Go Back
Um das beste Zitronen-Kräuter Gegrilltes Hühnchen zuzubereiten, brauchen Sie: - 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 60 ml Olivenöl - 60 ml frischer Zitronensaft (ca. 2 Zitronen) - Abgeriebene Schale von 1 Zitrone - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt - 2 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt - 1 Teelöffel getrockneter Oregano - Salz und Pfeffer nach Geschmack Diese Zutaten machen Ihr Gericht frisch und lecker. Frische Kräuter geben dem Hähnchen einen tollen Geschmack. Wenn Sie keine frischen Kräuter haben, verwenden Sie getrocknete. Für diesen Rezept können Sie 1 Esslöffel getrockneten Rosmarin und Thymian nutzen. Es ist nicht dasselbe, aber es funktioniert. Wählen Sie Hähnchenbrustfilets, die frisch aussehen. Achten Sie auf eine helle Farbe. Die Haut sollte klar und feucht sein, nicht trocken oder klebrig. Fragen Sie Ihren Metzger nach frischem Hähnchen. So bekommen Sie die beste Qualität für Ihr Gericht. Zuerst machen wir die Marinade. Nimm eine Schüssel und gib das Olivenöl, den Zitronensaft und die Zitronenschale hinein. Dann füge den gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer hinzu. Rühre alles gut um. So verteilen sich die Aromen gleichmäßig. Lege die Hähnchenbrustfilets in einen großen Plastikbeutel. Gieße die Marinade darüber. Verschließe den Beutel und vermische das Hähnchen gut mit der Marinade. Lass das Hähnchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank marinieren. Für mehr Geschmack kannst du es bis zu vier Stunden marinieren. Heize den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vor. Nimm die Hähnchenbrustfilets aus dem Beutel. Lass die überschüssige Marinade abtropfen und wirf die restliche Marinade weg. Lege die Hähnchenbrustfilets auf den Grill. Grill die Filets für etwa 6 bis 7 Minuten pro Seite. Sie sind bereit, wenn die Kerntemperatur 75 °C erreicht und schöne Grillstreifen zu sehen sind. Nachdem das Hähnchen gegrillt ist, nimm es vom Grill. Lass es für 5 Minuten ruhen. So bleibt das Hähnchen saftig. Dann schneide es in Scheiben. Für die Präsentation lege das gegrillte Hühnchen auf ein Holzbrett. Dekoriere es mit Zitronenschnitzen und frischen Kräutern. Das sieht toll aus und schmeckt noch besser! Weitere Details findest du im Full Recipe. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen nicht lange genug zu marinieren. Eine gute Marinade macht das Fleisch zart und lecker. Lassen Sie das Hähnchen mindestens eine Stunde ziehen, besser sind vier Stunden. Ein weiterer Fehler ist, das Hähnchen auf einen zu kalten Grill zu legen. Beginnen Sie mit mittlerer bis hoher Hitze, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die ideale Grillzeit für Hähnchen beträgt etwa 6-7 Minuten pro Seite. Achten Sie darauf, dass die Kerntemperatur 75 °C erreicht. Nutzen Sie ein Grillthermometer, um dies zu überprüfen. So bleibt das Hähnchen saftig und zart. Übermäßiges Wenden kann das Fleisch trocken machen. Warten Sie, bis goldene Grillstreifen sichtbar werden. Um das Hähnchen saftig zu halten, lassen Sie es nach dem Grillen ruhen. Dies hilft, die Säfte im Fleisch zu halten. Lassen Sie es mindestens fünf Minuten ruhen. Wenn Sie das Hähnchen anschneiden, fließen die Säfte nicht sofort heraus. Servieren Sie das Hähnchen mit frischen Kräutern und Zitronenscheiben. Dies sorgt für Frische und Farbe auf dem Teller. Mit diesen Tipps gelingt Ihr Zitronen-Kräuter Gegrilltes Hühnchen perfekt! Besuchen Sie die [Full Recipe] für eine detaillierte Anleitung. {{image_4}} Für eine mediterrane Note füge etwas Paprika und Kreuzkümmel hinzu. Diese Gewürze passen gut zu den Kräutern. Die Kombination bringt frische Aromen auf den Grill. Du kannst auch etwas Feta-Käse darüber streuen. Das gibt dem Gericht einen tollen Geschmack. Wenn du eine exotische Note suchst, probiere eine Curry-Zitronen-Marinade. Mische etwas Currypulver mit Olivenöl, Zitronensaft und Honig. Diese Mischung gibt dem Hühnchen eine schöne goldene Farbe und einen süßlichen Geschmack. Es ist eine leckere Abwechslung! Wenn das Wetter nicht zum Grillen einlädt, kannst du das Hühnchen auch in der Pfanne zubereiten. Erhitze etwas Olivenöl in einer großen Pfanne. Brate das marinierte Hühnchen bei mittlerer Hitze für etwa 6-7 Minuten pro Seite. So wird das Hühnchen auch in der Pfanne schön knusprig. Egal für welche Variante du dich entscheidest, das Zitronen-Kräuter Gegrillte Hühnchen bleibt ein Genuss. Mit diesen Ideen kannst du das Rezept leicht variieren. Probiere sie aus und finde deinen Favoriten! Für das vollständige Rezept, schau dir die [Full Recipe] an. Um übrig gebliebenes Hähnchen frisch zu halten, lege es in einen luftdichten Behälter. Du kannst es im Kühlschrank für bis zu drei Tage aufbewahren. Achte darauf, dass das Hähnchen vollständig abgekühlt ist, bevor du es lagerst. So bleibt der Geschmack erhalten. Wenn du das Hähnchen länger aufbewahren möchtest, ist das Einfrieren eine gute Option. Wenn du das Hähnchen einfrieren möchtest, schneide es in Stücke. Wickel jedes Stück in Frischhaltefolie und lege sie dann in einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du den Beutel verschließt. So bleibt das Hähnchen bis zu sechs Monate frisch. Zum Auftauen lege es einfach in den Kühlschrank oder benutze die Mikrowelle. Das übrig gebliebene Hähnchen ist sehr vielseitig. Du kannst es in Salaten, Wraps oder Pasta verwenden. Eine schnelle Idee ist ein frischer Hähnchen-Salat mit Gemüse und einem leichten Dressing. Das macht es einfach, Reste lecker zu genießen. Nutze die Kreativität, um neue Gerichte zu kreieren! Das Hähnchen sollte mindestens 1 Stunde mariniert werden. Für mehr Geschmack kann es bis zu 4 Stunden marinieren. So ziehen die Aromen gut ein. Die Zitronen- und Kräutermarinade macht das Fleisch zart und saftig. Achte darauf, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade bedeckt ist. Ja, du kannst dieses Rezept mit anderen Fleischsorten ausprobieren. Zum Beispiel passt die Marinade gut zu Schweinefleisch oder Lamm. Du solltest jedoch die Grillzeit anpassen. Dünnere Stücke brauchen kürzere Zeiten, während dickere mehr Zeit benötigen. Achte darauf, die Kerntemperatur zu prüfen, um sicherzustellen, dass das Fleisch gut durchgegart ist. Zu Zitronen-Kräuter Gegrilltem Hühnchen passen viele Beilagen. Ein frischer grüner Salat ist eine gute Wahl. Du kannst auch gegrilltes Gemüse oder Reis dazu reichen. Kartoffelsalat oder Couscous mit Kräutern sind ebenfalls lecker. Diese Beilagen ergänzen die Aromen des Hähnchens gut. Experimentiere mit deinen Favoriten! In diesem Artikel haben wir die besten Zutaten für gegrilltes Hühnchen besprochen und Tipps für frische Kräuter gegeben. Ich habe auch erklärt, wie du die perfekte Hähnchenbrust auswählst. Wir haben eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Marinieren, Grillen und Anrichten des Hähnchens gegeben. Zudem gab es Tricks, um Fehler zu vermeiden und das Hühnchen saftig zu halten. Zum Schluss haben wir verschiedene köstliche Varianten und Lagerungsinfos behandelt. Mit diesen Ratschlägen wird dein Grillabend ein voller Erfolg!

Lemon Herb Grilled Chicken

Entdecke das köstliche Rezept für Zitronen-Kräuter Gegrilltes Hühnchen! Mit frischen Zutaten und einfachen Schritten zauberst du ein erfrischendes und aromatisches Gericht, das perfekt für Grillabende ist. Marinierte Hähnchenbrustfilets mit Zitrone, Kräutern und Knoblauch werden zum Highlight deines sommerlichen Essens. Klicke jetzt, um das vollständige Rezept und Tipps zur Präsentation zu erkunden!

Zutaten
  

4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

60 ml Olivenöl

60 ml frischer Zitronensaft (ca. 2 Zitronen)

Abgeriebene Schale von 1 Zitrone

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Esslöffel frischer Rosmarin, fein gehackt

2 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt

1 Teelöffel getrockneter Oregano

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

In einer Rührschüssel Olivenöl, Zitronensaft, Zitronenschale, gehackten Knoblauch, Rosmarin, Thymian, Oregano, Salz und Pfeffer zu einer Marinade verrühren. Achten Sie darauf, dass die Gewürze gut verteilt sind.

    Die Hähnchenbrustfilets in einen großen wiederverschließbaren Plastikbeutel geben und die Marinade darüber gießen. Den Beutel gut verschließen, dabei sicherstellen, dass das Hähnchen gleichmäßig mit der Marinade überzogen ist, und für mindestens 1 Stunde (oder bis zu 4 Stunden für ein intensiveres Aroma) im Kühlschrank marinieren lassen.

      Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.

        Die marinierten Hähnchenbrustfilets aus dem Beutel nehmen und überschüssige Marinade abtropfen lassen. Die restliche Marinade wegwerfen.

          Die Hähnchenbrustfilets auf den Grill legen und ca. 6-7 Minuten pro Seite grillen, bis die Kerntemperatur 75 °C (165 °F) erreicht und sich schöne Grillstreifen gebildet haben.

            Nach dem Grillen das Hähnchen vom Grill nehmen und 5 Minuten ruhen lassen, bevor es in Scheiben geschnitten wird.

              Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 1 Stunde 15 Minuten | Portionen: 4

                - Präsentationstipps: Servieren Sie das gegrillte Hühnchen auf einem Holzbrett und dekorieren Sie es mit Zitronenschnitzen und frischen Kräutern für einen ansprechenden Look. Ein zusätzlicher Kräuterspur vor dem Servieren sorgt für einen lebendigen Touch!