WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Entdecken Sie mit mir ein köstliches Rezept für ahornsirup-glasierte Rosenkohl! Diese süßen und herzhaften Happen bringen nicht nur Farbe auf Ihren Tisch, sondern auch den perfekten Geschmack. Mit einfachen Zutaten machen Sie aus diesem oft übersehenen Gemüse ein Highlight. Ob als Beilage oder Snack – dieses Gericht wird schnell zum Favoriten. Lassen Sie uns gleich loslegen und Respekt für Rosenkohl schaffen!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, die leicht zu finden sind.
- Geschmack: Die Kombination aus süßem Ahornsirup und herzhaften Pekannüssen verleiht dem Rosenkohl ein einzigartiges Aroma.
- Gesundheit: Rosenkohl ist reich an Vitaminen und Nährstoffen, was dieses Gericht nicht nur lecker, sondern auch gesund macht.
- Festliche Präsentation: Die Farben von Cranberries und Nüssen machen das Gericht zu einem wahren Blickfang auf jedem Tisch.
Zutaten
Hauptzutaten
– 450 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 60 ml reiner Ahornsirup
Zusätzliche Zutaten
– 1 Esslöffel Balsamico-Essig
– 1 Teelöffel Dijon-Senf
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 35 g gehackte Pekannüsse
– 35 g getrocknete Cranberries
Die Hauptzutaten sind einfach zu finden. Rosenkohl ist gesund und lecker. Ich liebe es, ihn frisch zu kaufen. Olivenöl bringt Geschmack und hilft beim Rösten. Der Ahornsirup fügt eine süße Note hinzu.
Zusätzliche Zutaten machen das Gericht besonders. Balsamico-Essig gibt eine saure Komponente. Dijon-Senf fügt Tiefe und Würze hinzu. Salz und Pfeffer runden den Geschmack ab. Pekannüsse und Cranberries bringen Crunch und Süße. Diese Mischung ist perfekt für jedes Festmahl.
Wenn du nach einer einfachen Beilage suchst, sind diese Zutaten der Schlüssel. Sie machen den Rosenkohl zu einem Highlight auf deinem Tisch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor. Diese Temperatur hilft, den Rosenkohl knusprig und lecker zu machen. Ein gut vorgeheizter Ofen ist der Schlüssel zu perfekten Röstergebnissen.
Rosenkohl vorbereiten
Nehmen Sie 450 g Rosenkohl und schneiden Sie ihn in der Mitte durch. Geben Sie die halbierten Rosenkohlhälften in eine große Schüssel. Fügen Sie 2 Esslöffel Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu. Mischen Sie alles gut, bis der Rosenkohl gleichmäßig bedeckt ist. Diese Schritte sorgen dafür, dass der Geschmack gut verteilt ist.
Rösten und Glasur zubereiten
Legen Sie den Rosenkohl auf ein Backblech in einer einzigen Schicht. Rösten Sie ihn im Ofen für 20-25 Minuten. Rühren Sie nach der Hälfte der Zeit um, damit er gleichmäßig gart. Während der Rosenkohl röstet, bereiten Sie die Glasur vor. Nehmen Sie einen kleinen Topf und geben Sie 60 ml reinen Ahornsirup, 1 Esslöffel Balsamico-Essig und 1 Teelöffel Dijon-Senf hinein. Rühren Sie die Mischung bei mittlerer Hitze, bis sie leicht eingedickt ist. Das dauert etwa 3-4 Minuten.
Finalisieren der Gerichtszubereitung
Sobald der Rosenkohl fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen. Träufeln Sie die Glasur gleichmäßig darüber. Fügen Sie 35 g gehackte Pekannüsse und 35 g getrocknete Cranberries hinzu. Vermischen Sie alles vorsichtig, damit die Glasur gut verteilt wird. Stellen Sie das Blech für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen. Das sorgt dafür, dass die Glasur warm wird und die Nüsse leicht geröstet sind.
Tipps & Tricks
Perfekte Röstergebnisse erzielen
Um die besten Röstergebnisse zu erzielen, ist gleichmäßiges Rühren wichtig. Wenn die Rosenkohlhälften gleichmäßig bräunen, schmecken sie besser. Rühren Sie die Röschen nach der Hälfte der Garzeit um. So bräunen sie auf allen Seiten. Achten Sie darauf, dass die Röschen genug Platz auf dem Blech haben. So dämpfen sie nicht, sondern rösten schön knusprig.
Glasur perfekt machen
Für eine perfekte Glasur rühren Sie während des Erwärmens. Beginnen Sie mit mittlerer Hitze, um die Zutaten gut zu vermischen. Die Mischung sollte leicht eindicken. Wenn Sie die Glasur zu lange kochen, wird sie zu dick. Eine schöne, glänzende Glasur macht die Rosenkohlhälften noch appetitlicher. Experimentieren Sie mit der Glasur, um Ihren eigenen Geschmack zu finden.
Serviervorschläge
Präsentation ist alles! Servieren Sie die Rosenkohlhälften auf einer großen Platte. Das sieht toll aus und macht Lust auf mehr. Träufeln Sie die restliche Glasur darüber. Fügen Sie auch einige Cranberries und Pekannüsse hinzu. Sie bringen Farbe und Textur ins Gericht. So wird es ein echter Hingucker auf Ihrem Tisch.
Profi-Tipps
- Rosenkohl vorbereiten: Um den besten Geschmack zu erzielen, verwenden Sie frischen Rosenkohl. Achten Sie darauf, die äußeren Blätter zu entfernen und die Röschen gut zu putzen.
- Glasur anpassen: Falls Sie es süßer mögen, fügen Sie mehr Ahornsirup hinzu. Für eine herzhaftere Note können Sie zusätzlichen Balsamico-Essig verwenden.
- Röstzeit beachten: Überprüfen Sie die Röschen während des Röstens regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie nicht verbrennen. Eine gleichmäßige Röstung sorgt für die beste Textur.
- Serviervorschläge: Diese Rosenkohlröschen passen hervorragend zu festlichen Gerichten. Servieren Sie sie als Beilage zu gebratenem Fleisch oder in einem Salat für zusätzliche Textur und Geschmack.

Variationen
Nuss- und Trockenfruchtvarianten
Du kannst die Pekannüsse durch Mandeln oder Walnüsse ersetzen. Diese Nüsse haben einen tollen Biss. Wenn du keine Cranberries magst, probiere Rosinen oder getrocknete Aprikosen. Sie geben eine süße Note. Diese kleinen Änderungen machen das Gericht spannend.
Gewürzvariationen
Füge Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzu. Diese Gewürze passen gut zu Rosenkohl. Auch frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin sind eine gute Wahl. Sie geben einen frischen Geschmack. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen, um deine perfekte Mischung zu finden.
Diätetische Anpassungen
Mach das Rezept vegan, indem du den Dijon-Senf ohne Ei verwendest. Diese Variante ist leicht zu finden. Für eine glutenfreie Option, achte darauf, dass der Senf glutenfrei ist. So kannst du alle genießen, unabhängig von ihren Diäten.
Aufbewahrungsinformationen
Reste richtig lagern
Um die Reste von ahornsirup-glasierten Rosenkohl richtig zu lagern, folge diesen Tipps:
– Lass die Rosenkohl abkühlen.
– Fülle sie in einen luftdichten Behälter.
– Stelle den Behälter in den Kühlschrank.
– Verwende die Reste innerhalb von drei Tagen.
Diese Schritte helfen, die Frische und den Geschmack zu bewahren.
Aufwärmmethoden
Es gibt einige effektive Wege, die Reste wieder aufzuwärmen:
– Mikrowelle: Lege die Reste auf einen mikrowellenfesten Teller. Decke sie mit einem feuchten Papiertuch ab. Erwärme sie für 1-2 Minuten.
– Ofen: Heize den Ofen auf 180°C vor. Lege die Rosenkohl in eine Auflaufform. Decke sie mit Folie ab und erwärme sie für etwa 10 Minuten.
– Pfanne: Erhitze eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die Reste hinzu und rühre sie 5-7 Minuten lang um, bis sie warm sind.
Diese Methoden helfen, die Knusprigkeit und den Geschmack zu erhalten.
Haltbarkeit
Die Haltbarkeit der ahornsirup-glasierten Rosenkohl ist wichtig. Achte auf folgende Punkte:
– Geruch: Wenn sie schlecht riechen, sind sie nicht mehr frisch.
– Aussehen: Wenn sie matschig oder verfärbt sind, wirf sie weg.
– Verpackung: Stelle sicher, dass der Behälter dicht ist, um die Frische zu bewahren.
So kannst du sicherstellen, dass du nur die besten Reste genießt.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange dauert die Zubereitung von ahornsirup-Glasierten Rosenkohl?
Die Zubereitung von ahornsirup-glasierten Rosenkohl ist schnell. Die Vorbereitungszeit beträgt nur 10 Minuten. Das Rösten im Ofen braucht 20 bis 25 Minuten. Insgesamt benötigen Sie etwa 30 Minuten für das ganze Gericht.
Sind Rosenkohl gesund?
Ja, Rosenkohl ist sehr gesund. Sie sind reich an Vitaminen und Mineralien. Sie enthalten Vitamin C, K und Folsäure. Zudem sind sie eine gute Quelle für Ballaststoffe. Diese Nährstoffe unterstützen Ihr Immunsystem und fördern die Verdauung. Rosenkohl kann auch helfen, das Risiko von Herzkrankheiten zu senken.
Kann ich niedrigen Zuckergehalt verwenden?
Ja, Sie können einen niedrigen Zuckergehalt verwenden. Ersetzen Sie den reinen Ahornsirup durch einen zuckerfreien Sirup oder verwenden Sie weniger Sirup. Eine Mischung aus Apfelmus und Gewürzen kann auch gut funktionieren. Wichtig ist, dass die Glasur trotzdem gut schmeckt. Experimentieren Sie, um den besten Geschmack zu finden.
Rosenkohl mit Ahornsirup ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir haben die Hauptzutaten, die Schritt-für-Schritt-Anleitung, sowie Tipps zur Zubereitung und Aufbewahrung besprochen. Variationen wie Nüsse oder Kräuter helfen Ihnen, das Gericht zu verändern. Denken Sie daran, dass ein perfekt gerösteter Rosenkohl nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Nutzen Sie die Reste und genießen Sie die Vorteile dieser köstlichen Beilag
Ahornsirup-Glasierte Rosenkohl
Ein köstliches und festliches Gericht mit Rosenkohl, das mit einer süßen Glasur aus Ahornsirup und Balsamico-Essig verfeinert wird.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Beilage
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 150 kcal
- 450 g Rosenkohl, geputzt und halbiert
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 60 ml reiner Ahornsirup
- 1 Esslöffel Balsamico-Essig
- 1 Teelöffel Dijon-Senf
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 35 g gehackte Pekannüsse
- 35 g getrocknete Cranberries
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
Geben Sie die halbierten Rosenkohlhälften in eine große Schüssel. Fügen Sie das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzu und vermengen Sie alles gründlich, bis die Rosenkohlhälften gleichmäßig bedeckt sind.
Verteilen Sie die Rosenkohlhälften in einer einzigen Schicht auf einem Backblech. Rösten Sie sie im vorgeheizten Ofen für 20-25 Minuten, bis sie zart und caramelisiert sind. Rühren Sie die Hälfte der Zeit um, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Während die Rosenkohlröschen im Ofen sind, bereiten Sie die Glasur zu. Geben Sie in einen kleinen Topf bei mittlerer Hitze den Ahornsirup, den Balsamico-Essig und den Dijon-Senf. Rühren Sie kontinuierlich, bis die Mischung erwärmt und leicht eingedickt ist, etwa 3-4 Minuten.
Nehmen Sie die Rosenkohlröschen aus dem Ofen, sobald sie fertig sind, und träufeln Sie die Glasur gleichmäßig darüber. Fügen Sie die gehackten Pekannüsse und die getrockneten Cranberries hinzu und vermengen Sie alles vorsichtig.
Stellen Sie die Rosenkohlröschen für weitere 5 Minuten zurück in den Ofen, um die Glasur zu erwärmen und die Pekannüsse leicht zu rösten.
Servieren Sie die Rosenkohlröschen warm als Beilage oder als festliche Ergänzung zu Ihrem Menü.
Servieren Sie die Rosenkohlröschen auf einer großen Platte und garnieren Sie mit zusätzlichen Cranberries und Pekannüssen.
Keyword Ahornsirup, festlich, Rosenkohl
WANT TO SAVE THIS RECIPE?