Go Back
Für dieses leckere Gericht brauchst du folgende Hauptzutaten: - 450 g Kartoffelgnocchi - 150 g frischer Spinat, grob gehackt - 225 g Cremini- oder Champignonpilze, in Scheiben geschnitten - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 500 ml Gemüsebrühe - 250 ml Schlagsahne Diese Zutaten bilden die Basis deines Eintopfs. Die Gnocchi geben dem Gericht Substanz. Die Pilze bringen einen tollen Geschmack. Für mehr Geschmack brauchst du auch folgende Gewürze und Zutaten: - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan, zum Servieren (optional) Die italienische Gewürzmischung verstärkt die Aromen. Olivenöl sorgt für eine schöne Textur. Parmesan ist eine tolle Option für den letzten Schliff. Um dein Gericht abzurunden, empfehle ich ein paar Beilagen: - Ein frischer grüner Salat - Knuspriges Brot - Ein Glas Weißwein Ein Salat bringt Frische. Brot ist perfekt, um die Sauce aufzutunken. Ein Glas Wein macht das Essen noch besser. Zuerst sammeln wir alle Zutaten. Du benötigst: - 450 g Kartoffelgnocchi - 150 g frischer Spinat, grob gehackt - 225 g Cremini- oder Champignonpilze, in Scheiben geschnitten - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 500 ml Gemüsebrühe - 250 ml Schlagsahne - 1 Teelöffel italienische Gewürzmischung - 1 Esslöffel Olivenöl - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Geriebener Parmesan, zum Servieren (optional) Wasche den Spinat gut und schneide die Pilze. Würfle die Zwiebel und hacke den Knoblauch. So sind wir bereit. Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf. Gib die gewürfelte Zwiebel hinein. Brate sie für 3-4 Minuten an, bis sie weich ist. Füge dann die Knoblauchzehen und Pilze hinzu. Koche diese Mischung für 5-7 Minuten. Sie sollte weich und saftig werden. Gieße die Schlagsahne und Gemüsebrühe in den Topf. Lass alles sanft köcheln. Danach kommen die Gnocchi und die italienische Gewürzmischung dazu. Rühre gut um, damit sich alles vermischt. Decke den Topf ab und lasse die Gnocchi 3-5 Minuten garen. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche schwimmen. Rühre gelegentlich um, damit sie nicht kleben bleiben. Sobald die Gnocchi durch sind, füge den gehackten Spinat hinzu. Rühre so lange, bis der Spinat verwelkt ist. Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab. Jetzt kannst du das Gericht warm servieren. Bestreue es mit geriebenem Parmesan, wenn du magst. So wird es noch köstlicher! Um perfekte Gnocchi zu machen, beachte diese Tipps: - Wähle frische Kartoffelgnocchi. Sie haben eine bessere Textur. - Koche die Gnocchi nicht zu lange, sonst werden sie matschig. - Rühre vorsichtig, um ein Zerbrechen zu vermeiden. - Lass die Gnocchi an die Oberfläche schwimmen. Das zeigt, dass sie fertig sind. Einige häufige Fehler können dein Gericht ruinieren: - Zu viel Flüssigkeit kann die Gnocchi aufweichen. Halte die Brühe in Maßen. - Zu wenig Hitze kann die Pilze wässern, statt sie zu braten. - Nicht genug Rühren kann das Ankleben der Gnocchi verursachen. - Schmecke das Gericht erst am Ende ab, um die Aromen zu balancieren. Du kannst das Rezept leicht anpassen: - Füge anderes Gemüse wie Brokkoli oder Erbsen hinzu. - Probiere verschiedene Pilzsorten wie Shiitake oder Portobello. - Ersetze die Sahne durch pflanzliche Alternativen für eine leichtere Version. - Experimentiere mit verschiedenen Käsesorten wie Feta oder Mozzarella. {{image_4}} Es gibt viele Gemüse, die gut in Eintopf-Gnocchi passen. Du kannst zum Beispiel Erbsen, Karotten oder Brokkoli verwenden. Diese bieten mehr Farbe und Nährstoffe. Möchtet du eine scharfe Note? Probiere rote Paprika oder Chili. Diese geben dem Gericht eine spannende Wendung. Um das Rezept vegan zu gestalten, ersetze die Schlagsahne durch eine pflanzliche Alternative. Kokosmilch oder Mandelmilch sind gute Optionen. Verwende zudem vegane Gnocchi. Achte darauf, dass sie keine Eier enthalten. Diese Anpassungen machen das Gericht lecker und veganfreundlich. Käse kann das Gericht verfeinern. Parmesan ist eine klassische Wahl, aber probiere auch andere Käsesorten. Feta oder Mozzarella bringen unterschiedliche Geschmäcker. Für einen intensiveren Geschmack ist Gruyère eine tolle Option. Die Wahl des Käses kann das Aroma stark verändern. Um die Eintopf-Gnocchi frisch zu halten, lagere sie in einem luftdichten Behälter. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Die Gnocchi bleiben im Kühlschrank etwa 3 Tage genießbar. Es ist wichtig, sie nicht zu lange stehen zu lassen, da die Gnocchi weich werden können. Wenn du etwas für später aufbewahren möchtest, friere die Gnocchi ein. Lasse das Gericht zuerst etwas abkühlen. Fülle die Eintopf-Gnocchi in einen gefrierfesten Behälter. Du kannst auch Portionen in Plastikbeuteln einfrieren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit parat. Die Gnocchi bleiben bis zu 2 Monate im Gefrierfach gut. Um die Gnocchi aufzuwärmen, nutze einen Topf oder eine Mikrowelle. Erhitze sie auf mittlerer Hitze, bis sie heiß sind. Füge etwas Gemüsebrühe hinzu, wenn die Gnocchi trocken wirken. In der Mikrowelle erwärmst du sie in kurzen Intervallen. So vermeidest du, dass sie zäh werden. Achte darauf, die Gnocchi gleichmäßig zu erwärmen. So bleibt der Geschmack frisch und lecker. Die Gnocchi sind im Kühlschrank etwa 3 bis 5 Tage haltbar. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn du sie länger aufbewahren möchtest, friere sie einfach ein. So bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Ja, frische Gnocchi sind eine tolle Wahl! Sie haben eine weichere Textur und kochen schnell. Achte darauf, die Garzeit etwas anzupassen. Frische Gnocchi benötigen weniger Zeit, um gar zu werden. Zu Eintopf-Gnocchi passen verschiedene Saucen. Eine einfache Tomatensauce bringt Frische. Eine Pesto-Sauce fügt Kräuteraroma hinzu. Du kannst auch eine Käsesauce probieren, um mehr Cremigkeit zu erreichen. Dieser Blogpost hat dir die besten Zutaten und Schritte für Eintopf-Gnocchi gezeigt. Du hast gelernt, welche Gewürze und Beilagen passen. Außerdem hast du erfahren, wie du Fehler vermeidest und Variationen ausprobierst. Denke daran, dass die richtigen Zutaten und die richtige Lagerung entscheidend sind. So bleibt dein Gericht frisch und lecker. Ich hoffe, du bereitest bald deine eigenen Eintopf-Gnocchi zu und erfreust dich an diesem einfachen Gericht!

One Pot Mushroom Spinach Gnocchi

Entdecke das köstliche Rezept für Eintopf-Gnocchi mit Pilzen und Spinat! Dieses cremige und herzliche Gericht ist schnell zubereitet und perfekt für die ganze Familie. Mit zarten Kartoffelgnocchi, frischem Spinat und aromatischen Pilzen zauberst du in nur 25 Minuten ein fantastisches Abendessen. Klicke jetzt, um die Schritt-für-Schritt-Anleitung zu lesen und dein neues Lieblingsgericht zu entdecken!

Zutaten
  

450 g Kartoffelgnocchi

150 g frischer Spinat, grob gehackt

225 g Cremini- oder Champignonpilze, in Scheiben geschnitten

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

500 ml Gemüsebrühe

250 ml Schlagsahne

1 Teelöffel italienische Gewürzmischung

1 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Geriebener Parmesan, zum Servieren (optional)

Anleitungen
 

Erhitze das Olivenöl in einem großen Topf oder einer tiefen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib die gewürfelte Zwiebel dazu und brate sie etwa 3-4 Minuten lang an, bis sie glasig ist.

    Füge die gehackten Knoblauchzehen und die in Scheiben geschnittenen Pilze zum Topf hinzu. Koche die Mischung weitere 5-7 Minuten, bis die Pilze weich sind und ihre Flüssigkeit freisetzen.

      Gieße die Schlagsahne und die Gemüsebrühe hinein und bringe die Mischung sanft zum Simmern.

        Integriere die Kartoffelgnocchi und die italienische Gewürzmischung in den Topf. Rühre alles gut durch, um sicherzustellen, dass die Gnocchi gleichmäßig verteilt sind.

          Decke den Topf ab und lasse die Gnocchi 3-5 Minuten lang garen, bis sie an die Oberfläche schwimmen und durchgegart sind. Rühre gelegentlich um, um ein Ankleben zu verhindern.

            Sobald die Gnocchi fertig sind, füge den gehackten Spinat hinzu und rühre, bis der Spinat verwelkt und gleichmäßig verteilt ist.

              Schmecke das Gericht mit Salz und Pfeffer ab, um den Geschmack zu intensivieren.

                Serviere den Eintopf warm, eventuell mit geriebenem Parmesan darüber für einen zusätzlichen Geschmackskick.

                  Vorbereitungszeit: 10 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: 4