Süßkartoffel Schwarze Bohnen Chili Lecker im Slow Cooker

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Suchst du nach einem schmackhaften und einfachen Rezept für deinen Slow Cooker? Dann ist dieses Süßkartoffel Schwarz-Bohnen Chili genau das Richtige für dich! Mit frischen Zutaten und viel Geschmack zauberst du ein Gericht, das sättigt und gesund ist. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dieses aromatische Chili im Handumdrehen zubereitest und dabei jede Menge Freude am Kochen hast!

Zutaten

Hier sind die Zutaten für mein leckeres Süßkartoffel Schwarze Bohnen Chili. Sie sind einfach zu finden und machen das Gericht sehr schmackhaft.

– 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

– 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült

– 1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis

– 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt

– 240 ml Gemüsebrühe

– 1 Esslöffel Chilipulver

– 1 Teelöffel Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel Paprika

– 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Schärfewunsch anpassen)

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frischer Koriander zur Garnierung (optional)

– Avocadoscheiben zum Servieren (optional)

Diese Zutaten helfen, ein warmes und herzhaftes Chili zu kreieren. Süßkartoffeln sorgen für Süße und die schwarzen Bohnen für Protein. Gewürfelte Tomaten geben viel Geschmack. Zwiebeln und Knoblauch bringen Aroma. Die Paprika fügt eine schöne Farbe hinzu. Die Gemüsebrühe macht das Chili saftig. Gewürze wie Chilipulver und Kreuzkümmel bringen eine tolle Schärfe.

Das Chili ist nicht nur gesund, sondern auch sehr sättigend. Ich liebe es, frischen Koriander und Avocadoscheiben hinzuzufügen. Das gibt dem Gericht den letzten Schliff!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereiten der Zutaten

Zuerst schälen Sie die Süßkartoffeln. Nehmen Sie zwei mittelgroße Süßkartoffeln. Schneiden Sie sie in kleine, gleichmäßige Würfel. So garen sie gleichmäßig. Danach kümmern Sie sich um das Gemüse. Hacken Sie eine Zwiebel in kleine Stücke. Nehmen Sie zwei Knoblauchzehen und hacken Sie sie fein. Wählen Sie eine Paprika, rot oder grün, und würfeln Sie sie ebenfalls.

Zutaten in den Slow Cooker geben

Jetzt geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker. Beginnen Sie mit den gewürfelten Süßkartoffeln. Fügen Sie die abgetropften schwarzen Bohnen hinzu. Danach kommen die gehackte Zwiebel, der Knoblauch und die gewürfelte Paprika. Gießen Sie die Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis darüber. Danach folgt die Gemüsebrühe. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Zutaten vermengen. Streuen Sie das Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika und Cayennepfeffer darüber. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Mischen Sie alles gründlich.

Kochen im Slow Cooker

Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab. Stellen Sie ihn auf die niedrige Stufe für 6-8 Stunden oder die hohe Stufe für 3-4 Stunden. Kochen Sie, bis die Süßkartoffeln zart sind. Nach dem Kochen können Sie einige Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. So wird das Chili dicker. Kosten Sie das Chili und passen Sie die Würzung nach Bedarf an. Servieren Sie das Chili heiß mit frischem Koriander und Avocadoscheiben, wenn Sie möchten.

Tipps & Tricks

Gewürze anpassen

Du kannst den Cayennepfeffer nach Geschmack verwenden. Wenn du es schärfer magst, füge mehr hinzu. Wenn du es milder magst, lass ihn ganz weg. Weitere Gewürze, die gut passen, sind Oregano und Thymian. Diese geben deinem Chili eine schöne Tiefe.

Konsistenz des Chili

Möchtest du eine dickere Konsistenz? Nimm einen Kartoffelstampfer und zerdrücke einige Süßkartoffeln. Das macht das Chili cremiger. Serviere das Chili in tiefen Schalen. Ein Spritzer Limettensaft oben drauf bringt frische Aromen.

Tipps zur Zubereitung im Voraus

Du kannst das Chili gut im Voraus zubereiten. Bereite es einfach vor und friere es dann ein. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit parat. Wenn du es wieder auftauen möchtest, lasse es über Nacht im Kühlschrank. Erwärme es dann einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle.

Variationen

Vegetarische oder vegane Optionen

Für eine vegetarische oder vegane Version kann man die Brühe durch Wasser ersetzen. Dies macht das Chili leichter und weniger salzig. Du kannst auch mehr Gemüse hinzufügen. Zucchini oder Karotten passen gut dazu und bringen zusätzliche Vitamine.

Proteinreiche Varianten

Wenn du mehr Protein willst, füge Linsen oder Tofu hinzu. Linsen kochen schnell und geben guten Geschmack. Tofu kann in kleine Würfel geschnitten werden. So wird dein Chili noch nahrhafter. Alternativ kannst du eine Fleischalternative verwenden. Diese geben dem Gericht eine ähnliche Textur wie Fleisch.

Schärfegrad Variationen

Möchtest du dein Chili mild oder scharf? Die Wahl des Chili-Pulvers kann den Grad stark beeinflussen. Für mildes Chili wähle mildes Chili-Pulver. Wenn du es schärfer magst, benutze scharfes Chili-Pulver oder mehr Cayennepfeffer. So kannst du die Schärfe ganz nach deinem Geschmack anpassen.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung im Kühlschrank

Kühlzeit und Behälterwahl: Bewahren Sie das Chili in einem luftdichten Behälter auf. Es bleibt bis zu fünf Tage frisch. Ein Glasbehälter oder ein Plastikbehälter mit Deckel ist ideal.

Tipps zur Frische: Lassen Sie das Chili zuerst abkühlen, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen. So bleibt die Frische besser erhalten.

Einfrieren des Chilis

Richtiges Einfrieren und Auftauen: Füllen Sie das Chili in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Lassen Sie etwas Platz, damit es sich ausdehnen kann. Zum Auftauen stellen Sie es einfach über Nacht in den Kühlschrank.

Haltbarkeit im Gefrierschrank: Im Gefrierschrank bleibt das Chili bis zu drei Monate haltbar. So haben Sie immer ein schnelles Gericht bereit.

Wiederauswärmen

Methoden zum Erwärmen: Sie können das Chili in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. Auf dem Herd erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze und rühren gelegentlich um.

Tipps zur Wiederherstellung der Konsistenz: Wenn das Chili beim Erwärmen zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. So wird es wieder samtig und lecker.

FAQs

Wie lange kann ich das Chili aufbewahren?

Das Chili hält sich gut im Kühlschrank für bis zu 5 Tage. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn Sie das Chili länger aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Lassen Sie es vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Erwärmen Sie es dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd.

Kann ich andere Gemüse hinzufügen?

Ja, Sie können viele andere Gemüse hinzufügen. Zum Beispiel eignen sich Karotten, Zucchini oder Mais gut. Diese Gemüse geben dem Chili mehr Geschmack und Textur. Schneiden Sie sie klein, damit sie gleichmäßig garen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Kombinationen. Es ist eine tolle Möglichkeit, Reste zu nutzen.

Ist das Chili auch für Kinder geeignet?

Auf jeden Fall! Das Chili ist nahrhaft und einfach zuzubereiten. Sie können die Schärfe leicht anpassen. Verwenden Sie weniger Cayennepfeffer oder lassen Sie ihn ganz weg. Fügen Sie zusätzlich etwas Käse oder saure Sahne hinzu, um es für Kinder schmackhafter zu machen. Servieren Sie es mit Nachos oder Reis für eine kinderfreundliche Mahlzeit.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Das Chili schmeckt hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Servieren Sie es mit frischem Brot oder Tortillas. Auch ein grüner Salat passt gut dazu. Für einen frischen Kick können Sie Limettensaft darüber träufeln. Avocadoscheiben sind eine tolle Ergänzung. Sie bringen Cremigkeit und Geschmack ins Spiel.

Das Rezept für Chili mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen ist einfach und lecker. Du benötigst frische Zutaten wie Gemüse und Gewürze. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du alles richtig vorbereitest und kochst. Variationen ermöglichen dir, das Chili nach deinem Geschmack anzupassen. Gute Aufbewahrung ist wichtig für die Frische. Setze deine Kreativität ein, um dein Chili zu personalisieren. Es ist ein tolles Gericht, das viele Menschen erfreut. Ich hoffe, du probierst es bald aus!

Hier sind die Zutaten für mein leckeres Süßkartoffel Schwarze Bohnen Chili. Sie sind einfach zu finden und machen das Gericht sehr schmackhaft. - 2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült - 1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt - 240 ml Gemüsebrühe - 1 Esslöffel Chilipulver - 1 Teelöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Paprika - 1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Schärfewunsch anpassen) - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frischer Koriander zur Garnierung (optional) - Avocadoscheiben zum Servieren (optional) Diese Zutaten helfen, ein warmes und herzhaftes Chili zu kreieren. Süßkartoffeln sorgen für Süße und die schwarzen Bohnen für Protein. Gewürfelte Tomaten geben viel Geschmack. Zwiebeln und Knoblauch bringen Aroma. Die Paprika fügt eine schöne Farbe hinzu. Die Gemüsebrühe macht das Chili saftig. Gewürze wie Chilipulver und Kreuzkümmel bringen eine tolle Schärfe. Das Chili ist nicht nur gesund, sondern auch sehr sättigend. Ich liebe es, frischen Koriander und Avocadoscheiben hinzuzufügen. Das gibt dem Gericht den letzten Schliff! Zuerst schälen Sie die Süßkartoffeln. Nehmen Sie zwei mittelgroße Süßkartoffeln. Schneiden Sie sie in kleine, gleichmäßige Würfel. So garen sie gleichmäßig. Danach kümmern Sie sich um das Gemüse. Hacken Sie eine Zwiebel in kleine Stücke. Nehmen Sie zwei Knoblauchzehen und hacken Sie sie fein. Wählen Sie eine Paprika, rot oder grün, und würfeln Sie sie ebenfalls. Jetzt geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker. Beginnen Sie mit den gewürfelten Süßkartoffeln. Fügen Sie die abgetropften schwarzen Bohnen hinzu. Danach kommen die gehackte Zwiebel, der Knoblauch und die gewürfelte Paprika. Gießen Sie die Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis darüber. Danach folgt die Gemüsebrühe. Rühren Sie alles gut um, damit sich die Zutaten vermengen. Streuen Sie das Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika und Cayennepfeffer darüber. Vergessen Sie nicht, mit Salz und Pfeffer abzuschmecken. Mischen Sie alles gründlich. Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab. Stellen Sie ihn auf die niedrige Stufe für 6-8 Stunden oder die hohe Stufe für 3-4 Stunden. Kochen Sie, bis die Süßkartoffeln zart sind. Nach dem Kochen können Sie einige Süßkartoffeln mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken. So wird das Chili dicker. Kosten Sie das Chili und passen Sie die Würzung nach Bedarf an. Servieren Sie das Chili heiß mit frischem Koriander und Avocadoscheiben, wenn Sie möchten. Du kannst den Cayennepfeffer nach Geschmack verwenden. Wenn du es schärfer magst, füge mehr hinzu. Wenn du es milder magst, lass ihn ganz weg. Weitere Gewürze, die gut passen, sind Oregano und Thymian. Diese geben deinem Chili eine schöne Tiefe. Möchtest du eine dickere Konsistenz? Nimm einen Kartoffelstampfer und zerdrücke einige Süßkartoffeln. Das macht das Chili cremiger. Serviere das Chili in tiefen Schalen. Ein Spritzer Limettensaft oben drauf bringt frische Aromen. Du kannst das Chili gut im Voraus zubereiten. Bereite es einfach vor und friere es dann ein. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit parat. Wenn du es wieder auftauen möchtest, lasse es über Nacht im Kühlschrank. Erwärme es dann einfach in einem Topf oder in der Mikrowelle. {{image_4}} Für eine vegetarische oder vegane Version kann man die Brühe durch Wasser ersetzen. Dies macht das Chili leichter und weniger salzig. Du kannst auch mehr Gemüse hinzufügen. Zucchini oder Karotten passen gut dazu und bringen zusätzliche Vitamine. Wenn du mehr Protein willst, füge Linsen oder Tofu hinzu. Linsen kochen schnell und geben guten Geschmack. Tofu kann in kleine Würfel geschnitten werden. So wird dein Chili noch nahrhafter. Alternativ kannst du eine Fleischalternative verwenden. Diese geben dem Gericht eine ähnliche Textur wie Fleisch. Möchtest du dein Chili mild oder scharf? Die Wahl des Chili-Pulvers kann den Grad stark beeinflussen. Für mildes Chili wähle mildes Chili-Pulver. Wenn du es schärfer magst, benutze scharfes Chili-Pulver oder mehr Cayennepfeffer. So kannst du die Schärfe ganz nach deinem Geschmack anpassen. - Kühlzeit und Behälterwahl: Bewahren Sie das Chili in einem luftdichten Behälter auf. Es bleibt bis zu fünf Tage frisch. Ein Glasbehälter oder ein Plastikbehälter mit Deckel ist ideal. - Tipps zur Frische: Lassen Sie das Chili zuerst abkühlen, bevor Sie es in den Kühlschrank stellen. So bleibt die Frische besser erhalten. - Richtiges Einfrieren und Auftauen: Füllen Sie das Chili in einen gefrierfesten Behälter oder einen Gefrierbeutel. Lassen Sie etwas Platz, damit es sich ausdehnen kann. Zum Auftauen stellen Sie es einfach über Nacht in den Kühlschrank. - Haltbarkeit im Gefrierschrank: Im Gefrierschrank bleibt das Chili bis zu drei Monate haltbar. So haben Sie immer ein schnelles Gericht bereit. - Methoden zum Erwärmen: Sie können das Chili in der Mikrowelle oder auf dem Herd erwärmen. Auf dem Herd erhitzen Sie es bei mittlerer Hitze und rühren gelegentlich um. - Tipps zur Wiederherstellung der Konsistenz: Wenn das Chili beim Erwärmen zu dick ist, fügen Sie etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzu. So wird es wieder samtig und lecker. Das Chili hält sich gut im Kühlschrank für bis zu 5 Tage. Achten Sie darauf, es in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn Sie das Chili länger aufbewahren möchten, können Sie es einfrieren. Im Gefrierschrank bleibt es bis zu 3 Monate frisch. Lassen Sie es vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen. Erwärmen Sie es dann in der Mikrowelle oder auf dem Herd. Ja, Sie können viele andere Gemüse hinzufügen. Zum Beispiel eignen sich Karotten, Zucchini oder Mais gut. Diese Gemüse geben dem Chili mehr Geschmack und Textur. Schneiden Sie sie klein, damit sie gleichmäßig garen. Experimentieren Sie ruhig mit verschiedenen Kombinationen. Es ist eine tolle Möglichkeit, Reste zu nutzen. Auf jeden Fall! Das Chili ist nahrhaft und einfach zuzubereiten. Sie können die Schärfe leicht anpassen. Verwenden Sie weniger Cayennepfeffer oder lassen Sie ihn ganz weg. Fügen Sie zusätzlich etwas Käse oder saure Sahne hinzu, um es für Kinder schmackhafter zu machen. Servieren Sie es mit Nachos oder Reis für eine kinderfreundliche Mahlzeit. Das Chili schmeckt hervorragend mit verschiedenen Beilagen. Servieren Sie es mit frischem Brot oder Tortillas. Auch ein grüner Salat passt gut dazu. Für einen frischen Kick können Sie Limettensaft darüber träufeln. Avocadoscheiben sind eine tolle Ergänzung. Sie bringen Cremigkeit und Geschmack ins Spiel. Das Rezept für Chili mit Süßkartoffeln und schwarzen Bohnen ist einfach und lecker. Du benötigst frische Zutaten wie Gemüse und Gewürze. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt dir, wie du alles richtig vorbereitest und kochst. Variationen ermöglichen dir, das Chili nach deinem Geschmack anzupassen. Gute Aufbewahrung ist wichtig für die Frische. Setze deine Kreativität ein, um dein Chili zu personalisieren. Es ist ein tolles Gericht, das viele Menschen erfreut. Ich hoffe, du probierst es bald aus!

Sweet Potato Black Bean Chili Slow Cooker

Entdecken Sie das perfekte Rezept für ein würziges Süßkartoffel-Schwarze-Bohnen-Chili, das sowohl herzhaft als auch nährstoffreich ist! Mit einfachen Zutaten wie Süßkartoffeln, schwarzen Bohnen und Gewürzen, die in Ihrem Slow Cooker köcheln, zaubern Sie in wenigen Stunden ein köstliches Gericht. Lassen Sie sich inspirieren und klicken Sie jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und eine Bowl voller Geschmack zu genießen!

Zutaten
  

2 mittelgroße Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und abgespült

1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilis

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Paprika (rot oder grün), gewürfelt

240 ml Gemüsebrühe

1 Esslöffel Chilipulver

1 Teelöffel Kreuzkümmel

1 Teelöffel Paprika

1/2 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Schärfewunsch anpassen)

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander zur Garnierung (optional)

Avocadoscheiben zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

Beginnen Sie mit der Vorbereitung der Gemüse. Schälen Sie die Süßkartoffeln und schneiden Sie diese in kleine, gleichmäßige Würfel, damit sie gleichmäßig garen.

    Geben Sie die gewürfelten Süßkartoffeln, schwarzen Bohnen, gehackte Zwiebel, fein gehackten Knoblauch und die gewürfelte Paprika in den Slow Cooker.

      Gießen Sie die gewürfelten Tomaten mit grünen Chilis sowie die Gemüsebrühe darüber und rühren Sie alles gut um, um die Zutaten zu vermengen.

        Streuen Sie das Chilipulver, Kreuzkümmel, Paprika, Cayennepfeffer sowie Salz und Pfeffer darüber. Mischen Sie gründlich, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.

          Decken Sie den Slow Cooker mit dem Deckel ab und stellen Sie ihn auf niedrig für 6-8 Stunden oder hoch für 3-4 Stunden, bis die Süßkartoffeln zart sind.

            Nach dem Kochvorgang können Sie mit einem Kartoffelstampfer einige der Süßkartoffeln leicht zerdrücken, um eine dickere Konsistenz zu erreichen, wenn gewünscht.

              Kosten Sie das Chili und passen Sie die Würzung nach Bedarf an, indem Sie mehr Salz, Pfeffer oder Gewürze nach Ihrem Geschmack hinzufügen.

                Servieren Sie das Chili heiß, garniert mit frischem Koriander und Avocadoscheiben, wenn gewünscht.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-8 Stunden | Portionen: 4-6

                    - Serviervorschlag: Servieren Sie das Chili in tiefen Schalen und fügen Sie einen Spritzer Limettensaft hinzu für einen zusätzlichen Frischekick.

                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating