WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Heute zeige ich dir ein Rezept für Mushroom Spinach Stuffed Chicken, das einfach unwiderstehlich ist. Dieses Gericht vereint zartes Hähnchen mit einer herzhaften Füllung aus Pilzen und Spinat. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder besondere Anlässe! Mit frischen Kräutern und Gewürzen zaubern wir ein geschmackliches Highlight auf den Teller. Bist du bereit, in die Welt der leckeren Füllungen einzutauchen? Lass uns gemeinsam starten!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Leckere Füllung: Die Kombination aus frischem Spinat und Champignons sorgt für einen köstlichen Geschmack, der das Hähnchen wunderbar ergänzt.
- Einfach zuzubereiten: Die Schritte sind klar und unkompliziert, sodass auch Kochanfänger dieses Gericht mühelos meistern können.
- Gesund und nahrhaft: Mit frischen Zutaten und wenig Fett ist dieses Gericht perfekt für eine gesunde Ernährung geeignet.
- Perfekt für Gäste: Dieses gefüllte Hähnchenbrustfilet sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch hervorragend und beeindruckt Ihre Gäste garantiert.
Zutaten
Hauptzutaten für das gefüllte Hähnchen
Für das Pilz-Spinat gefüllte Hähnchen benötigst du folgende Hauptzutaten:
– 4 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
– 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
– 1 Tasse Champignons, fein gewürfelt
– 1 Tasse Frischkäse, zimmerwarm
– 1/2 Tasse geriebener Parmesan
Diese Zutaten sorgen für eine saftige Füllung. Das Hähnchen bleibt zart und geschmackvoll. Die Kombination aus Spinat und Champignons bringt Frische und Tiefe ins Gericht.
Gewürze und Kräuter
Die Gewürze und Kräuter machen den Geschmack perfekt:
– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 1 Teelöffel Zwiebelpulver
– 1 Teelöffel getrockneter Thymian
– Salz und Pfeffer, nach Geschmack
– 2 Esslöffel Olivenöl
Knoblauch und Zwiebelpulver geben ein tolles Aroma. Thymian bringt einen herzhaften Geschmack. Salz und Pfeffer sind wichtig, um die Aromen zu betonen. Das Olivenöl sorgt für eine schöne Bräunung und einen feinen Geschmack.
Optionale Zutaten für den Belag
Falls du einen knusprigen Belag magst, kannst du diese Zutaten hinzufügen:
– 1/4 Tasse Semmelbrösel (optional, für den Belag)
Die Semmelbrösel geben dem Hähnchen eine tolle Textur. Sie machen das Gericht noch interessanter und leckerer. Du kannst sie einfach über das gefüllte Hähnchen streuen, bevor du es in den Ofen schiebst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Zutaten vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Das sorgt dafür, dass das Hähnchen gleichmäßig gart. Nimm alle Zutaten aus der Liste bereit. Du brauchst frische Pilze, Spinat und die anderen Zutaten.
Gemüse anbraten und Füllung zubereiten
Erhitze in einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl. Füge die gehackten Knoblauchzehen und die gewürfelten Champignons hinzu. Brate sie 5-7 Minuten an, bis sie weich sind. Jetzt kommt der Spinat dazu. Lass ihn 2-3 Minuten garen, bis er zusammenfällt. Nimm die Pfanne vom Herd und lass die Mischung abkühlen. In einer Schüssel mische das Gemüse mit Frischkäse, Parmesan, Zwiebelpulver, Thymian, Salz und Pfeffer. Rühre alles gut durch, bis die Füllung gleichmäßig ist.
Hähnchenbrustfilets füllen und anbraten
Schneide vorsichtig eine Tasche in jedes Hähnchenbrustfilet. Würze die Filets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer. Fülle jedes Filet mit der Pilz-Spinat-Mischung. Wenn du magst, kannst du die Öffnungen mit Zahnstocher sichern. Erhitze in einer großen, ofenfesten Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittelhoher Hitze. Lege die gefüllten Filets hinein und brate sie 3-4 Minuten pro Seite an, bis sie goldbraun sind.
Backen und Servieren
Wenn du magst, streue Semmelbrösel über die Hähnchenbrustfilets. Übertrage die Pfanne in den vorgeheizten Ofen. Backe die Filets 25-30 Minuten lang, bis sie eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreichen. Nimm die Pfanne aus dem Ofen und lass das Hähnchen 5 Minuten ruhen. Danach kannst du das Hähnchen in Scheiben schneiden. Serviere es auf einer schönen Platte, garniert mit frischem Thymian oder Petersilie.
Tipps & Tricks
Tipps zur perfekten Füllung
Um die Füllung perfekt zu machen, benutze frische Zutaten. Frischer Spinat und Champignons bringen viel Geschmack. Achte darauf, die Mischung gut zu vermengen. Der Frischkäse sollte zimmerwarm sein. So wird die Füllung cremig und leicht zu verarbeiten. Füge genug Salz und Pfeffer hinzu. Das hebt den Geschmack und macht die Füllung lecker.
Garmethoden für saftiges Hähnchen
Für saftiges Hähnchen ist die richtige Temperatur wichtig. Brate das Hähnchen zuerst an. Das gibt ihm eine schöne goldene Farbe. Danach backe es im Ofen. Eine Temperatur von 190°C (375°F) ist ideal. So bleibt das Hähnchen saftig. Achte darauf, dass die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht. Das ist der beste Punkt, um sicherzustellen, dass das Hähnchen gut durch ist.
Präsentationstipps für ein ansprechendes Gericht
Die Präsentation macht viel aus. Serviere das gefüllte Hähnchen auf einer schönen Platte. Garniere es mit frischem Thymian oder Petersilie. Das bringt Farbe auf den Teller. Dazu passen geröstetes Gemüse oder ein leichter Salat. Diese Beilagen machen das Gericht komplett. Ein ansprechendes Gericht macht das Essen noch genussvoller.
Pro Tipps
- Die richtige Hähnchenbrust wählen: Achten Sie darauf, frische und saftige Hähnchenbrustfilets zu verwenden, um ein zartes und schmackhaftes Ergebnis zu erzielen.
- Gemüse gut abtropfen lassen: Stellen Sie sicher, dass die angebratenen Champignons und der Spinat gut abgetropft sind, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden, die das Hähnchen wässrig machen könnte.
- Füllung nicht überladen: Füllen Sie die Hähnchenbrustfilets nicht zu voll, damit sie beim Braten oder Backen nicht aufplatzen.
- Restwärme nutzen: Lassen Sie das Hähnchen nach dem Backen einige Minuten ruhen, damit sich der Saft setzen kann und das Fleisch zarter wird.

Variationen
Alternativen zur Füllung
Für die Füllung des Hähnchens gibt es viele tolle Optionen. Du kannst den Spinat durch Brokkoli ersetzen. Der Geschmack bleibt frisch und lecker. Auch Feta-Käse passt gut. Er gibt der Füllung eine salzige Note. Du kannst auch verschiedene Pilze verwenden, wie Shiitake oder Austernpilze. Sie bringen interessante Geschmäcker. Wenn du es würziger magst, füge etwas Chili oder Paprika hinzu.
Diätetik und Anpassungen
Wenn du auf deine Ernährung achtest, gibt es einfache Anpassungen. Verwende fettarmen Frischkäse oder griechischen Joghurt statt Frischkäse. Das macht die Füllung leichter. Du kannst auch das Hähnchen durch Putenbrust ersetzen. Sie hat weniger Fett und ist magerer. Vegetarier können das Hähnchen ganz weglassen und nur die Füllung genießen. Das Gericht bleibt schmackhaft und sättigend.
Beilagenempfehlungen für das Gericht
Die richtigen Beilagen machen das Gericht perfekt. Geröstetes Gemüse ist eine tolle Wahl. Du kannst Zucchini, Karotten oder Paprika wählen. Ein leichter Salat mit frischen Kräutern passt ebenfalls gut dazu. Wenn du etwas Herzhaftes möchtest, sind Kartoffeln oder Reis ideal. Sie nehmen die Säfte des Hähnchens gut auf. Denke daran, das Gericht schön anzurichten. Ein paar frische Kräuter oben drauf machen es noch appetitlicher.
Lagerinformationen
Aufbewahrung von Resten
Wenn du Reste hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Hähnchen frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Lass das Hähnchen zuerst abkühlen, bevor du es in den Behälter legst. So vermeidest du Kondenswasser, das das Hähnchen weich macht.
Einfrieren der gefüllten Hähnchenbrust
Du kannst die gefüllten Hähnchenbrustfilets auch einfrieren. Wickle jedes Filet in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du den Beutel verschließt. So bleibt das Hähnchen bis zu drei Monate frisch. Zum Auftauen, lege das Hähnchen einfach über Nacht in den Kühlschrank.
Aufwärmtipps für beste Ergebnisse
Um die Reste aufzuwärmen, heize deinen Ofen auf 180°C vor. Lege das Hähnchen auf ein Backblech und decke es mit Alufolie ab. So bleibt es saftig und wird gleichmäßig warm. Backe es für 15-20 Minuten, bis es durchgewärmt ist. Du kannst auch eine Mikrowelle verwenden, aber achte darauf, es nicht zu lange zu erhitzen, damit es nicht trocken wird.
FAQs
Wie lange braucht das Hähnchen im Ofen?
Das Hähnchen benötigt 25 bis 30 Minuten im Ofen. Die Temperatur sollte 190°C (375°F) sein. Überprüfen Sie die Innentemperatur. Sie sollte 75°C (165°F) erreichen. So bleibt das Hähnchen saftig und zart.
Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Füllung im Voraus zubereiten. Stellen Sie sie in den Kühlschrank, bis Sie bereit sind, das Hähnchen zu füllen. So sparen Sie Zeit beim Kochen. Die Füllung bleibt frisch und lecker.
Welche Beilagen passen am besten dazu?
Zu diesem Gericht passen viele Beilagen gut. Geröstetes Gemüse bringt Farbe und Geschmack. Ein leichter Salat ergänzt das Hähnchen perfekt. Auch Quinoa oder Reis sind tolle Optionen. Sie runden die Mahlzeit ab.
Ist das Rezept auch für Meal Prep geeignet?
Ja, das Rezept ist ideal für Meal Prep. Kochen Sie mehrere Portionen und lagern Sie sie in Behältern. So haben Sie gesunde Mahlzeiten für die Woche. Einfach aufwärmen und genießen!
In diesem Artikel haben wir alle Schritte für gefülltes Hähnchen besprochen. Von den Zutaten bis zur Zubereitung, die Tipps und Tricks sorgen für ein perfektes Gericht. Denk daran, mit verschiedenen Füllungen zu experimentieren und das Hähnchen richtig aufzubewahren. Mit diesen Informationen bereitest du ein köstliches Mahl zu, das jeder genießen kann. Nutze die Variationen und Tipps, um das Gericht anzupassen. Viel Spaß beim Koche
Pilz-Spinat gefülltes Hähnchenbrustfilet
Ein köstliches Hähnchenbrustfilet, gefüllt mit einer Mischung aus frischem Spinat und Champignons, perfekt für ein herzhaftes Abendessen.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 35 Minuten Min.
Gesamtzeit 50 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 4 Stück Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
- 2 Tassen frischer Spinat, grob gehackt
- 1 Tasse Champignons, fein gewürfelt
- 1 Tasse Frischkäse, zimmerwarm
- 0.5 Tasse geriebener Parmesan
- 2 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel getrockneter Thymian
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 0.25 Tasse Semmelbrösel (optional, für den Belag)
Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor.
Erhitzen Sie in einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1 Esslöffel Olivenöl. Fügen Sie den gehackten Knoblauch und die gewürfelten Champignons hinzu und braten Sie diese ca. 5-7 Minuten an, bis sie weich sind. Fügen Sie dann den gehackten Spinat hinzu und lassen Sie ihn noch weitere 2-3 Minuten garen, bis er zusammengefallen ist.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Mischung kurz abkühlen. In einer Rührschüssel kombinieren Sie das sautierte Gemüse mit dem zimmerwarmen Frischkäse, dem Parmesan, dem Zwiebelpulver, dem Thymian sowie Salz und Pfeffer. Mischen Sie alles gründlich, bis eine homogene Füllung entsteht.
Schneiden Sie vorsichtig eine Tasche in jedes Hähnchenbrustfilet, ohne ganz durchzuschneiden. Würzen Sie die Hähnchenbrustfilets von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer.
Füllen Sie jedes Hähnchenbrustfilet mit der Pilz-Spinat-Mischung. Wenn nötig, können Sie die Öffnungen mit Zahnstocher sichern, damit die Füllung beim Garen nicht herausfällt.
Erhitzen Sie in einer großen, ofenfesten Pfanne das restliche Esslöffel Olivenöl bei mittelhoher Hitze. Sobald es heiß ist, legen Sie die gefüllten Hähnchenbrustfilets hinein und braten Sie sie ca. 3-4 Minuten auf jeder Seite an, bis sie goldbraun sind.
Falls gewünscht, streuen Sie nach dem Anbraten die Semmelbrösel auf die Hähnchenbrustfilets.
Überführen Sie die Pfanne in den vorgeheizten Ofen und backen Sie die Hähnchenbrustfilets 25-30 Minuten lang, bis sie durchgegart sind und eine Innentemperatur von 75°C (165°F) erreichen.
Nehmen Sie die Pfanne aus dem Ofen und lassen Sie das Hähnchen 5 Minuten ruhen, bevor Sie es in Scheiben schneiden.
Servieren Sie das gefüllte Hähnchen auf einer schönen Platte, garniert mit frischem Thymian oder Petersilie.
Keyword Champignons, gefüllt, Hähnchen, Spinat
WANT TO SAVE THIS RECIPE?