Maple Glazed Chicken and Sweet Potatoes Sheet Pan Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Suchst du nach einem einfachen und leckeren Rezept, das deine Familie begeistert? Dann ist dieses Rezept für Hähnchen mit süßen Kartoffeln im Ofen genau das Richtige für dich. Die süße Ahornsirup-Glasur und das zarte Hähnchen harmonieren perfekt. Du bekommst ein Gericht, das in einer einzigen Pfanne zubereitet wird – einfach und schnell! Lass uns gleich in die Details eintauchen und loslegen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 4 Hähnchenschenkel: knochenlos und ohne Haut

– 2 große Süßkartoffeln: geschält und gewürfelt

Glasurzutaten

– 1/4 Tasse reiner Ahornsirup: für besten Geschmack

– 3 Esslöffel Dijon-Senf: für eine würzige Note

Gewürze und Öle

– 2 Esslöffel Olivenöl: für die Zubereitung

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver: für zusätzlichen Geschmack

– 1 Teelöffel Zwiebelpulver: für mehr Tiefe

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: für eine rauchige Note

– Salz und Pfeffer: nach Geschmack

Alle diese Zutaten sind wichtig, um den vollen Geschmack zu erreichen. Die Hähnchenschenkel sorgen für Saftigkeit. Die Süßkartoffeln fügen eine süße, cremige Textur hinzu. Der Ahornsirup bietet eine köstliche Süße, die perfekt mit dem Dijon-Senf harmoniert. Die Gewürze bringen das Gericht zum Leben und machen es wirklich besonders.

Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Vorbereitung des Ofens und Backblechs

– Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor.

– Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Dies macht die Reinigung einfach.

Zubereitung der Glasur

– Mische in einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, Dijon-Senf, Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer.

– Nimm eine große Rührschüssel und vermenge die gewürfelten Süßkartoffeln mit der Hälfte der Glasur. Stelle sicher, dass sie gleichmäßig bedeckt sind.

Hähnchen vorbereiten

– Tupfe die Hähnchenschenkel mit Papiertüchern trocken. Würze beide Seiten mit Salz und Pfeffer.

– Bestreiche die Hähnchenschenkel großzügig mit der restlichen Glasur.

Rösten im Ofen

– Lege die Süßkartoffeln auf einer Seite des Backblechs und die Hähnchenschenkel auf die andere Seite.

– Röste alles im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Das Hähnchen sollte 75°C (165°F) erreichen und die Süßkartoffeln zart und karamellisiert sein.

– Für die letzten 3-5 Minuten kannst du die Grillfunktion nutzen. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht anbrennt.

Anrichten und Servieren

– Lass das Hähnchen einige Minuten ruhen, bevor du es aufschneidest.

– Garniere das Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie, bevor du es servierst.

Tipps & Tricks

Perfekte Zubereitung

Überprüfen der Innentemperatur des Hähnchens: Die Innentemperatur ist wichtig. Nutze ein Fleischthermometer. Das Hähnchen sollte 75°C (165°F) erreichen. So bleibst du sicher und das Hähnchen bleibt saftig.

Karamellisieren der Süßkartoffeln: Um die Süßkartoffeln perfekt zu karamellisieren, achte auf eine gleichmäßige Schicht auf dem Blech. Das hilft, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Du kannst auch etwas mehr Ahornsirup hinzufügen, um den süßen Geschmack zu verstärken.

Präsentationsideen

Servieren direkt vom Backblech: Das ist einfach und macht Eindruck. Es gibt einen rustikalen Look. Platziere das Blech einfach auf den Tisch.

Alternativen zur Anrichtung auf einem Teller: Du kannst das Hähnchen und die Süßkartoffeln schön auf einem Teller anrichten. Träufle etwas von der restlichen Glasur darüber. Das macht das Gericht noch ansprechender.

Werkzeugempfehlungen

Nützliche Küchengeräte und Utensilien: Ein gutes Fleischthermometer ist wichtig. Auch eine große Rührschüssel und ein Backblech mit hohen Rändern sind hilfreich.

Empfehlungen für Backbleche und Auflaufformen: Wähle ein Backblech mit Antihaftbeschichtung. Das erleichtert die Reinigung. Eine Auflaufform kann auch nützlich sein, wenn du mehr Gemüse verwenden möchtest.

Variationen

Zutatenanpassungen

Für diese Variante des Gerichts können Sie Hähnchenbrust oder -keulen anstelle von Hähnchenschenkeln verwenden. Hähnchenbrust wird magerer und hat weniger Fett. Hähnchenkeulen geben zusätzlichen Geschmack.

Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden. Karotten und Zucchini passen gut zu diesem Gericht. Diese Gemüsesorten bringen neue Aromen und Farben auf den Teller.

Gewürzvarianten

Haben Sie keinen Dijon-Senf? Kein Problem! Sie können andere Senfsorten ausprobieren. Gelber Senf oder Honigsenf geben auch einen guten Geschmack.

Zusätzlich können Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano hinzufügen. Diese Kräuter bringen einen frischen Geschmack und Duft in das Gericht.

Gesündere Optionen

Wenn Sie eine kalorienreduzierte Version möchten, verwenden Sie weniger Öl oder Ahornsirup. Dies hilft, die Kalorien zu senken und das Gericht leichter zu machen.

Eine weitere gesunde Idee ist die Ergänzung mit grünen Blattgemüsen. Spinat oder Grünkohl sind tolle Optionen. Diese Gemüse fügen Nährstoffe hinzu und machen das Gericht noch bunter.

Aufbewahrungsinformationen

Lagerung im Kühlschrank

Um das Essen frisch zu halten, lege die Reste in einen luftdichten Behälter. Das hält Feuchtigkeit und Geschmack. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du es wieder aufwärmst, achte darauf, dass es gleichmäßig heiß wird.

Eingefrorene Version

Für längere Lagerung kannst du das Gericht einfrieren. Teile die Portionen in einzelne Behälter. So bleibt das Essen frisch und lecker. Um es aufzutauen, lege es über Nacht in den Kühlschrank. Wenn du es schnell auftauen möchtest, nutze die Mikrowelle auf der Auftaufunktion.

Achte darauf, die Süßkartoffeln vor dem Einfrieren leicht zu blanchieren. Das hilft, die Textur zu bewahren. Nach dem Aufwärmen können die Süßkartoffeln weich werden, aber sie bleiben lecker.

Wiedererwärmungstipps

Um das Hähnchen gleichmäßig zu erwärmen, benutze den Ofen. Stelle ihn auf 175°C (350°F) ein und lege das Hähnchen in eine Auflaufform. Decke die Form mit Folie ab, damit das Hähnchen nicht austrocknet.

Eine andere Methode ist die Pfanne. Erhitze etwas Öl und brate das Hähnchen, bis es heiß ist. So bleibt es saftig und erhält eine knusprige Oberfläche. Vermeide die Mikrowelle, wenn du trockenes Hähnchen verhindern willst.

FAQs

Wie lange dauert die Zubereitung dieser Mahlzeit?

Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten. Das Kochen im Ofen dauert 25 bis 30 Minuten. Die gesamte Zeit beträgt also ungefähr 40 Minuten. So einfach und schnell ist es, ein köstliches Gericht zu zaubern!

Kann ich die Glasur im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Glasur einen Tag im Voraus machen. Mischen Sie einfach alle Zutaten und lagern Sie sie im Kühlschrank. Wenn Sie bereit sind, das Gericht zu kochen, nehmen Sie die Glasur heraus und verwenden Sie sie. So sparen Sie Zeit und haben eine leckere Mischung zur Hand!

Wie kann ich sicherstellen, dass das Hähnchen saftig bleibt?

Um saftiges Hähnchen zu bekommen, tupfen Sie die Hähnchenschenkel trocken. Das hilft, die Glasur besser haften zu lassen. Würzen Sie das Hähnchen gut mit Salz und Pfeffer. Überkochen Sie das Hähnchen nicht! Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur von 75°C zu erreichen. So bleibt das Hähnchen zart und saftig.

Welches Gemüse kann ich stattdessen verwenden?

Wenn Sie keine Süßkartoffeln haben, probieren Sie andere Gemüsesorten! Karotten, Zucchini oder Brokkoli sind tolle Alternativen. Sie können auch Blumenkohl oder Paprika verwenden. Diese Gemüsesorten nehmen die Glasur gut auf und schmecken ebenso lecker!

Diese Anleitung hat dir gezeigt, wie du köstliches Hähnchen mit Süßkartoffeln zubereitest. Wir haben die Zutaten, die Schritte und hilfreiche Tipps behandelt. Du kannst das Gericht variieren und anpassen, um es noch leckerer zu machen. Vergiss nicht, Reste richtig aufzubewahren. Mit diesen Informationen kannst du das Rezept einfach nachkochen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner Mahlzeit!

- 4 Hähnchenschenkel: knochenlos und ohne Haut - 2 große Süßkartoffeln: geschält und gewürfelt - 1/4 Tasse reiner Ahornsirup: für besten Geschmack - 3 Esslöffel Dijon-Senf: für eine würzige Note - 2 Esslöffel Olivenöl: für die Zubereitung - 1 Teelöffel Knoblauchpulver: für zusätzlichen Geschmack - 1 Teelöffel Zwiebelpulver: für mehr Tiefe - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver: für eine rauchige Note - Salz und Pfeffer: nach Geschmack Alle diese Zutaten sind wichtig, um den vollen Geschmack zu erreichen. Die Hähnchenschenkel sorgen für Saftigkeit. Die Süßkartoffeln fügen eine süße, cremige Textur hinzu. Der Ahornsirup bietet eine köstliche Süße, die perfekt mit dem Dijon-Senf harmoniert. Die Gewürze bringen das Gericht zum Leben und machen es wirklich besonders. - Heize deinen Ofen auf 220°C (425°F) vor. - Lege ein großes Backblech mit Backpapier aus. Dies macht die Reinigung einfach. - Mische in einer kleinen Schüssel den Ahornsirup, Dijon-Senf, Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer. - Nimm eine große Rührschüssel und vermenge die gewürfelten Süßkartoffeln mit der Hälfte der Glasur. Stelle sicher, dass sie gleichmäßig bedeckt sind. - Tupfe die Hähnchenschenkel mit Papiertüchern trocken. Würze beide Seiten mit Salz und Pfeffer. - Bestreiche die Hähnchenschenkel großzügig mit der restlichen Glasur. - Lege die Süßkartoffeln auf einer Seite des Backblechs und die Hähnchenschenkel auf die andere Seite. - Röste alles im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten. Das Hähnchen sollte 75°C (165°F) erreichen und die Süßkartoffeln zart und karamellisiert sein. - Für die letzten 3-5 Minuten kannst du die Grillfunktion nutzen. Achte darauf, dass das Hähnchen nicht anbrennt. - Lass das Hähnchen einige Minuten ruhen, bevor du es aufschneidest. - Garniere das Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie, bevor du es servierst. - Überprüfen der Innentemperatur des Hähnchens: Die Innentemperatur ist wichtig. Nutze ein Fleischthermometer. Das Hähnchen sollte 75°C (165°F) erreichen. So bleibst du sicher und das Hähnchen bleibt saftig. - Karamellisieren der Süßkartoffeln: Um die Süßkartoffeln perfekt zu karamellisieren, achte auf eine gleichmäßige Schicht auf dem Blech. Das hilft, dass die Hitze gleichmäßig verteilt wird. Du kannst auch etwas mehr Ahornsirup hinzufügen, um den süßen Geschmack zu verstärken. - Servieren direkt vom Backblech: Das ist einfach und macht Eindruck. Es gibt einen rustikalen Look. Platziere das Blech einfach auf den Tisch. - Alternativen zur Anrichtung auf einem Teller: Du kannst das Hähnchen und die Süßkartoffeln schön auf einem Teller anrichten. Träufle etwas von der restlichen Glasur darüber. Das macht das Gericht noch ansprechender. - Nützliche Küchengeräte und Utensilien: Ein gutes Fleischthermometer ist wichtig. Auch eine große Rührschüssel und ein Backblech mit hohen Rändern sind hilfreich. - Empfehlungen für Backbleche und Auflaufformen: Wähle ein Backblech mit Antihaftbeschichtung. Das erleichtert die Reinigung. Eine Auflaufform kann auch nützlich sein, wenn du mehr Gemüse verwenden möchtest. {{image_4}} Für diese Variante des Gerichts können Sie Hähnchenbrust oder -keulen anstelle von Hähnchenschenkeln verwenden. Hähnchenbrust wird magerer und hat weniger Fett. Hähnchenkeulen geben zusätzlichen Geschmack. Sie können auch andere Gemüsesorten verwenden. Karotten und Zucchini passen gut zu diesem Gericht. Diese Gemüsesorten bringen neue Aromen und Farben auf den Teller. Haben Sie keinen Dijon-Senf? Kein Problem! Sie können andere Senfsorten ausprobieren. Gelber Senf oder Honigsenf geben auch einen guten Geschmack. Zusätzlich können Sie frische Kräuter wie Rosmarin oder Oregano hinzufügen. Diese Kräuter bringen einen frischen Geschmack und Duft in das Gericht. Wenn Sie eine kalorienreduzierte Version möchten, verwenden Sie weniger Öl oder Ahornsirup. Dies hilft, die Kalorien zu senken und das Gericht leichter zu machen. Eine weitere gesunde Idee ist die Ergänzung mit grünen Blattgemüsen. Spinat oder Grünkohl sind tolle Optionen. Diese Gemüse fügen Nährstoffe hinzu und machen das Gericht noch bunter. Um das Essen frisch zu halten, lege die Reste in einen luftdichten Behälter. Das hält Feuchtigkeit und Geschmack. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Wenn du es wieder aufwärmst, achte darauf, dass es gleichmäßig heiß wird. Für längere Lagerung kannst du das Gericht einfrieren. Teile die Portionen in einzelne Behälter. So bleibt das Essen frisch und lecker. Um es aufzutauen, lege es über Nacht in den Kühlschrank. Wenn du es schnell auftauen möchtest, nutze die Mikrowelle auf der Auftaufunktion. Achte darauf, die Süßkartoffeln vor dem Einfrieren leicht zu blanchieren. Das hilft, die Textur zu bewahren. Nach dem Aufwärmen können die Süßkartoffeln weich werden, aber sie bleiben lecker. Um das Hähnchen gleichmäßig zu erwärmen, benutze den Ofen. Stelle ihn auf 175°C (350°F) ein und lege das Hähnchen in eine Auflaufform. Decke die Form mit Folie ab, damit das Hähnchen nicht austrocknet. Eine andere Methode ist die Pfanne. Erhitze etwas Öl und brate das Hähnchen, bis es heiß ist. So bleibt es saftig und erhält eine knusprige Oberfläche. Vermeide die Mikrowelle, wenn du trockenes Hähnchen verhindern willst. Die Zubereitung dauert etwa 15 Minuten. Das Kochen im Ofen dauert 25 bis 30 Minuten. Die gesamte Zeit beträgt also ungefähr 40 Minuten. So einfach und schnell ist es, ein köstliches Gericht zu zaubern! Ja, Sie können die Glasur einen Tag im Voraus machen. Mischen Sie einfach alle Zutaten und lagern Sie sie im Kühlschrank. Wenn Sie bereit sind, das Gericht zu kochen, nehmen Sie die Glasur heraus und verwenden Sie sie. So sparen Sie Zeit und haben eine leckere Mischung zur Hand! Um saftiges Hähnchen zu bekommen, tupfen Sie die Hähnchenschenkel trocken. Das hilft, die Glasur besser haften zu lassen. Würzen Sie das Hähnchen gut mit Salz und Pfeffer. Überkochen Sie das Hähnchen nicht! Verwenden Sie ein Fleischthermometer, um die Innentemperatur von 75°C zu erreichen. So bleibt das Hähnchen zart und saftig. Wenn Sie keine Süßkartoffeln haben, probieren Sie andere Gemüsesorten! Karotten, Zucchini oder Brokkoli sind tolle Alternativen. Sie können auch Blumenkohl oder Paprika verwenden. Diese Gemüsesorten nehmen die Glasur gut auf und schmecken ebenso lecker! Diese Anleitung hat dir gezeigt, wie du köstliches Hähnchen mit Süßkartoffeln zubereitest. Wir haben die Zutaten, die Schritte und hilfreiche Tipps behandelt. Du kannst das Gericht variieren und anpassen, um es noch leckerer zu machen. Vergiss nicht, Reste richtig aufzubewahren. Mit diesen Informationen kannst du das Rezept einfach nachkochen. Viel Spaß beim Kochen und Genießen deiner Mahlzeit!

Maple Glazed Chicken and Sweet Potatoes Sheet Pan

Entdecken Sie das köstliche Rezept für Ahorn-Glasierte Hähnchenschenkel mit Süßkartoffeln! Diese einfache und schmackhafte Mahlzeit kombiniert zartes Hähnchen mit knusprigen, karamellisierten Süßkartoffeln, die alle mit einer verlockenden Ahorn-Glasur überzogen sind. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder ein besonderes Wochenende. Klicken Sie hier, um das vollständige Rezept und hilfreiche Tipps für die Zubereitung zu erhalten!

Zutaten
  

4 Hähnchenschenkel, knochenlos und ohne Haut

2 große Süßkartoffeln, geschält und gewürfelt

1/4 Tasse reiner Ahornsirup

3 Esslöffel Dijon-Senf

2 Esslöffel Olivenöl

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1 Teelöffel Zwiebelpulver

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Thymian oder Petersilie zur Garnitur

Anleitungen
 

Heizen Sie Ihren Ofen auf 220°C (425°F) vor. Legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.

    In einer kleinen Schüssel verquirlen Sie den Ahornsirup, Dijon-Senf, Olivenöl, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver sowie Salz und Pfeffer, um die Glasur zuzubereiten.

      In einer großen Rührschüssel vermengen Sie die gewürfelten Süßkartoffeln mit der Hälfte der Ahorn-Glasur, bis sie gleichmäßig bedeckt sind. Verteilen Sie die Süßkartoffeln in einer einzelnen Schicht auf einer Seite des vorbereiteten Backblechs.

        Tupfen Sie die Hähnchenschenkel mit Papiertüchern trocken und würzen Sie beide Seiten mit Salz und Pfeffer. Platzieren Sie die Hähnchenschenkel auf der anderen Seite des Backblechs.

          Bestreichen Sie die restliche Ahorn-Glasur großzügig über die Hähnchenschenkel.

            Rösten Sie das Gemüse und das Hähnchen im vorgeheizten Ofen für 25-30 Minuten, oder bis das Hähnchen durchgegart ist und die Innentemperatur 75°C (165°F) erreicht, während die Süßkartoffeln zart und karamellisiert sind.

              Für die letzten 3-5 Minuten können Sie das Hähnchen kurz unter den Grill legen, um eine schöne goldene Farbe zu erhalten. Achten Sie darauf, es nicht anzubrennen.

                Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen. Lassen Sie das Hähnchen einige Minuten ruhen, bevor Sie es aufschneiden.

                  Garnieren Sie das Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie vor dem Servieren.

                    Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 40 Minuten | Portionen: 4

                      - Präsentationstipps: Servieren Sie die Speisen direkt vom Backblech für einen rustikalen Look, oder richten Sie das Hähnchen zusammen mit einer großzügigen Portion Süßkartoffeln auf einem Teller an und beträufeln Sie es mit zusätzlicher Ahorn-Glasur für zusätzlichen Geschmack.

                        WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating