Köstliche One Pot Lasagna Soup Einfache Zubereitung

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu einem Rezept, das deine Essensplanung einfach macht: die Köstliche One Pot Lasagna Soup! Diese Suppe kombiniert die besten Aromen einer klassischen Lasagne in einem Topf. Sie ist schnell zubereitet, braucht wenig Aufwand und sorgt für ein herzhaftes Mahl. Mit saftigem Fleisch, schmelzendem Käse und frischen Kräutern wird diese Suppe nicht nur lecker, sondern auch dein neues Lieblingsgericht. Lass uns sofort loslegen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfachheit: Diese Lasagna Suppe ist in nur 30 Minuten zubereitet, was sie zu einem perfekten Gericht für hektische Wochentage macht.
  2. Wohlfühlfaktor: Die Kombination aus herzhaftem Rindfleisch, cremigem Ricotta und geschmolzenem Mozzarella sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.
  3. Ein Topf: Die Zubereitung in einem einzigen Topf erleichtert die Reinigung und macht das Kochen stressfreier.
  4. Flexibilität: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man Gemüse oder andere Käsesorten hinzufügt, um es nach den eigenen Vorlieben zu gestalten.

Zutaten

Hauptzutaten

– 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst

– 1 Dose (800 g) gestückelte Tomaten

– 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe

– 225 g ungekochte Lasagne-Nudeln, grob zerbrochen

Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Ich empfehle, frisches Hackfleisch oder Wurst zu verwenden. Diese sorgen für einen vollen Geschmack. Dosen mit gestückelten Tomaten machen die Zubereitung schnell. Brühe gibt der Suppe Tiefe und reichhaltigen Geschmack. Die zerbrochenen Lasagne-Nudeln sorgen für die richtige Textur.

Gewürze und Kräuter

– 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)

– 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Gewürze sind wichtig. Sie bringen Aroma und Frische in die Suppe. Die italienischen Kräuter geben einen tollen Duft. Rote Pfefferflocken sind optional, aber sie fügen eine angenehme Schärfe hinzu. Salz und Pfeffer helfen, alle Aromen auszubalancieren.

Käse und Garnitur

– 240 g Ricotta-Käse

– 450 g geriebener Mozzarella-Käse

– 50 g geriebener Parmesan-Käse

– Frische Basilikumblätter, zur Garnierung

Käse macht die Suppe cremig und reichhaltig. Ricotta gibt eine weiche Textur. Mozzarella schmilzt schön und zieht Fäden. Parmesan fügt einen würzigen Kick hinzu. Die frischen Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen und bringen Farbe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Fleisch anbraten

Zuerst erhitzst du einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst hinzu. Brate das Fleisch, bis es gut durch ist. Lass überschüssiges Fett abtropfen, um die Suppe nicht zu schwer zu machen.

Zwiebel und Knoblauch anbraten

Jetzt wird’s aromatisch! Gib 1 gewürfelte Zwiebel und 3 fein gehackte Knoblauchzehen in den Topf. Brate sie an, bis die Zwiebel weich und transparent ist. Das dauert etwa 3-4 Minuten. So entfalten sich die Aromen.

Zutaten hinzufügen und köcheln lassen

Füge nun eine Dose (800 g) gestückelte Tomaten, 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe und 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter hinzu. Wenn du magst, kannst du auch 1 Teelöffel rote Pfefferflocken hinzufügen. Bring alles zum Kochen. Jetzt ist es Zeit für die Lasagne-Nudeln! Rühre 225 g grob zerbrochene Nudeln ein und lass die Suppe 10-12 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anklebt.

Käse hinzufügen und abschmecken

Wenn die Nudeln zart sind, wird es cheesy! Rühre 240 g Ricotta-Käse, die Hälfte des geriebenen Mozzarellas (450 g) und die Hälfte des geriebenen Parmesans (50 g) unter die Suppe. Mische alles gut, bis der Käse geschmolzen ist. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist sie bereit zum Servieren!

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz erreichen

Um die beste Konsistenz für deine Lasagna Suppe zu erhalten, achte auf die Nudelgarzeit. Die Lasagne-Nudeln brauchen etwa 10 bis 12 Minuten, um zart zu werden. Rühre sie während des Kochens regelmäßig um. Das verhindert, dass sie aneinanderkleben. Wenn die Nudeln fest sind, füge mehr Brühe hinzu. So bleibt die Suppe schön flüssig.

Geschmack optimieren

Frische Kräuter machen den Unterschied. Verwende frisches Basilikum, wenn du die Suppe servierst. Du kannst auch mehr italienische Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Es ist wichtig, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. Wenn du es gerne scharf magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu.

Präsentation der Suppe

Eine schöne Präsentation macht das Essen noch besser. Garniere die Suppe mit frischem Basilikum und einer Handvoll Käse. Du kannst Mozzarella und Parmesan verwenden. Serviere die Suppe in tiefen Schalen. Füge ein Stück knuspriges Brot dazu, um das Essen zu vervollständigen. Das macht das Gericht einladender und leckerer.

Pro Tipps

  1. Frisches Gemüse hinzufügen: Ergänzen Sie die Suppe mit frischem Gemüse wie Spinat oder Zucchini für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe.
  2. Für mehr Tiefe sorgen: Fügen Sie einen Schuss Rotwein hinzu, während Sie die Zwiebeln anbraten, um der Suppe eine tiefere Geschmacksnote zu verleihen.
  3. Lasagne-Nudeln richtig zubereiten: Brechen Sie die Lasagne-Nudeln in unregelmäßige Stücke, um eine ansprechendere Textur in der Suppe zu erzielen.
  4. Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Fontina für eine interessante Geschmacksrichtung.

Variationen

Vegetarische Version

Möchten Sie eine vegetarische Lasagna Suppe? Ersetzen Sie einfach das Fleisch. Sie können Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat verwenden. Auch Linsen sind eine tolle Wahl. Sie bringen eine tolle Textur und viel Eiweiß. Diese Version ist gesund und lecker.

Glutenfreie Option

Für eine glutenfreie Variante nutzen Sie glutenfreie Lasagne-Nudeln. Diese sind in vielen Läden erhältlich. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Manchmal benötigen glutenfreie Nudeln etwas länger. So bleibt die Suppe köstlich und für alle geeignet.

Weitere Zutaten hinzufügen

Fühlen Sie sich frei, mehr Gemüse hinzuzufügen. Karotten, Sellerie oder grüner Bohnen passen gut. Auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen sind eine gute Idee. Diese Zutaten sorgen für mehr Geschmack und Nährstoffe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre perfekte Suppe zu finden.

Aufbewahrungshinweise

Resteverwertung

Wenn Sie die Lasagna Suppe aufbewahren möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank. Nutzen Sie einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch. Sie kann bis zu fünf Tage haltbar sein. Achten Sie darauf, die Suppe abkühlen zu lassen, bevor Sie sie einfüllen. Wenn Sie Portionen haben, trennen Sie diese. So können Sie sie leichter aufwärmen.

Einfrieren der Suppe

Um die Suppe einzufrieren, gehen Sie wie folgt vor:

1. Lassen Sie die Suppe auf Raumtemperatur abkühlen.

2. Füllen Sie die Suppe in einen gefrierfesten Behälter.

3. Lassen Sie oben Platz, damit die Suppe beim Gefrieren expandieren kann.

4. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum.

5. Die Suppe kann bis zu drei Monate eingefroren werden.

Aufwärmen der Suppe

Zum Aufwärmen der Suppe gibt es einige gute Tipps:

– Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze.

– Rühren Sie die Suppe häufig um, damit sie gleichmäßig warm wird.

– Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu.

– Sie können die Suppe auch in der Mikrowelle aufwärmen. Nutzen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel.

– Decken Sie die Schüssel ab, um Spritzer zu vermeiden.

– Erhitzen Sie die Suppe in Intervallen von 1-2 Minuten und rühren Sie zwischendurch um.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange ist die Lasagna Suppe haltbar?

Die Lasagna Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Um die Qualität zu bewahren, fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst. So schmeckt sie beim nächsten Aufwärmen noch gut.

Kann ich die Lasagna Suppe im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Lasagna Suppe im Voraus machen. Bereite sie bis zu einem Tag vorher zu. Lass die Suppe vollständig abkühlen. Fülle sie dann in einen Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Vor dem Servieren kannst du sie einfach aufwärmen. Achte darauf, die Suppe nicht zu lange zu kochen, wenn du sie im Voraus machst, damit die Nudeln nicht zu weich werden.

Welche Beilagen passen am besten zur Suppe?

Zu dieser köstlichen Suppe passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge:

– Knuspriges Brot: Ideal zum Dippen.

– Caesar-Salat: Frisch und knackig.

– Knoblauchbrot: Ein Klassiker, der gut harmoniert.

– Gegrilltes Gemüse: Für eine gesunde Ergänzung.

Diese Beilagen machen dein Essen noch besser und sorgen für ein tolles Erlebnis.

Diese Lasagna-Suppe vereint alle wichtigen Zutaten und Schritte, die du brauchst. Du hast gelernt, wie man sie zubereitet und welche Tipps helfen, den besten Geschmack zu erreichen. Probiere die Variationen aus, um die Suppe nach deinem Geschmack anzupassen. Denke auch daran, wie du Reste aufbewahrst. Mit diesen einfachen Schritten machst du ein leckeres Gericht, das jeder mag. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner perfekten Lasagna-Supp

- 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst - 1 Dose (800 g) gestückelte Tomaten - 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe - 225 g ungekochte Lasagne-Nudeln, grob zerbrochen Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Ich empfehle, frisches Hackfleisch oder Wurst zu verwenden. Diese sorgen für einen vollen Geschmack. Dosen mit gestückelten Tomaten machen die Zubereitung schnell. Brühe gibt der Suppe Tiefe und reichhaltigen Geschmack. Die zerbrochenen Lasagne-Nudeln sorgen für die richtige Textur. - 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian) - 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Gewürze sind wichtig. Sie bringen Aroma und Frische in die Suppe. Die italienischen Kräuter geben einen tollen Duft. Rote Pfefferflocken sind optional, aber sie fügen eine angenehme Schärfe hinzu. Salz und Pfeffer helfen, alle Aromen auszubalancieren. - 240 g Ricotta-Käse - 450 g geriebener Mozzarella-Käse - 50 g geriebener Parmesan-Käse - Frische Basilikumblätter, zur Garnierung Käse macht die Suppe cremig und reichhaltig. Ricotta gibt eine weiche Textur. Mozzarella schmilzt schön und zieht Fäden. Parmesan fügt einen würzigen Kick hinzu. Die frischen Basilikumblätter sind das i-Tüpfelchen und bringen Farbe. {{ingredient_image_2}} Zuerst erhitzst du einen großen Topf bei mittlerer Hitze. Füge 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst hinzu. Brate das Fleisch, bis es gut durch ist. Lass überschüssiges Fett abtropfen, um die Suppe nicht zu schwer zu machen. Jetzt wird’s aromatisch! Gib 1 gewürfelte Zwiebel und 3 fein gehackte Knoblauchzehen in den Topf. Brate sie an, bis die Zwiebel weich und transparent ist. Das dauert etwa 3-4 Minuten. So entfalten sich die Aromen. Füge nun eine Dose (800 g) gestückelte Tomaten, 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe und 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter hinzu. Wenn du magst, kannst du auch 1 Teelöffel rote Pfefferflocken hinzufügen. Bring alles zum Kochen. Jetzt ist es Zeit für die Lasagne-Nudeln! Rühre 225 g grob zerbrochene Nudeln ein und lass die Suppe 10-12 Minuten köcheln. Rühre gelegentlich um, damit nichts anklebt. Wenn die Nudeln zart sind, wird es cheesy! Rühre 240 g Ricotta-Käse, die Hälfte des geriebenen Mozzarellas (450 g) und die Hälfte des geriebenen Parmesans (50 g) unter die Suppe. Mische alles gut, bis der Käse geschmolzen ist. Schmecke die Suppe mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt ist sie bereit zum Servieren! Um die beste Konsistenz für deine Lasagna Suppe zu erhalten, achte auf die Nudelgarzeit. Die Lasagne-Nudeln brauchen etwa 10 bis 12 Minuten, um zart zu werden. Rühre sie während des Kochens regelmäßig um. Das verhindert, dass sie aneinanderkleben. Wenn die Nudeln fest sind, füge mehr Brühe hinzu. So bleibt die Suppe schön flüssig. Frische Kräuter machen den Unterschied. Verwende frisches Basilikum, wenn du die Suppe servierst. Du kannst auch mehr italienische Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu verstärken. Es ist wichtig, die Gewürze nach deinem Geschmack anzupassen. Wenn du es gerne scharf magst, füge mehr rote Pfefferflocken hinzu. Eine schöne Präsentation macht das Essen noch besser. Garniere die Suppe mit frischem Basilikum und einer Handvoll Käse. Du kannst Mozzarella und Parmesan verwenden. Serviere die Suppe in tiefen Schalen. Füge ein Stück knuspriges Brot dazu, um das Essen zu vervollständigen. Das macht das Gericht einladender und leckerer. Pro Tipps Frisches Gemüse hinzufügen: Ergänzen Sie die Suppe mit frischem Gemüse wie Spinat oder Zucchini für zusätzlichen Geschmack und Nährstoffe. Für mehr Tiefe sorgen: Fügen Sie einen Schuss Rotwein hinzu, während Sie die Zwiebeln anbraten, um der Suppe eine tiefere Geschmacksnote zu verleihen. Lasagne-Nudeln richtig zubereiten: Brechen Sie die Lasagne-Nudeln in unregelmäßige Stücke, um eine ansprechendere Textur in der Suppe zu erzielen. Käsevariationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Käsesorten wie Gouda oder Fontina für eine interessante Geschmacksrichtung. {{image_4}} Möchten Sie eine vegetarische Lasagna Suppe? Ersetzen Sie einfach das Fleisch. Sie können Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat verwenden. Auch Linsen sind eine tolle Wahl. Sie bringen eine tolle Textur und viel Eiweiß. Diese Version ist gesund und lecker. Für eine glutenfreie Variante nutzen Sie glutenfreie Lasagne-Nudeln. Diese sind in vielen Läden erhältlich. Achten Sie darauf, die Kochzeit anzupassen. Manchmal benötigen glutenfreie Nudeln etwas länger. So bleibt die Suppe köstlich und für alle geeignet. Fühlen Sie sich frei, mehr Gemüse hinzuzufügen. Karotten, Sellerie oder grüner Bohnen passen gut. Auch Kichererbsen oder schwarze Bohnen sind eine gute Idee. Diese Zutaten sorgen für mehr Geschmack und Nährstoffe. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen, um Ihre perfekte Suppe zu finden. Wenn Sie die Lasagna Suppe aufbewahren möchten, lagern Sie sie im Kühlschrank. Nutzen Sie einen luftdichten Behälter. So bleibt die Suppe frisch. Sie kann bis zu fünf Tage haltbar sein. Achten Sie darauf, die Suppe abkühlen zu lassen, bevor Sie sie einfüllen. Wenn Sie Portionen haben, trennen Sie diese. So können Sie sie leichter aufwärmen. Um die Suppe einzufrieren, gehen Sie wie folgt vor: 1. Lassen Sie die Suppe auf Raumtemperatur abkühlen. 2. Füllen Sie die Suppe in einen gefrierfesten Behälter. 3. Lassen Sie oben Platz, damit die Suppe beim Gefrieren expandieren kann. 4. Beschriften Sie den Behälter mit dem Datum. 5. Die Suppe kann bis zu drei Monate eingefroren werden. Zum Aufwärmen der Suppe gibt es einige gute Tipps: - Erwärmen Sie die Suppe in einem Topf bei mittlerer Hitze. - Rühren Sie die Suppe häufig um, damit sie gleichmäßig warm wird. - Wenn die Suppe zu dick ist, fügen Sie etwas Brühe oder Wasser hinzu. - Sie können die Suppe auch in der Mikrowelle aufwärmen. Nutzen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel. - Decken Sie die Schüssel ab, um Spritzer zu vermeiden. - Erhitzen Sie die Suppe in Intervallen von 1-2 Minuten und rühren Sie zwischendurch um. Die Lasagna Suppe bleibt im Kühlschrank etwa 3 bis 4 Tage frisch. Um die Qualität zu bewahren, fülle die Suppe in einen luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass die Suppe vollständig abgekühlt ist, bevor du sie lagerst. So schmeckt sie beim nächsten Aufwärmen noch gut. Ja, du kannst die Lasagna Suppe im Voraus machen. Bereite sie bis zu einem Tag vorher zu. Lass die Suppe vollständig abkühlen. Fülle sie dann in einen Behälter und stelle sie in den Kühlschrank. Vor dem Servieren kannst du sie einfach aufwärmen. Achte darauf, die Suppe nicht zu lange zu kochen, wenn du sie im Voraus machst, damit die Nudeln nicht zu weich werden. Zu dieser köstlichen Suppe passen viele Beilagen. Hier sind einige Vorschläge: - Knuspriges Brot: Ideal zum Dippen. - Caesar-Salat: Frisch und knackig. - Knoblauchbrot: Ein Klassiker, der gut harmoniert. - Gegrilltes Gemüse: Für eine gesunde Ergänzung. Diese Beilagen machen dein Essen noch besser und sorgen für ein tolles Erlebnis. Diese Lasagna-Suppe vereint alle wichtigen Zutaten und Schritte, die du brauchst. Du hast gelernt, wie man sie zubereitet und welche Tipps helfen, den besten Geschmack zu erreichen. Probiere die Variationen aus, um die Suppe nach deinem Geschmack anzupassen. Denke auch daran, wie du Reste aufbewahrst. Mit diesen einfachen Schritten machst du ein leckeres Gericht, das jeder mag. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner perfekten Lasagna-Suppe!

Käse Lasagna Suppe aus einem Topf

Eine köstliche und herzhafte Lasagna-Suppe, die einfach in einem Topf zubereitet wird.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Italienisch
Portionen 6
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 450 g Rinderhackfleisch oder italienische Wurst
  • 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 800 g gestückelte Tomaten aus der Dose
  • 1 Liter Hühner- oder Gemüsebrühe
  • 2 Teelöffel getrocknete italienische Kräuter (Oregano, Basilikum, Thymian)
  • 1 Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)
  • 225 g ungekochte Lasagne-Nudeln, grob zerbrochen
  • 240 g Ricotta-Käse
  • 450 g geriebener Mozzarella-Käse
  • 50 g geriebener Parmesan-Käse
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Bedarf Frische Basilikumblätter, zur Garnierung

Anleitungen
 

  • Erhitzen Sie in einem großen Topf bei mittlerer Hitze das Rinderhackfleisch oder die italienische Wurst, bis es vollständig durchgebraten ist. Lassen Sie überschüssiges Fett abtropfen.
  • Geben Sie die gewürfelte Zwiebel und den fein gehackten Knoblauch in den Topf. Braten Sie diese an, bis die Zwiebel weich und transparent ist, etwa 3-4 Minuten.
  • Fügen Sie die gestückelten Tomaten, die Hühner- oder Gemüsebrühe, die getrockneten italienischen Kräuter und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzu. Bringen Sie die Mischung zum Kochen.
  • Rühren Sie die zerbrochenen Lasagne-Nudeln in den Topf ein. Reduzieren Sie die Hitze auf mittlerer bis niedriger Stufe und lassen Sie die Suppe etwa 10-12 Minuten köcheln, bis die Nudeln zart sind. Rühren Sie gelegentlich um, um ein Ankleben zu verhindern.
  • Sobald die Nudeln gar sind, rühren Sie den Ricotta-Käse, die Hälfte des geriebenen Mozzarellas und die Hälfte des geriebenen Parmesans unter. Mischen Sie alles gut, bis die Käsesorten geschmolzen und vollständig eingearbeitet sind.
  • Schmecken Sie die Suppe mit Salz und Pfeffer ab.
  • Servieren Sie die Suppe heiß und beträufeln Sie jede Schüssel mit dem restlichen Mozzarella und Parmesan. Garnieren Sie das Gericht mit frischen Basilikumblättern für eine zusätzliche Geschmacksnote.

Notizen

Servieren Sie die Suppe in tiefen Schalen mit einer Prise frischem Basilikum und einem Stück knusprigem Brot an der Seite für ein vollständiges Esserlebnis.
Keyword ein Topf, Käse, Lasagna, Suppe

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating