Mushroom Asparagus Chicken Penne Schnelles Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem schnellem Rezept für Mushroom Asparagus Chicken Penne! Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. In nur wenigen Schritten vereinen wir zarte Hühnchenstücke mit frischen Pilzen und knackigem Spargel. Egal, ob Sie ein erfahrener Koch oder Anfänger sind, ich leite Sie durch jedes Detail. Bereiten Sie sich vor, Ihr Abendessen zu einem Highlight zu machen!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten zubereitet, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Cremige Sauce: Die Kombination aus Schlagsahne und Parmesan ergibt eine köstlich cremige Sauce, die die Nudeln perfekt umhüllt.
  3. Gesunde Zutaten: Mit frischem Spargel und Champignons bietet dieses Gericht eine gesunde Portion Gemüse.
  4. Vielseitig: Dieses Rezept kann leicht angepasst werden, indem man verschiedene Gemüse oder Proteinquellen hinzufügt.

Zutaten

Detaillierte Zutatenliste

Für das Rezept Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne benötigst du folgende Zutaten:

– 225 g Penne Nudeln

– 450 g Hähnchenbrustfilets, gewürfelt

– 1 Tasse Spargel, geputzt und in 5 cm lange Stücke geschnitten

– 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten (Cremini oder Button)

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 240 ml Schlagsahne

– 50 g frisch geriebener Parmesan

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Teelöffel italienische Kräuter

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Diese Zutaten sorgen für einen vollen Geschmack und eine schöne Konsistenz.

Empfohlene Zutatenvarianten

Wenn du etwas Abwechslung möchtest, probiere diese Varianten:

– Verwende andere Pasta wie Farfalle oder Fusilli.

– Statt Hähnchen kannst du Putenbrust oder Tofu nutzen.

– Für mehr Geschmack füge frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu.

– Mit verschiedenen Pilzsorten, wie Shiitake, erhältst du neue Aromen.

Hinweise zu frischen vs. gefrorenen Zutaten

Frische Zutaten schmecken oft besser, vor allem bei Gemüse. Wenn du jedoch gefrorenes Gemüse verwendest, ist das auch in Ordnung.

Frische Zutaten: Sie behalten ihren Geschmack und Nährstoffe. Achte darauf, dass sie knackig sind.

Gefrorene Zutaten: Sie sind oft praktisch und können schnell verwendet werden. Achte darauf, sie vor dem Kochen gut abzutropfen.

Egal, ob frisch oder gefroren, dein Gericht wird lecker sein!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

So kochen Sie die Penne-Nudeln

Um die Penne perfekt zu kochen, bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Geben Sie dann 225 g Penne-Nudeln ins Wasser. Kochen Sie sie gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Das dauert meist etwa 10-12 Minuten. Wenn sie fertig sind, gießen Sie die Nudeln ab und stellen Sie sie beiseite.

Hühnchen anbraten: Schritt für Schritt

Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie 450 g gewürfelte Hähnchenbrustfilets hinzu. Würzen Sie das Hühnchen mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel italienischen Kräutern. Braten Sie das Hühnchen für 6-7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmen Sie das Hühnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite.

Gemüse zubereiten und Sauce herstellen

In der gleichen Pfanne geben Sie 1 Esslöffel Olivenöl hinzu. Fügen Sie 3 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie für etwa 30 Sekunden an, bis sie duften. Geben Sie dann 1 Tasse Spargelstücke und 1 Tasse Champignonscheiben dazu. Garen Sie das Gemüse für 4-5 Minuten, bis es zart ist. Gießen Sie 240 ml Schlagsahne in die Pfanne und rühren Sie das Gemüse gut um. Lassen Sie die Mischung sanft köcheln. Fügen Sie 50 g frisch geriebenen Parmesan hinzu und rühren Sie, bis der Käse schmilzt. Geben Sie das gebratene Hühnchen und die abgetropften Penne-Nudeln zurück in die Pfanne. Vermengen Sie alles gut, damit die Nudeln und das Hühnchen mit der Sauce überzogen sind. Schmecken Sie das Gericht ab und verfeinern Sie es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack.

Tipps & Tricks

Perfekte Konsistenz der Sauce

Um die perfekte Sauce für deinen Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne zu erreichen, achte auf die Schlagsahne. Sie sollte nicht zu stark kochen. Bring die Sauce nur zum Köcheln. So bleibt sie cremig und dickt leicht ein. Rühre den Parmesan gut ein, um Klumpen zu vermeiden. Wenn die Sauce zu dick wird, füge etwas Nudelwasser hinzu. Es bringt die ideale Konsistenz.

Tipps zur Nutzung von Resten

Hast du Reste vom Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne? Das ist super! Du kannst sie einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Die Reste schmecken am nächsten Tag oft noch besser. Du kannst sie auch in einer neuen Mahlzeit verwenden. Mische sie in einen Salat oder mache ein Omelett daraus. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung.

Häufige Fehler und deren Vermeidung

Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu lange zu braten. Achte darauf, dass es zart bleibt. Verwende auch frisches Gemüse. Alte Zutaten können den Geschmack ruinieren. Ein weiterer Fehler ist, die Sauce zu früh zu würzen. Probiere die Sauce am Ende. So kannst du die Gewürze besser anpassen. Vermeide es, die Pasta zu lange im Wasser zu lassen, sonst wird sie matschig. Halte dich an die Packungsanweisung.

Pro Tipps

  1. Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Spargel und Champignons für den besten Geschmack und die beste Textur.
  2. Pasta nicht überkochen: Kochen Sie die Penne nur al dente, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht matschig werden.
  3. Parmesan richtig hinzufügen: Fügen Sie den Parmesan nach dem Köcheln der Sauce hinzu, um ein Klumpen zu vermeiden und eine cremige Konsistenz zu erzielen.
  4. Garnieren für den Geschmack: Frische Petersilie nicht nur zur Dekoration verwenden, sie fügt auch einen frischen Geschmack hinzu.

Variationen

Vegetarische Version des Rezepts

Für eine vegetarische Version, lassen Sie einfach das Hühnchen weg. Ersetzen Sie das Hähnchen durch mehr Gemüse. Zucchini oder Paprika passen gut. Sie können auch Tofu verwenden. Tofu gibt eine tolle Textur und nimmt die Aromen gut auf. Die restlichen Zutaten bleiben gleich. So bleibt das Rezept lecker und gesund.

Glutenfreie Alternativen

Möchten Sie das Gericht glutenfrei machen? Verwenden Sie glutenfreie Penne. Diese finden Sie in vielen Supermärkten. Stellen Sie sicher, dass auch die Sahne und der Parmesan glutenfrei sind. Oft sind diese Produkte sicher für eine glutenfreie Ernährung. Genießen Sie das Gericht ohne Sorgen über Gluten.

Weitere Gemüsesorten für zusätzliche Aromen

Fügen Sie mehr Geschmack hinzu, indem Sie zusätzliche Gemüsesorten verwenden. Brokkoli, Spinat oder Erbsen sind tolle Optionen. Diese Gemüse bringen Farbe und Nährstoffe. Probieren Sie auch Karotten oder Rosenkohl. Sie können kreativ werden und verschiedene Kombinationen ausprobieren. Das macht Ihr Gericht noch spannender!

Aufbewahrungsinformationen

Richtige Lagerung von übrig gebliebenem Gericht

Um die Reste von deinem Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne gut aufzubewahren, brauchst du einen luftdichten Behälter. Lasse das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach füllst du es in den Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern.

Aufwärmhinweise für die beste Textur

Beim Aufwärmen ist es wichtig, die richtige Methode zu wählen. Du kannst die Reste in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Füge einen kleinen Schuss Milch oder Sahne hinzu, um die Sauce cremig zu halten. Alternativ kannst du die Reste auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlerer Leistung und erwärme das Gericht in kurzen Intervallen.

Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach

Im Kühlschrank bleiben die Reste bis zu drei Tage frisch. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, das Gericht gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, es zu essen, lasse es im Kühlschrank über Nacht auftauen.

FAQs

Wie lange dauert es, Penne zuzubereiten?

Die Zubereitung von Penne dauert normalerweise etwa 10 Minuten. Du bringst zuerst Wasser zum Kochen. Dann fügst du die Penne hinzu und kochst sie gemäß der Packungsanweisung. Es ist wichtig, die Nudeln al dente zu garen, damit sie beim Mischen nicht matschig werden. Das Abgießen der Nudeln dauert auch nur wenige Minuten.

Kann ich das Rezept im Voraus zubereiten?

Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Koche die Penne und das Hühnchen und bereite die Sauce vor. Bewahre die Zutaten getrennt im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist zu essen, erhitze alles zusammen. So bleibt das Gericht frisch und lecker.

Was kann ich anstelle von Hähnchen verwenden?

Falls du kein Hähnchen magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Tofu verwenden, um das Gericht vegetarisch zu machen. Auch Garnelen oder Fisch sind gute Optionen. Diese Zutaten fügen unterschiedliche Geschmäcker hinzu und passen gut zur Sauce.

In diesem Artikel haben wir die wichtigen Zutaten, die Zubereitung und wertvolle Tipps für dein Penne-Rezept behandelt. Du weißt jetzt, wie du die Nudeln kochst, das Hühnchen anbrätst und die Sauce perfekt zubereitest. Außerdem haben wir Variationen und Aufbewahrungshinweise geteilt. Denke daran, frische Zutaten nutzen und Fehler zu vermeiden, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen. Probiere verschiedene Möglichkeiten aus und finde deinen perfekten Geschmack! Guten Appeti

Für das Rezept Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne benötigst du folgende Zutaten: - 225 g Penne Nudeln - 450 g Hähnchenbrustfilets, gewürfelt - 1 Tasse Spargel, geputzt und in 5 cm lange Stücke geschnitten - 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten (Cremini oder Button) - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 240 ml Schlagsahne - 50 g frisch geriebener Parmesan - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Teelöffel italienische Kräuter - Salz und Pfeffer nach Geschmack - Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren) Diese Zutaten sorgen für einen vollen Geschmack und eine schöne Konsistenz. Wenn du etwas Abwechslung möchtest, probiere diese Varianten: - Verwende andere Pasta wie Farfalle oder Fusilli. - Statt Hähnchen kannst du Putenbrust oder Tofu nutzen. - Für mehr Geschmack füge frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian hinzu. - Mit verschiedenen Pilzsorten, wie Shiitake, erhältst du neue Aromen. Frische Zutaten schmecken oft besser, vor allem bei Gemüse. Wenn du jedoch gefrorenes Gemüse verwendest, ist das auch in Ordnung. - Frische Zutaten: Sie behalten ihren Geschmack und Nährstoffe. Achte darauf, dass sie knackig sind. - Gefrorene Zutaten: Sie sind oft praktisch und können schnell verwendet werden. Achte darauf, sie vor dem Kochen gut abzutropfen. Egal, ob frisch oder gefroren, dein Gericht wird lecker sein! {{ingredient_image_2}} Um die Penne perfekt zu kochen, bringen Sie einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Geben Sie dann 225 g Penne-Nudeln ins Wasser. Kochen Sie sie gemäß der Packungsanweisung, bis sie al dente sind. Das dauert meist etwa 10-12 Minuten. Wenn sie fertig sind, gießen Sie die Nudeln ab und stellen Sie sie beiseite. Erhitzen Sie 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Fügen Sie 450 g gewürfelte Hähnchenbrustfilets hinzu. Würzen Sie das Hühnchen mit Salz, Pfeffer und 1 Teelöffel italienischen Kräutern. Braten Sie das Hühnchen für 6-7 Minuten, bis es goldbraun und durchgegart ist. Nehmen Sie das Hühnchen aus der Pfanne und stellen Sie es beiseite. In der gleichen Pfanne geben Sie 1 Esslöffel Olivenöl hinzu. Fügen Sie 3 fein gehackte Knoblauchzehen hinzu und braten Sie sie für etwa 30 Sekunden an, bis sie duften. Geben Sie dann 1 Tasse Spargelstücke und 1 Tasse Champignonscheiben dazu. Garen Sie das Gemüse für 4-5 Minuten, bis es zart ist. Gießen Sie 240 ml Schlagsahne in die Pfanne und rühren Sie das Gemüse gut um. Lassen Sie die Mischung sanft köcheln. Fügen Sie 50 g frisch geriebenen Parmesan hinzu und rühren Sie, bis der Käse schmilzt. Geben Sie das gebratene Hühnchen und die abgetropften Penne-Nudeln zurück in die Pfanne. Vermengen Sie alles gut, damit die Nudeln und das Hühnchen mit der Sauce überzogen sind. Schmecken Sie das Gericht ab und verfeinern Sie es mit Salz und Pfeffer nach Geschmack. Um die perfekte Sauce für deinen Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne zu erreichen, achte auf die Schlagsahne. Sie sollte nicht zu stark kochen. Bring die Sauce nur zum Köcheln. So bleibt sie cremig und dickt leicht ein. Rühre den Parmesan gut ein, um Klumpen zu vermeiden. Wenn die Sauce zu dick wird, füge etwas Nudelwasser hinzu. Es bringt die ideale Konsistenz. Hast du Reste vom Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne? Das ist super! Du kannst sie einfach in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank lagern. Die Reste schmecken am nächsten Tag oft noch besser. Du kannst sie auch in einer neuen Mahlzeit verwenden. Mische sie in einen Salat oder mache ein Omelett daraus. So vermeidest du Lebensmittelverschwendung. Ein häufiger Fehler ist, das Hähnchen zu lange zu braten. Achte darauf, dass es zart bleibt. Verwende auch frisches Gemüse. Alte Zutaten können den Geschmack ruinieren. Ein weiterer Fehler ist, die Sauce zu früh zu würzen. Probiere die Sauce am Ende. So kannst du die Gewürze besser anpassen. Vermeide es, die Pasta zu lange im Wasser zu lassen, sonst wird sie matschig. Halte dich an die Packungsanweisung. Pro Tipps Frische Zutaten: Verwenden Sie frischen Spargel und Champignons für den besten Geschmack und die beste Textur. Pasta nicht überkochen: Kochen Sie die Penne nur al dente, damit sie beim Mischen mit der Sauce nicht matschig werden. Parmesan richtig hinzufügen: Fügen Sie den Parmesan nach dem Köcheln der Sauce hinzu, um ein Klumpen zu vermeiden und eine cremige Konsistenz zu erzielen. Garnieren für den Geschmack: Frische Petersilie nicht nur zur Dekoration verwenden, sie fügt auch einen frischen Geschmack hinzu. {{image_4}} Für eine vegetarische Version, lassen Sie einfach das Hühnchen weg. Ersetzen Sie das Hähnchen durch mehr Gemüse. Zucchini oder Paprika passen gut. Sie können auch Tofu verwenden. Tofu gibt eine tolle Textur und nimmt die Aromen gut auf. Die restlichen Zutaten bleiben gleich. So bleibt das Rezept lecker und gesund. Möchten Sie das Gericht glutenfrei machen? Verwenden Sie glutenfreie Penne. Diese finden Sie in vielen Supermärkten. Stellen Sie sicher, dass auch die Sahne und der Parmesan glutenfrei sind. Oft sind diese Produkte sicher für eine glutenfreie Ernährung. Genießen Sie das Gericht ohne Sorgen über Gluten. Fügen Sie mehr Geschmack hinzu, indem Sie zusätzliche Gemüsesorten verwenden. Brokkoli, Spinat oder Erbsen sind tolle Optionen. Diese Gemüse bringen Farbe und Nährstoffe. Probieren Sie auch Karotten oder Rosenkohl. Sie können kreativ werden und verschiedene Kombinationen ausprobieren. Das macht Ihr Gericht noch spannender! Um die Reste von deinem Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne gut aufzubewahren, brauchst du einen luftdichten Behälter. Lasse das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen. Danach füllst du es in den Behälter. So bleibt der Geschmack frisch. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Beim Aufwärmen ist es wichtig, die richtige Methode zu wählen. Du kannst die Reste in einer Pfanne auf mittlerer Hitze erwärmen. Füge einen kleinen Schuss Milch oder Sahne hinzu, um die Sauce cremig zu halten. Alternativ kannst du die Reste auch in der Mikrowelle aufwärmen. Stelle die Mikrowelle auf mittlerer Leistung und erwärme das Gericht in kurzen Intervallen. Im Kühlschrank bleiben die Reste bis zu drei Tage frisch. Wenn du die Reste länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierfach halten sie bis zu drei Monate. Achte darauf, das Gericht gut zu verpacken, um Gefrierbrand zu vermeiden. Wenn du bereit bist, es zu essen, lasse es im Kühlschrank über Nacht auftauen. Die Zubereitung von Penne dauert normalerweise etwa 10 Minuten. Du bringst zuerst Wasser zum Kochen. Dann fügst du die Penne hinzu und kochst sie gemäß der Packungsanweisung. Es ist wichtig, die Nudeln al dente zu garen, damit sie beim Mischen nicht matschig werden. Das Abgießen der Nudeln dauert auch nur wenige Minuten. Ja, du kannst das Rezept im Voraus zubereiten. Koche die Penne und das Hühnchen und bereite die Sauce vor. Bewahre die Zutaten getrennt im Kühlschrank auf. Wenn du bereit bist zu essen, erhitze alles zusammen. So bleibt das Gericht frisch und lecker. Falls du kein Hähnchen magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Tofu verwenden, um das Gericht vegetarisch zu machen. Auch Garnelen oder Fisch sind gute Optionen. Diese Zutaten fügen unterschiedliche Geschmäcker hinzu und passen gut zur Sauce. In diesem Artikel haben wir die wichtigen Zutaten, die Zubereitung und wertvolle Tipps für dein Penne-Rezept behandelt. Du weißt jetzt, wie du die Nudeln kochst, das Hühnchen anbrätst und die Sauce perfekt zubereitest. Außerdem haben wir Variationen und Aufbewahrungshinweise geteilt. Denke daran, frische Zutaten nutzen und Fehler zu vermeiden, um das Beste aus deinem Gericht herauszuholen. Probiere verschiedene Möglichkeiten aus und finde deinen perfekten Geschmack! Guten Appetit!

Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne

Ein köstliches Gericht mit Penne, Hühnchen, Spargel und Champignons in einer cremigen Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 4
Kalorien 450 kcal

Zutaten
  

  • 225 g Penne Nudeln
  • 450 g Hähnchenbrustfilets, gewürfelt
  • 1 Tasse Spargel, geputzt und in 5 cm lange Stücke geschnitten
  • 1 Tasse Champignons, in Scheiben geschnitten (am besten Cremini oder Button)
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 240 ml Schlagsahne
  • 50 g frisch geriebener Parmesan
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel italienische Kräuter
  • nach Geschmack Salz und Pfeffer
  • nach Geschmack Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)

Anleitungen
 

  • Penne kochen: In einem großen Topf Wasser mit einer Prise Salz zum Kochen bringen. Die Penne-Nudeln hinzufügen und gemäß der Packungsanweisung al dente garen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
  • Hühnchen anbraten: In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelten Hähnchenbruststücke hineingeben und mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern würzen. Das Hähnchen 6-7 Minuten lang braten, bis es durchgegart und leicht gebräunt ist. Das Hühnchen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  • Gemüse garen: In derselben Pfanne das restliche Olivenöl hinzufügen. Den gehackten Knoblauch etwa 30 Sekunden lang anbraten, bis er aromatisch ist. Anschließend den Spargel und die Champignons hinzufügen und alles 4-5 Minuten lang garen, bis das Gemüse zart ist.
  • Sauce zubereiten: Die Schlagsahne in die Pfanne gießen und gut mit dem Gemüse vermischen. Das Ganze sanft zum Köcheln bringen. Den frisch geriebenen Parmesan hinzugeben und so lange rühren, bis er geschmolzen ist und die Sauce leicht eindickt.
  • Alles kombinieren: Das gebratene Hühnchen zurück in die Pfanne geben, sowie die abgetropften Penne-Nudeln. Alles gründlich vermengen, damit die Pasta und das Hühnchen gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen werden.
  • Abschmecken: Probieren und die Würzung nach Bedarf mit zusätzlichem Salz und Pfeffer verfeinern.
  • Servieren: Den Pilz-Spargel-Hühnchen-Penne auf Tellern anrichten und mit frisch gehackter Petersilie garnieren.

Notizen

Mit frischer Petersilie garnieren für zusätzlichen Geschmack.
Keyword Champignons, Hühnchen, pasta, Spargel

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating