Honey Walnut Shrimp Leckerer Genuss Zuhause

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Möchtest du das köstliche Gericht Honig-Walnuss-Garnelen ganz einfach zu Hause zubereiten? Du bist hier genau richtig! In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du saftige Garnelen mit einer knackigen Walnusskruste und einer süßen Sauce zauberst. Vergiss teures Takeout – mit meinen einfachen Step-by-Step-Anleitungen wird deine Küche zum neuen Lieblingsrestaurant. Lass uns gleich loslegen und diese Leckerei selber machen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 450 g Garnelen, geschält und entdarmt

– 1 Tasse Walnüsse

– 120 g Mayonnaise

– 60 g Honig

– 1 Esslöffel Zitronensaft

– 1 Teelöffel Knoblauchpulver

– 1/2 Teelöffel Salz

– 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

– 30 g Maisstärke

– 1 Ei, verquirlt

Zusätzliche Zutaten

– Pflanzenöl zum Frittieren

– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zur Garnierung)

Die Hauptzutaten sind wichtig für den Geschmack. Die Garnelen bringen die Meeresfrische. Walnüsse fügen einen knackigen Biss hinzu. Die Sauce mit Mayonnaise und Honig macht das Gericht süß und cremig.

Zusätzliche Zutaten wie Pflanzenöl sind nötig, um die Garnelen knusprig zu frittieren. Frühlingszwiebeln geben frische Aromen und eine schöne Farbe. Diese Zutaten machen dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen.

Jede Zutat trägt zum Gesamtgeschmack bei. Achte darauf, frische Garnelen zu wählen. Sie machen den großen Unterschied. Wenn du die Walnüsse karamellisierst, bekommst du den perfekten süßen Crunch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Walnüsse vorbereiten

Um die Walnüsse perfekt zu machen, koche ich sie zuerst. Ich bringe einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen. Danach füge ich die Walnüsse hinzu. Sie kochen 2-3 Minuten. Dann gieße ich sie ab und spüle sie gut ab. Jetzt mache ich eine Zucker-Mischung. Ich vermische 60 g Zucker mit 60 ml Wasser in demselben Topf. Ich lasse diese Mischung köcheln, bis sie leicht eindickt. Dann gebe ich die Walnüsse dazu und koche sie bei niedriger Hitze 5 Minuten lang. Die Walnüsse sind jetzt klebrig und glänzend. Ich lege sie auf Backpapier, um abzukühlen.

Sauce zubereiten

Für die Sauce nehme ich eine große Schüssel. Dort vermenge ich 120 g Mayonnaise, 60 g Honig, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1/2 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel schwarzen Pfeffer. Ich rühre alles gut um, bis die Sauce cremig ist. Dann stelle ich die Schüssel beiseite.

Garnelen panieren

Jetzt bereite ich die Garnelen vor. Ich nehme eine separate Schüssel und mische 30 g Maisstärke mit einem verquirlten Ei. Ich tauche jede Garnele zuerst in die Eiermischung. Danach wälze ich sie in der Maisstärke, bis sie ganz bedeckt ist. So wird die Panade knusprig.

Garnelen frittieren

Ich erhitze Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Das Öl sollte etwa 175°C heiß sein. Ich füge die panierten Garnelen portionsweise in die Pfanne. Ich frittiere sie 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Nach dem Frittieren lege ich die Garnelen auf Küchenpapier, damit das überschüssige Öl abtropfen kann.

Garnelen vermengen und anrichten

Jetzt vermenge ich die frittierten Garnelen mit der Honigsauce in einer großen Schüssel. Ich achte darauf, dass jede Garnele gut beschichtet ist. Anschließend richte ich die Garnelen auf einem großen Teller an. Ich streue die kandierten Walnüsse darüber und garnieren das Gericht mit gehackten Frühlingszwiebeln.

Tipps & Tricks

Beste Garnelen auswählen

Um die besten Garnelen zu wählen, sollte man frische und gefrorene Garnelen vergleichen. Frische Garnelen riechen nach Meer und haben eine feste Textur. Sie glänzen und sind klar. Gefrorene Garnelen sind auch gut, wenn sie richtig eingefroren sind. Achte darauf, dass sie nicht mit Eis überzogen sind. Das zeigt, dass sie nicht oft aufgetaut wurden. Du kannst sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Perfekte Panade erreichen

Eine knusprige Panade macht den Unterschied. Mische Maisstärke mit dem verquirlten Ei gut. Diese Mischung hilft, die Garnelen knusprig zu machen. Tauche jede Garnele zuerst in die Eiermischung und dann in die Maisstärke. Achte darauf, dass sie gut bedeckt ist. Frittiere die Garnelen in heißem Öl. Das Öl sollte etwa 175°C haben. So werden sie goldbraun und knusprig.

So gelingt die Honigsauce

Die Honigsauce ist einfach und lecker. Mische Mayonnaise, Honig, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Diese Mischung kannst du nach Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel etwas Chili für Schärfe. Du kannst auch andere Süßungsmittel verwenden, wie Agavendicksaft. Variationen bringen neue Aromen in das Gericht.

Variationen

Vegetarische Alternativen

Wenn du eine vegetarische Version von Honig-Walnuss-Garnelen machen möchtest, probiere Tofu oder Blumenkohl.

Tofu: Schneide Tofu in Würfel und mariniere ihn in der Honigsauce.

Blumenkohl: Teile den Blumenkohl in Röschen und paniere ihn wie die Garnelen.

Beide Optionen sind lecker und bieten eine spannende Abwechslung.

Gewürzvariationen

Du kannst die Gewürze anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken.

Scharf: Füge etwas Cayennepfeffer zur Sauce hinzu.

Süß: Ersetze einen Teil des Honigs mit Ahornsirup.

Kräuter: Mische frische Kräuter wie Koriander in die Sauce für mehr Frische.

Diese kleinen Anpassungen können große Unterschiede machen.

Serviervorschläge

Für die perfekte Präsentation serviere die Garnelen mit Beilagen, die harmonieren.

Reis: Fluffiger, weißer Reis passt gut dazu.

Gemüse: Gedünstetes Gemüse sorgt für einen gesunden Kontrast.

Dips: Probiere süße Chilisauce oder eine Erdnusssauce zum Dippen.

Diese Beilagen runden das Gericht ab und machen es noch schmackhafter.

Lagerinformationen

Aufbewahrung der Reste

– Lass die Garnelen zuerst abkühlen.

– Lege die Reste in einen luftdichten Behälter.

– Bewahre sie im Kühlschrank auf.

– So bleiben sie frisch bis zu drei Tage.

Aufwärmen von Garnelen

– Nutze eine Pfanne für eine knusprige Textur.

– Heize etwas Öl in der Pfanne auf.

– Füge die Garnelen hinzu und brate sie kurz an.

– Alternativ kannst du den Ofen bei 180°C nutzen.

– Lege die Garnelen auf ein Backblech und erwärme sie.

Haltbarkeit

– Reste sind bis zu drei Tage im Kühlschrank gut.

– Überprüfe immer auf einen schlechten Geruch oder Verfärbungen.

– Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie ein.

– Eingefrorene Garnelen halten bis zu drei Monate.

FAQs

Ist Honig-Walnuss-Garnelen gesund?

Honig-Walnuss-Garnelen sind eine köstliche Wahl, doch sie sind nicht kalorienarm. Die Garnelen bieten Protein, und die Walnüsse bringen gesunde Fette. Die Sauce hat jedoch viel Zucker und Fett. Um gesündere Optionen zu wählen, kann man weniger Mayonnaise verwenden. Stattdessen probiere griechischen Joghurt. Er hat weniger Kalorien und mehr Nährstoffe. Dies macht das Gericht leichter und gesünder.

Kann ich die Garnelen im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst die Garnelen im Voraus zubereiten. Du kannst die Sauce und die panierten Garnelen bereits einen Tag vorher machen. Lagere die Garnelen im Kühlschrank. Frittiere sie kurz vor dem Servieren. So bleiben sie knusprig und frisch. Achte darauf, die Walnüsse erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. Sie bleiben so knusprig und lecker.

Wie kann ich das Gericht abwandeln?

Es gibt viele Wege, Honig-Walnuss-Garnelen anzupassen. Du kannst verschiedene Nüsse verwenden, wie Mandeln oder Pekannüsse. Auch andere Saucen sind möglich. Probiere Teriyaki- oder süß-saure Soße für einen neuen Geschmack. Für mehr Schärfe füge Chili oder Ingwer hinzu. Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli oder Paprika einmischen, um mehr Nährstoffe hinzuzufügen. So wird dein Gericht bunter und gesünder.

Du hast nun alle wichtigen Schritte und Tipps für die Zubereitung von Honig-Walnuss-Garnelen. Wir haben Zutaten, Vorbereitung und Lagerung besprochen. Du kannst gerne mit verschiedenen Variationen und Aromen experimentieren. Überlege, ob du die Garnelen oder sogar eine vegetarische Option zubereiten möchtest. Denke daran, frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Mit den Tricks zur Knusprigkeit machst du das Gericht perfekt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

- 450 g Garnelen, geschält und entdarmt - 1 Tasse Walnüsse - 120 g Mayonnaise - 60 g Honig - 1 Esslöffel Zitronensaft - 1 Teelöffel Knoblauchpulver - 1/2 Teelöffel Salz - 1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 30 g Maisstärke - 1 Ei, verquirlt - Pflanzenöl zum Frittieren - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zur Garnierung) Die Hauptzutaten sind wichtig für den Geschmack. Die Garnelen bringen die Meeresfrische. Walnüsse fügen einen knackigen Biss hinzu. Die Sauce mit Mayonnaise und Honig macht das Gericht süß und cremig. Zusätzliche Zutaten wie Pflanzenöl sind nötig, um die Garnelen knusprig zu frittieren. Frühlingszwiebeln geben frische Aromen und eine schöne Farbe. Diese Zutaten machen dein Gericht nicht nur lecker, sondern auch schön anzusehen. Jede Zutat trägt zum Gesamtgeschmack bei. Achte darauf, frische Garnelen zu wählen. Sie machen den großen Unterschied. Wenn du die Walnüsse karamellisierst, bekommst du den perfekten süßen Crunch. Um die Walnüsse perfekt zu machen, koche ich sie zuerst. Ich bringe einen kleinen Topf mit Wasser zum Kochen. Danach füge ich die Walnüsse hinzu. Sie kochen 2-3 Minuten. Dann gieße ich sie ab und spüle sie gut ab. Jetzt mache ich eine Zucker-Mischung. Ich vermische 60 g Zucker mit 60 ml Wasser in demselben Topf. Ich lasse diese Mischung köcheln, bis sie leicht eindickt. Dann gebe ich die Walnüsse dazu und koche sie bei niedriger Hitze 5 Minuten lang. Die Walnüsse sind jetzt klebrig und glänzend. Ich lege sie auf Backpapier, um abzukühlen. Für die Sauce nehme ich eine große Schüssel. Dort vermenge ich 120 g Mayonnaise, 60 g Honig, 1 Esslöffel Zitronensaft, 1 Teelöffel Knoblauchpulver, 1/2 Teelöffel Salz und 1/4 Teelöffel schwarzen Pfeffer. Ich rühre alles gut um, bis die Sauce cremig ist. Dann stelle ich die Schüssel beiseite. Jetzt bereite ich die Garnelen vor. Ich nehme eine separate Schüssel und mische 30 g Maisstärke mit einem verquirlten Ei. Ich tauche jede Garnele zuerst in die Eiermischung. Danach wälze ich sie in der Maisstärke, bis sie ganz bedeckt ist. So wird die Panade knusprig. Ich erhitze Pflanzenöl in einer großen Pfanne. Das Öl sollte etwa 175°C heiß sein. Ich füge die panierten Garnelen portionsweise in die Pfanne. Ich frittiere sie 2-3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind. Nach dem Frittieren lege ich die Garnelen auf Küchenpapier, damit das überschüssige Öl abtropfen kann. Jetzt vermenge ich die frittierten Garnelen mit der Honigsauce in einer großen Schüssel. Ich achte darauf, dass jede Garnele gut beschichtet ist. Anschließend richte ich die Garnelen auf einem großen Teller an. Ich streue die kandierten Walnüsse darüber und garnieren das Gericht mit gehackten Frühlingszwiebeln. Um die besten Garnelen zu wählen, sollte man frische und gefrorene Garnelen vergleichen. Frische Garnelen riechen nach Meer und haben eine feste Textur. Sie glänzen und sind klar. Gefrorene Garnelen sind auch gut, wenn sie richtig eingefroren sind. Achte darauf, dass sie nicht mit Eis überzogen sind. Das zeigt, dass sie nicht oft aufgetaut wurden. Du kannst sie einfach über Nacht im Kühlschrank auftauen. Eine knusprige Panade macht den Unterschied. Mische Maisstärke mit dem verquirlten Ei gut. Diese Mischung hilft, die Garnelen knusprig zu machen. Tauche jede Garnele zuerst in die Eiermischung und dann in die Maisstärke. Achte darauf, dass sie gut bedeckt ist. Frittiere die Garnelen in heißem Öl. Das Öl sollte etwa 175°C haben. So werden sie goldbraun und knusprig. Die Honigsauce ist einfach und lecker. Mische Mayonnaise, Honig, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer Schüssel. Diese Mischung kannst du nach Geschmack anpassen. Probiere zum Beispiel etwas Chili für Schärfe. Du kannst auch andere Süßungsmittel verwenden, wie Agavendicksaft. Variationen bringen neue Aromen in das Gericht. {{image_4}} Wenn du eine vegetarische Version von Honig-Walnuss-Garnelen machen möchtest, probiere Tofu oder Blumenkohl. - Tofu: Schneide Tofu in Würfel und mariniere ihn in der Honigsauce. - Blumenkohl: Teile den Blumenkohl in Röschen und paniere ihn wie die Garnelen. Beide Optionen sind lecker und bieten eine spannende Abwechslung. Du kannst die Gewürze anpassen, um neue Geschmäcker zu entdecken. - Scharf: Füge etwas Cayennepfeffer zur Sauce hinzu. - Süß: Ersetze einen Teil des Honigs mit Ahornsirup. - Kräuter: Mische frische Kräuter wie Koriander in die Sauce für mehr Frische. Diese kleinen Anpassungen können große Unterschiede machen. Für die perfekte Präsentation serviere die Garnelen mit Beilagen, die harmonieren. - Reis: Fluffiger, weißer Reis passt gut dazu. - Gemüse: Gedünstetes Gemüse sorgt für einen gesunden Kontrast. - Dips: Probiere süße Chilisauce oder eine Erdnusssauce zum Dippen. Diese Beilagen runden das Gericht ab und machen es noch schmackhafter. - Lass die Garnelen zuerst abkühlen. - Lege die Reste in einen luftdichten Behälter. - Bewahre sie im Kühlschrank auf. - So bleiben sie frisch bis zu drei Tage. - Nutze eine Pfanne für eine knusprige Textur. - Heize etwas Öl in der Pfanne auf. - Füge die Garnelen hinzu und brate sie kurz an. - Alternativ kannst du den Ofen bei 180°C nutzen. - Lege die Garnelen auf ein Backblech und erwärme sie. - Reste sind bis zu drei Tage im Kühlschrank gut. - Überprüfe immer auf einen schlechten Geruch oder Verfärbungen. - Wenn du sie länger aufbewahren willst, friere sie ein. - Eingefrorene Garnelen halten bis zu drei Monate. Honig-Walnuss-Garnelen sind eine köstliche Wahl, doch sie sind nicht kalorienarm. Die Garnelen bieten Protein, und die Walnüsse bringen gesunde Fette. Die Sauce hat jedoch viel Zucker und Fett. Um gesündere Optionen zu wählen, kann man weniger Mayonnaise verwenden. Stattdessen probiere griechischen Joghurt. Er hat weniger Kalorien und mehr Nährstoffe. Dies macht das Gericht leichter und gesünder. Ja, du kannst die Garnelen im Voraus zubereiten. Du kannst die Sauce und die panierten Garnelen bereits einen Tag vorher machen. Lagere die Garnelen im Kühlschrank. Frittiere sie kurz vor dem Servieren. So bleiben sie knusprig und frisch. Achte darauf, die Walnüsse erst kurz vor dem Servieren hinzuzufügen. Sie bleiben so knusprig und lecker. Es gibt viele Wege, Honig-Walnuss-Garnelen anzupassen. Du kannst verschiedene Nüsse verwenden, wie Mandeln oder Pekannüsse. Auch andere Saucen sind möglich. Probiere Teriyaki- oder süß-saure Soße für einen neuen Geschmack. Für mehr Schärfe füge Chili oder Ingwer hinzu. Du kannst auch Gemüse wie Brokkoli oder Paprika einmischen, um mehr Nährstoffe hinzuzufügen. So wird dein Gericht bunter und gesünder. Du hast nun alle wichtigen Schritte und Tipps für die Zubereitung von Honig-Walnuss-Garnelen. Wir haben Zutaten, Vorbereitung und Lagerung besprochen. Du kannst gerne mit verschiedenen Variationen und Aromen experimentieren. Überlege, ob du die Garnelen oder sogar eine vegetarische Option zubereiten möchtest. Denke daran, frische Zutaten sorgen für den besten Geschmack. Mit den Tricks zur Knusprigkeit machst du das Gericht perfekt. Viel Spaß beim Kochen und Genießen!

Honey Walnut Shrimp Better Than Takeout

Entdecke das köstliche Rezept für Honig-Walnuss-Garnelen, das deine Gäste beeindrucken wird! Diese Kombination aus knusprigen Garnelen, süßer Honigsauce und knusprigen Walnüssen ist perfekt für jedes Dinner. Mit einer einfachen Zubereitung in nur 30 Minuten kannst du ein Gourmet-Gericht zaubern, das alle begeistert. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung und Tipps fürs Servieren zu erhalten!

Zutaten
  

450 g Garnelen, geschält und entdarmt

1 Tasse Walnüsse

120 g Mayonnaise

60 g Honig

1 Esslöffel Zitronensaft

1 Teelöffel Knoblauchpulver

1/2 Teelöffel Salz

1/4 Teelöffel schwarzer Pfeffer

30 g Maisstärke

1 Ei, verquirlt

Pflanzenöl zum Frittieren

2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zur Garnierung)

Anleitungen
 

Walnüsse vorbereiten: In einem kleinen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Walnüsse hinzufügen. 2-3 Minuten kochen, dann abgießen und abspülen. Im selben Topf 60 g Zucker mit 60 ml Wasser vermischen und zum Köcheln bringen, bis die Mischung leicht eindickt. Walnüsse hinzugeben und bei niedriger Hitze 5 Minuten kochen, bis sie überzogen und klebrig sind. Auf Backpapier abkühlen lassen.

    Sauce zubereiten: In einer Schüssel Mayonnaise, Honig, Zitronensaft, Knoblauchpulver, Salz und schwarzen Pfeffer gut vermengen, bis eine homogene Sauce entsteht. Beiseite stellen.

      Garnelen panieren: In einer separaten Schüssel Maisstärke mit dem verquirlten Ei vermischen. Jede Garnele in die Eiermischung tauchen und anschließend mit Maisstärke ummanteln, sodass sie vollständig bedeckt ist.

        Garnelen frittieren: In einer großen Pfanne Pflanzenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Wenn das Öl heiß ist (ca. 175°C), vorsichtig die panierten Garnelen portionsweise hinzufügen und 2-3 Minuten pro Seite frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

          Vermengen: In einer großen Schüssel die frittierten Garnelen mit der Honigsauce vermengen, bis sie gleichmäßig beschichtet sind.

            Anrichten: Die Garnelen auf einem Teller anrichten und die kandierten Walnüsse darüber streuen. Mit gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

              Vorbereitungszeit: 20 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                - Präsentationstipps: Servieren Sie die Garnelen auf einem großen Tablett mit zusätzlichen Frühlingszwiebeln drumherum. Ergänzen Sie das Gericht mit einer Beilage aus fluffigem, weißem Reis für eine vollständige Mahlzeit!

                  WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                  Schreibe einen Kommentar

                  Recipe Rating