Zucker Cookies Rezept Einfach und Lecker Genießen

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Liebst du Zuckerkekse? Ich auch! In diesem Artikel teile ich mein einfaches und leckeres Zucker Cookies Rezept. Du erfährst, welche Zutaten du brauchst und wie du den perfekten Teig machst. Zudem gebe ich dir Tipps, wie du deine Kekse dekorieren und lagern kannst. Lass uns gemeinsam die süße Welt der Zuckerkekse entdecken – so wirst du zum Keksprofi!

Zutaten

Liste der Zutaten für Zuckerkekse

Um die besten Zuckerkekse zu backen, benötigst du die folgenden Zutaten:

– 2 3/4 Tassen Allzweckmehl

– 1 Teelöffel Natron

– 1/2 Teelöffel Backpulver

– 1 Tasse ungesalzene Butter, weich

– 1 1/2 Tassen weißer Zucker

– 1 Ei

– 1 Teelöffel Vanilleextrakt

– 1/2 Teelöffel Mandelextrakt

– 3 Esslöffel farbiger Zucker (zum Dekorieren)

– Eine Prise Salz

Tipps zur Auswahl der besten Zutaten

Die Auswahl der richtigen Zutaten ist wichtig. Frische Butter sorgt für einen tollen Geschmack. Verwende hochwertigen Zucker, um die Süße zu verbessern. Achte darauf, dass das Mehl gut gesiebt ist. So werden die Kekse schön leicht. Frische Eier helfen, die Struktur zu verbessern. Die Aromen von Vanille und Mandel machen die Kekse besonders lecker.

Alternativen für allergiegerechte Zutaten

Falls du Allergien hast, gibt es einfache Alternativen. Du kannst glutenfreies Mehl nutzen. Statt Butter kannst du Margarine verwenden. Für vegane Kekse ersetze das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ersatz. Verwende pflanzliche Milch, um die Aromen zu verstärken. So kannst du leckere Zuckerkekse genießen, ohne auf Zutaten zu verzichten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Detaillierte Zubereitung des Teigs

Um den perfekten Zuckerkeksteig zu machen, folge diesen Schritten:

1. Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor.

2. Mische in einer Schüssel 2 3/4 Tassen Allzweckmehl, 1 Teelöffel Natron, 1/2 Teelöffel Backpulver und eine Prise Salz. Rühre alles gut durch.

3. In einer anderen Schüssel schlage 1 Tasse weiche, ungesalzene Butter und 1 1/2 Tassen weißen Zucker cremig. Das dauert etwa 2-3 Minuten.

4. Füge 1 Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 1/2 Teelöffel Mandelextrakt hinzu. Mische, bis alles gut verbunden ist.

5. Gib die trockenen Zutaten portionsweise in die Butter-Zucker-Mischung. Mische vorsichtig, bis der Teig zusammenkommt. Überarbeite den Teig nicht, damit die Kekse zart bleiben.

Backanweisungen für perfekte Zuckerkekse

Jetzt geht es ans Backen!

1. Rolle kleine Portionen vom Teig, etwa 1 Esslöffel groß. Platziere sie mit 5 cm Abstand auf dem Backblech.

2. Drücke jede Teigkugel leicht platt. Bestreue sie mit farbigem Zucker.

3. Backe die Kekse 8-10 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind. Die Kekse backen nach dem Herausnehmen noch nach.

4. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Dann lege sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen.

Notizen zur Konsistenz und Textur

Die Konsistenz des Teigs ist wichtig.

– Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein.

– Achte darauf, dass die Kekse beim Backen gleichmäßig aufgehen.

– Wenn du magst, kannst du die Kekse nach dem Backen mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren.

Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Backen von Zuckerkeksen zum Kinderspiel. Sie sind einfach und lecker! Für das vollständige Rezept schau dir die Wundervolle Zuckerkekse an.

Tipps & Tricks

Wie man Zuckerkekse optimal dekoriert

Um Zuckerkekse schön zu dekorieren, ist weniger oft mehr. Verwenden Sie farbigen Zucker, um einen einfachen Look zu erzielen. Streuen Sie ihn auf den Teig, bevor Sie die Kekse backen. Für mehr Spaß können Sie Zuckerguss verwenden. Mischen Sie Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft, um eine dicke Paste zu machen. Fügen Sie Lebensmittelfarbe hinzu, um die Kekse noch bunter zu machen. Nutzen Sie Spritzbeutel, um feine Linien oder Muster zu ziehen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, aber denken Sie daran: Einfach ist oft am besten!

Häufige Fehler beim Backen und deren Lösungen

Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu überarbeiten. Das macht die Kekse hart. Mischen Sie die Zutaten nur, bis sie verbunden sind. Ein weiterer Fehler ist, die Kekse zu lange zu backen. Überprüfen Sie die Kekse nach 8 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun sein, aber noch weich. Wenn die Kekse zu fest werden, lagern Sie sie mit einem Stück Brot. Das hält sie frisch und weich. Wenn der Teig klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um die Konsistenz nicht zu verändern.

Geheimnisse für das perfekte Keksfinish

Um das perfekte Finish zu erreichen, nutzen Sie eine gleichmäßige Teiggröße. Verwenden Sie einen Esslöffel, um gleich große Portionen zu formen. Dies sorgt dafür, dass alle Kekse gleichmäßig backen. Lassen Sie den Teig vor dem Backen etwas ruhen. Dies hilft, die Form der Kekse zu bewahren. Achten Sie darauf, ein Backblech mit Backpapier auszulegen. So bleibt der Keksboden schön und gleichmäßig. Nach dem Backen können Sie die Kekse mit Puderzucker bestreuen, um einen schönen Look zu erzielen. Verwenden Sie die Tipps aus dem Full Recipe, um sicherzustellen, dass Ihre Kekse einfach lecker werden!

Varianten der Zuckerkekse

Zuckerkekse sind sehr vielseitig. Sie können sie nach Ihrem Geschmack anpassen. Lassen Sie uns die verschiedenen Varianten erkunden.

Klassische vs. festliche Zuckerkekse

Klassische Zuckerkekse sind einfach und lecker. Sie bestehen hauptsächlich aus Butter, Zucker und Mehl. Manchmal fügen wir Vanille hinzu. Festliche Zuckerkekse sind oft bunter. Diese Kekse sind perfekt für Feiertage. Sie können sie mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren. So bringen sie Farbe auf den Tisch. Egal ob klassisch oder festlich, beide Varianten schmecken großartig.

Glutenfreie Zuckerkekse

Glutenfreie Zuckerkekse sind für jeden geeignet. Sie verwenden glutenfreies Mehl. Dies macht sie leicht verdaulich. Der Geschmack bleibt trotzdem super. Man kann die gleichen Zutaten verwenden wie im klassischen Rezept. Tauschen Sie einfach das Mehl aus. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießen.

Zuckerkekse mit verschiedenen Aromen

Zuckerkekse können viele verschiedene Aromen haben. Sie sind nicht nur süß, sondern auch spannend. Fügen Sie zum Beispiel Schokolade oder Zimt hinzu. Sie können auch Fruchtaromen verwenden. Wie wäre es mit Zitrone oder Orange? Diese Aromen machen die Kekse frisch und einzigartig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihren eigenen Stil zu finden.

Die Möglichkeiten sind endlos. Nutzen Sie das Full Recipe, um Ihre eigenen Zuckerkekse zu kreieren.

Lagerung von Zuckerkeksen

Optimale Bedingungen für die Lagerung

Zuckerkekse sind ein Genuss, und die richtige Lagerung hilft, ihre Frische zu bewahren. Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten und die Kekse werden nicht hart. Ein kühler, trockener Ort ist ideal. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Kekse austrocknen kann.

Wie man die Frische erhält

Um die Frische deiner Zuckerkekse zu erhalten, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Wechsle es alle paar Tage, wenn es trocken wird. Achte darauf, die Kekse nicht zu stapeln, um Brüche zu vermeiden. Verwende Backpapier zwischen den Schichten, wenn nötig.

Tipps für das Einfrieren von Zuckerkeksen

Das Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Zuckerkekse länger frisch zu halten. Lasse die Kekse zuerst vollständig abkühlen. Wickele jeden Keks in Frischhaltefolie ein. Lege die eingewickelten Kekse in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du sie essen möchtest, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. So bleiben sie lecker und zart.

Für das vollständige Rezept, schau dir das Rezept für wundervolle Zuckerkekse an!

FAQs

Wie lange sind Zuckerkekse haltbar?

Zuckerkekse sind bei richtiger Lagerung etwa eine Woche haltbar. Ich empfehle, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleiben sie frisch und lecker. Sie können sie auch im Kühlschrank lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern. Für eine längere Lagerung können Sie die Kekse einfrieren. Gefroren halten sie bis zu drei Monate.

Kann ich den Teig im Voraus machen?

Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten. Das spart Zeit und macht das Backen einfacher. Stellen Sie den Teig einfach in Folie gewickelt in den Kühlschrank. Er bleibt dort bis zu drei Tage frisch. Wenn Sie den Teig länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein. So können Sie ihn bis zu drei Monate lagern. Lassen Sie den Teig vor dem Backen einfach im Kühlschrank auftauen.

Wie mache ich die Kekse weich und lecker?

Um Zuckerkekse weich und lecker zu machen, achten Sie darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten. Backen Sie sie nur, bis die Ränder goldbraun sind. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich wirken. Lassen Sie sie nach dem Backen ein wenig auf dem Blech abkühlen. So bleiben sie zart. Ein weiterer Tipp ist, die Butter weich, aber nicht geschmolzen zu verwenden. Das sorgt für eine tolle Konsistenz. Für ein zusätzliches Aroma können Sie auch ein wenig mehr Vanilleextrakt hinzufügen.

Für das vollständige Rezept schauen Sie sich das Wundervolle Zuckerkekse Rezept an!

Zuckerkekse sind einfach zuzubereiten und machen Spaß. Wir haben die besten Zutaten und Tipps geteilt. Du hast gelernt, wie du den Teig machst und die Kekse perfekt backst. Dekoriere sie mit unseren Tricks und vermeide häufige Fehler. Denke an die verschiedenen Varianten und wie du sie richtig lagerst. Mit den richtigen Tipps gelingen dir die besten Kekse. Jetzt kannst du die Freude am Backen erleben und alle beeindrucken!

Um die besten Zuckerkekse zu backen, benötigst du die folgenden Zutaten: - 2 3/4 Tassen Allzweckmehl - 1 Teelöffel Natron - 1/2 Teelöffel Backpulver - 1 Tasse ungesalzene Butter, weich - 1 1/2 Tassen weißer Zucker - 1 Ei - 1 Teelöffel Vanilleextrakt - 1/2 Teelöffel Mandelextrakt - 3 Esslöffel farbiger Zucker (zum Dekorieren) - Eine Prise Salz Die Auswahl der richtigen Zutaten ist wichtig. Frische Butter sorgt für einen tollen Geschmack. Verwende hochwertigen Zucker, um die Süße zu verbessern. Achte darauf, dass das Mehl gut gesiebt ist. So werden die Kekse schön leicht. Frische Eier helfen, die Struktur zu verbessern. Die Aromen von Vanille und Mandel machen die Kekse besonders lecker. Falls du Allergien hast, gibt es einfache Alternativen. Du kannst glutenfreies Mehl nutzen. Statt Butter kannst du Margarine verwenden. Für vegane Kekse ersetze das Ei durch Apfelmus oder einen Leinsamen-Ersatz. Verwende pflanzliche Milch, um die Aromen zu verstärken. So kannst du leckere Zuckerkekse genießen, ohne auf Zutaten zu verzichten. Um den perfekten Zuckerkeksteig zu machen, folge diesen Schritten: 1. Heize deinen Ofen auf 190°C (375°F) vor. Bereite ein Backblech mit Backpapier vor. 2. Mische in einer Schüssel 2 3/4 Tassen Allzweckmehl, 1 Teelöffel Natron, 1/2 Teelöffel Backpulver und eine Prise Salz. Rühre alles gut durch. 3. In einer anderen Schüssel schlage 1 Tasse weiche, ungesalzene Butter und 1 1/2 Tassen weißen Zucker cremig. Das dauert etwa 2-3 Minuten. 4. Füge 1 Ei, 1 Teelöffel Vanilleextrakt und 1/2 Teelöffel Mandelextrakt hinzu. Mische, bis alles gut verbunden ist. 5. Gib die trockenen Zutaten portionsweise in die Butter-Zucker-Mischung. Mische vorsichtig, bis der Teig zusammenkommt. Überarbeite den Teig nicht, damit die Kekse zart bleiben. Jetzt geht es ans Backen! 1. Rolle kleine Portionen vom Teig, etwa 1 Esslöffel groß. Platziere sie mit 5 cm Abstand auf dem Backblech. 2. Drücke jede Teigkugel leicht platt. Bestreue sie mit farbigem Zucker. 3. Backe die Kekse 8-10 Minuten. Achte darauf, dass die Ränder goldbraun sind. Die Kekse backen nach dem Herausnehmen noch nach. 4. Lass die Kekse 5 Minuten auf dem Blech abkühlen. Dann lege sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen. Die Konsistenz des Teigs ist wichtig. - Der Teig sollte weich, aber nicht klebrig sein. - Achte darauf, dass die Kekse beim Backen gleichmäßig aufgehen. - Wenn du magst, kannst du die Kekse nach dem Backen mit Zuckerguss oder Schokolade verzieren. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung wird das Backen von Zuckerkeksen zum Kinderspiel. Sie sind einfach und lecker! Für das vollständige Rezept schau dir die Wundervolle Zuckerkekse an. Um Zuckerkekse schön zu dekorieren, ist weniger oft mehr. Verwenden Sie farbigen Zucker, um einen einfachen Look zu erzielen. Streuen Sie ihn auf den Teig, bevor Sie die Kekse backen. Für mehr Spaß können Sie Zuckerguss verwenden. Mischen Sie Puderzucker mit Wasser oder Zitronensaft, um eine dicke Paste zu machen. Fügen Sie Lebensmittelfarbe hinzu, um die Kekse noch bunter zu machen. Nutzen Sie Spritzbeutel, um feine Linien oder Muster zu ziehen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, aber denken Sie daran: Einfach ist oft am besten! Ein häufiger Fehler ist, den Teig zu überarbeiten. Das macht die Kekse hart. Mischen Sie die Zutaten nur, bis sie verbunden sind. Ein weiterer Fehler ist, die Kekse zu lange zu backen. Überprüfen Sie die Kekse nach 8 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun sein, aber noch weich. Wenn die Kekse zu fest werden, lagern Sie sie mit einem Stück Brot. Das hält sie frisch und weich. Wenn der Teig klebrig ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Achten Sie darauf, nicht zu viel hinzuzufügen, um die Konsistenz nicht zu verändern. Um das perfekte Finish zu erreichen, nutzen Sie eine gleichmäßige Teiggröße. Verwenden Sie einen Esslöffel, um gleich große Portionen zu formen. Dies sorgt dafür, dass alle Kekse gleichmäßig backen. Lassen Sie den Teig vor dem Backen etwas ruhen. Dies hilft, die Form der Kekse zu bewahren. Achten Sie darauf, ein Backblech mit Backpapier auszulegen. So bleibt der Keksboden schön und gleichmäßig. Nach dem Backen können Sie die Kekse mit Puderzucker bestreuen, um einen schönen Look zu erzielen. Verwenden Sie die Tipps aus dem Full Recipe, um sicherzustellen, dass Ihre Kekse einfach lecker werden! {{image_4}} Zuckerkekse sind sehr vielseitig. Sie können sie nach Ihrem Geschmack anpassen. Lassen Sie uns die verschiedenen Varianten erkunden. Klassische Zuckerkekse sind einfach und lecker. Sie bestehen hauptsächlich aus Butter, Zucker und Mehl. Manchmal fügen wir Vanille hinzu. Festliche Zuckerkekse sind oft bunter. Diese Kekse sind perfekt für Feiertage. Sie können sie mit Zuckerguss und Streuseln dekorieren. So bringen sie Farbe auf den Tisch. Egal ob klassisch oder festlich, beide Varianten schmecken großartig. Glutenfreie Zuckerkekse sind für jeden geeignet. Sie verwenden glutenfreies Mehl. Dies macht sie leicht verdaulich. Der Geschmack bleibt trotzdem super. Man kann die gleichen Zutaten verwenden wie im klassischen Rezept. Tauschen Sie einfach das Mehl aus. So können auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießen. Zuckerkekse können viele verschiedene Aromen haben. Sie sind nicht nur süß, sondern auch spannend. Fügen Sie zum Beispiel Schokolade oder Zimt hinzu. Sie können auch Fruchtaromen verwenden. Wie wäre es mit Zitrone oder Orange? Diese Aromen machen die Kekse frisch und einzigartig. Experimentieren Sie mit verschiedenen Zutaten, um Ihren eigenen Stil zu finden. Die Möglichkeiten sind endlos. Nutzen Sie das Full Recipe, um Ihre eigenen Zuckerkekse zu kreieren. Zuckerkekse sind ein Genuss, und die richtige Lagerung hilft, ihre Frische zu bewahren. Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt die Feuchtigkeit erhalten und die Kekse werden nicht hart. Ein kühler, trockener Ort ist ideal. Vermeide direkte Sonneneinstrahlung, da dies die Kekse austrocknen kann. Um die Frische deiner Zuckerkekse zu erhalten, lege ein Stück Brot in den Behälter. Das Brot hilft, die Feuchtigkeit zu halten. Wechsle es alle paar Tage, wenn es trocken wird. Achte darauf, die Kekse nicht zu stapeln, um Brüche zu vermeiden. Verwende Backpapier zwischen den Schichten, wenn nötig. Das Einfrieren ist eine großartige Möglichkeit, Zuckerkekse länger frisch zu halten. Lasse die Kekse zuerst vollständig abkühlen. Wickele jeden Keks in Frischhaltefolie ein. Lege die eingewickelten Kekse in einen luftdichten Behälter oder einen Gefrierbeutel. So bleiben sie bis zu drei Monate frisch. Wenn du sie essen möchtest, lasse sie bei Raumtemperatur auftauen. So bleiben sie lecker und zart. Für das vollständige Rezept, schau dir das Rezept für wundervolle Zuckerkekse an! Zuckerkekse sind bei richtiger Lagerung etwa eine Woche haltbar. Ich empfehle, sie in einem luftdichten Behälter aufzubewahren. So bleiben sie frisch und lecker. Sie können sie auch im Kühlschrank lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern. Für eine längere Lagerung können Sie die Kekse einfrieren. Gefroren halten sie bis zu drei Monate. Ja, Sie können den Teig im Voraus zubereiten. Das spart Zeit und macht das Backen einfacher. Stellen Sie den Teig einfach in Folie gewickelt in den Kühlschrank. Er bleibt dort bis zu drei Tage frisch. Wenn Sie den Teig länger aufbewahren möchten, frieren Sie ihn ein. So können Sie ihn bis zu drei Monate lagern. Lassen Sie den Teig vor dem Backen einfach im Kühlschrank auftauen. Um Zuckerkekse weich und lecker zu machen, achten Sie darauf, die Backzeit nicht zu überschreiten. Backen Sie sie nur, bis die Ränder goldbraun sind. Die Kekse sollten in der Mitte noch weich wirken. Lassen Sie sie nach dem Backen ein wenig auf dem Blech abkühlen. So bleiben sie zart. Ein weiterer Tipp ist, die Butter weich, aber nicht geschmolzen zu verwenden. Das sorgt für eine tolle Konsistenz. Für ein zusätzliches Aroma können Sie auch ein wenig mehr Vanilleextrakt hinzufügen. Für das vollständige Rezept schauen Sie sich das Wundervolle Zuckerkekse Rezept an! Zuckerkekse sind einfach zuzubereiten und machen Spaß. Wir haben die besten Zutaten und Tipps geteilt. Du hast gelernt, wie du den Teig machst und die Kekse perfekt backst. Dekoriere sie mit unseren Tricks und vermeide häufige Fehler. Denke an die verschiedenen Varianten und wie du sie richtig lagerst. Mit den richtigen Tipps gelingen dir die besten Kekse. Jetzt kannst du die Freude am Backen erleben und alle beeindrucken!

- Sugar Cookies

Entdecken Sie das Rezept für wundervolle Zuckerkekse, die nicht nur herrlich schmecken, sondern auch einfach zuzubereiten sind. Mit weicher Butter, Vanille- und Mandelextrakt sowie einer süßen Dekoration aus farbigem Zucker werden diese Kekse zum Star jeder Kaffeetafel. Klicken Sie jetzt, um Schritt für Schritt zu lernen, wie Sie diese köstlichen Leckereien backen können und überraschen Sie Ihre Freunde und Familie mit Ihrem Backtalent!

Zutaten
  

2 3/4 Tassen Allzweckmehl

1 Teelöffel Natron

1/2 Teelöffel Backpulver

1 Tasse ungesalzene Butter, weich

1 1/2 Tassen weißer Zucker

1 Ei

1 Teelöffel Vanilleextrakt

1/2 Teelöffel Mandelextrakt

3 Esslöffel farbiger Zucker (zum Dekorieren)

Eine Prise Salz

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 190°C (375°F) vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus.

    In einer mittelgroßen Schüssel das Mehl, Natron, Backpulver und Salz vermengen. Mit einem Schneebesen gründlich vermischen.

      In einer großen Schüssel die weiche Butter und den weißen Zucker mit einem Handmixer oder einem Holzlöffel cremig schlagen, bis die Mischung glatt und fluffig ist (ca. 2-3 Minuten).

        Das Ei, den Vanilleextrakt und den Mandelextrakt hinzufügen und gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.

          Die trockenen Zutaten portionsweise in die feuchte Mischung einarbeiten, bis gerade so ein homogener Teig entsteht. Achten Sie darauf, den Teig nicht zu überarbeiten, damit die Kekse zart bleiben.

            Rollen Sie kleine Portionen des Teigs, ungefähr 1 Esslöffel groß, und platzieren Sie diese auf dem vorbereiteten Backblech, wobei Sie einen Abstand von etwa 5 cm einhalten.

              Drücken Sie jede Teigkugel leicht mit dem Boden eines Glases flach und bestreuen Sie die Oberseite jeder Keks mit farbigem Zucker.

                Backen Sie die Kekse im vorgeheizten Ofen für 8-10 Minuten, bis die Ränder goldbraun sind. Denken Sie daran, dass die Kekse nach dem Herausnehmen aus dem Ofen noch sanft nachbacken.

                  Lassen Sie die Kekse etwa 5 Minuten auf dem Backblech abkühlen, bevor Sie sie auf ein Kuchengitter zum vollständigen Abkühlen transferieren.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 25 Minuten | Portionen: Ungefähr 24 Kekse

                      - Präsentationstipps: Arrangieren Sie die abgekühlten Kekse auf einer dekorativen Servierplatte und servieren Sie sie mit einem Glas Milch. Für eine zusätzliche festliche Note können Sie einige Kekse stapeln und mit einem Band zusammenbinden, um sie als Geschenk an Freunde zu verschenken!

                        MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating