, dass die Brownies kleben. Ein guter Start bringt dir perfekte Brownies! Nimm eine große Schüssel und mische die geschmolzene Butter mit dem Kristallzucker. Rühre alles gut, bis keine Klumpen mehr da sind. Füge dann die Eier nacheinander hinzu und rühre weiter. Gib den Vanilleextrakt dazu und vermische alles gleichmäßig. Mische in einer anderen Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz. Hebe die trockenen Zutaten nach und nach unter die nassen. Füge zum Schluss die semi-süßen Schokoladenstückchen hinzu. In einer anderen Schüssel schlägst du die zimmerwarme Butter mit braunem Zucker und Kristallzucker. Rühre, bis die Mischung fluffig ist. Füge den Vanilleextrakt hinzu und vermische alles gut. Dann gib das Mehl und das Salz nach und nach dazu. Rühre nur so lange, bis alles gut vermischt ist. Zum Schluss die Mini-Schokoladenstückchen unterheben. Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die vorbereitete Backform. Verteile ihn gleichmäßig. Setze mit einem Löffel die Keksteigfüllung gleichmäßig auf die Brownie-Schicht. Decke die Füllung mit dem restlichen Brownieteig ab. Achte darauf, dass die Füllung gut verborgen ist. Backe die Brownies 25-30 Minuten. Ein Zahnstocher sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen. Lass die Brownies mindestens 15-20 Minuten in der Form abkühlen. So setzen sie sich gut. Schneide sie dann in Quadrate. Diese süßen Leckerbissen sind nun bereit zum Genießen. Du kannst die komplette Anleitung im Full Recipe finden. Um einen perfekten Brownieteig zu machen, sind die Zutaten wichtig. Nutze frische, hochwertige Produkte. Achte darauf, die Butter gut zu schmelzen, aber nicht zu überhitzen. Wenn du Zucker und Butter vermischst, rühre kräftig. So wird der Teig schön luftig. Mische die trockenen Zutaten separat. Das hilft, Klumpen zu vermeiden. Hebe die trockenen Zutaten vorsichtig unter. Du willst einen glatten Teig, aber nicht zu viel rühren. Für die Keksteigfüllung ist der Schlüssel die richtige Konsistenz. Lass die Butter vorher zimmerwarm werden. So vermischt sie sich gut mit den Zuckern. Rühre die Mischung, bis sie fluffig ist. Füge dann nach und nach das Mehl hinzu. Achte darauf, nicht zu lange zu rühren. Die Mini-Schokoladenstückchen sorgen für zusätzlichen Geschmack. Sie geben der Füllung eine besondere Note. Die Backzeit ist entscheidend für das Ergebnis. Backe die Brownies 25-30 Minuten. Verwende einen Zahnstocher, um zu prüfen, ob sie fertig sind. Steche in die Mitte. Wenn der Zahnstocher mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt, sind sie fertig. Lass die Brownies nach dem Backen abkühlen. So werden sie besser schnittfest. Achte darauf, nicht zu lange zu backen. So bleiben die Brownies schön fudgy und saftig. Für die vollständige Anleitung, schau dir das Full Recipe an. {{image_4}} Du kannst diese Brownies glutenfrei machen. Verwende einfach glutenfreies Mehl. Der Rest bleibt gleich. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten auch glutenfrei sind. So bleibt der Geschmack intensiv und die Textur perfekt. Glutenfreie Keksteig gefüllte Brownies sind ein Hit für alle. Wenn du ein Schokoladenliebhaber bist, probiere die schokoladenüberzogenen Brownies. Nach dem Backen, lass die Brownies abkühlen. Schmelze dann etwas Schokolade und tauche die Brownies hinein. Achte darauf, dass die Schokolade gleichmäßig verteilt ist. Das gibt den Brownies eine extra Schicht Geschmack und macht sie noch fancier. Du kannst Nüsse oder andere Extras hinzufügen. Walnüsse, Haselnüsse oder Mandeln passen gut. Füge sie einfach in die Brownie-Mischung hinzu. Du kannst auch Karamellstückchen oder Kokosraspel verwenden. Diese Extras machen die Brownies noch interessanter und leckerer. Experimentiere mit verschiedenen Zutaten, um deinen eigenen Stil zu finden. Um die Keksteig gefüllten Brownies frisch zu halten, lege sie in eine luftdichte Box. Diese Box schützt die Brownies vor Luft und Feuchtigkeit. Wenn du die Box nicht hast, kannst du die Brownies auch in Frischhaltefolie wickeln. Achte darauf, dass sie nicht zu eng sind, damit sie nicht zerdrückt werden. Im Kühlschrank bleiben die Brownies etwa eine Woche frisch. Das kühle Klima hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Wenn du die Brownies länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. In einem Gefrierbeutel oder einer gefrierfesten Box bleiben sie bis zu drei Monate haltbar. Achte darauf, die Brownies gut einzupacken, um Frostbrand zu vermeiden. Hier sind einige Tipps für die besten Ergebnisse: - Lass die Brownies ganz abkühlen, bevor du sie lagerst. Das verhindert, dass sie matschig werden. - Schneide die Brownies in Stücke, bevor du sie lagerst. So kannst du sie leichter entnehmen. - Füge ein Stück Brot in die Box hinzu, um die Feuchtigkeit zu halten. Das Brot hilft, die Brownies weich zu halten. Wenn du diese Hinweise beachtest, kannst du die Keksteig gefüllten Brownies lange genießen! Keksteig gefüllte Brownies halten sich gut. Du kannst sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Sie bleiben frisch für etwa 3 bis 4 Tage bei Raumtemperatur. Im Kühlschrank sind sie bis zu einer Woche haltbar. Wenn du sie einfrierst, halten sie bis zu 3 Monate. Stelle sicher, dass du sie in Frischhaltefolie und dann in einen Behälter packst. Ja, du kannst die Füllung nach deinem Geschmack anpassen. Du kannst verschiedene Schokoladenstückchen verwenden, wie weiße oder dunkle Schokolade. Auch Nüsse sind eine tolle Ergänzung. Wenn du eine andere Textur willst, füge Haferflocken hinzu. Sei kreativ und probiere verschiedene Aromen wie Erdnussbutter oder Karamell. Die Möglichkeiten sind fast endlos! Für Brownies empfehle ich Weizenmehl. Es gibt den Brownies die richtige Struktur. Wenn du glutenfrei backen möchtest, verwende eine glutenfreie Mehlmischung. Diese sorgt für ähnliche Ergebnisse. Manchmal kann auch Mandelmehl eine interessante Textur bieten. Probiere verschiedene Mehlsorten, um deinen Lieblingsgeschmack zu finden. Wenn deine Brownies nicht fudgy sind, könnte das an zu langem Backen liegen. Achte darauf, sie nur bis zum richtigen Zeitpunkt zu backen. Ein Zahnstocher sollte mit feuchten Krümeln herauskommen. Auch die Temperatur des Ofens kann eine Rolle spielen. Stelle sicher, dass dein Ofen richtig kalibriert ist. Verwende hochwertige Zutaten, um den besten Geschmack zu erzielen. Zusammenfassend haben wir die besten Zutaten und Schritte für Keksteig gefüllte Brownies behandelt. Ich habe dir Tipps gegeben, wie du den perfekten Brownieteig und die Füllung machst. Variationen wie glutenfreie Optionen zeigen dir, wie vielseitig dieses Rezept ist. Mit den richtigen Lagerungshinweisen bleiben deine Brownies frisch und lecker. Probiere es aus und genieße jeden Bissen! Brownies können eine echte Freude sein, wenn du die Schritte beachtest. So zauberst du ein tolles Dessert, das allen gefällt.

Cookie Dough Stuffed Brownies

Entdecke das Rezept für Keksteig gefüllte Brownies, die sowohl schokoladig als auch köstlich sind! In nur wenigen einfachen Schritten zauberst du diese unwiderstehlichen Leckerbissen, perfekt für jede Gelegenheit. Lass den schmelzenden Schokoladenteig und die süße Keksteigfüllung auf der Zunge zergehen. Klicke hier, um alle Details und Tipps zur Zubereitung zu erfahren und genieße diese himmlischen Brownies selbst!

Zutaten
  

1 Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen

2 Tassen Kristallzucker

4 große Eier

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Weizenmehl

1 Tasse Kakaopulver

1/2 Teelöffel Backpulver

1/4 Teelöffel Salz

1 Tasse semi-süße Schokoladenstückchen

Für die Keksteig-Füllung:

1/2 Tasse ungesalzene Butter, zimmerwarm

1/2 Tasse brauner Zucker, gepackt

1/4 Tasse Kristallzucker

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1 Tasse Weizenmehl

1/2 Teelöffel Salz

1/2 Tasse Mini-Schokoladenstückchen

Anleitungen
 

Ofen vorheizen: Heize deinen Ofen auf 175°C vor und fette eine Backform (9x13 Zoll) ein.

    Brownieteig zubereiten: In einer großen Rührschüssel die geschmolzene Butter mit dem Kristallzucker vermischen, bis alles gut verbunden ist.

      Eier und Vanille hinzufügen: Füge die Eier nacheinander hinzu und verrühre alles gründlich. Gib dann den Vanilleextrakt dazu und rühre weiter, bis die Masse gleichmäßig ist.

        Trockene Zutaten vermengen: In einer separaten Schüssel das Mehl, Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen. Die trockenen Zutaten nach und nach unter die nassen Zutaten heben, bis sie gerade so kombiniert sind. Zum Schluss die semi-süßen Schokoladenstückchen vorsichtig unterheben.

          Keksteigfüllung vorbereiten: In einer anderen Schüssel die zimmerwarme Butter mit dem braunen Zucker und dem Kristallzucker aufschlagen, bis die Mischung fluffig ist. Den Vanilleextrakt unterrühren. Anschließend das Mehl und das Salz nach und nach einfügen und nur so lange rühren, bis alles kombiniert ist. Zum Schluss die Mini-Schokoladenstückchen unterheben.

            Brownies schichten: Gieße die Hälfte des Brownieteigs in die gefettete Backform und verstreiche ihn gleichmäßig. Setze Löffel mit der Keksteigfüllung gleichmäßig auf die Brownie-Schicht. Verteile den restlichen Brownieteig vorsichtig darüber, sodass die Keksteigfüllung gut bedeckt ist.

              Backen: Backe die Brownies im vorgeheizten Ofen 25-30 Minuten lang, oder bis ein Zahnstocher, der in die Brownies gesteckt wird, mit ein paar feuchten Krümeln herauskommt (aber nicht nass). Achte darauf, die Brownies nicht zu lange zu backen, damit sie schön fudgy bleiben.

                Abkühlen und schneiden: Lass die Brownies mindestens 15-20 Minuten in der Form abkühlen, bevor du sie in Quadrate schneidest.

                  Vorbereitungszeit, Gesamtzeit, Portionen: 20 Minuten | 50 Minuten | 16 Portionen

                    - Präsentationstipps: Serviere die Brownies warm mit einer Kugel Vanilleeis oben drauf. Beträufle sie mit Schokoladensauce für einen besonders verführerischen Anblick!

                      MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating