WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Blechpfannen-Teriyaki-Lachs und Gemüse sind die perfekte Wahl für ein schnelles, leckeres Abendessen. Mit diesem einfachen Rezept bringe ich dir bei, wie du zarten Lachs und knackiges Gemüse in nur einem Blech zubereitest. Da Ware und Sauce harmonisch zusammenpassen, wird dein Essen zum Hit. Lass uns gemeinsam die besten Zutaten und Tipps entdecken, damit du dein Teriyaki-Gericht ganz leicht zaubern kannst!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept ist in nur 25 Minuten zubereitet und eignet sich perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
- Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Lachs ist es nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und reich an Omega-3-Fettsäuren.
- Vielseitig: Die Kombination aus Teriyaki-Sauce und frischem Gemüse verleiht dem Gericht einen köstlichen asiatischen Flair, der leicht abgewandelt werden kann.
- Wenig Abwasch: Da alles auf einem Blech gebacken wird, bleibt der Abwasch minimal – ideal für stressfreie Kochabende.
Zutaten
Hauptzutaten für Blechpfannen-Teriyaki-Lachs
Für dieses leckere Gericht brauchen wir einige Hauptzutaten:
– 4 Lachsfilets
– 3 Esslöffel Teriyaki-Sauce
– 2 Esslöffel Olivenöl
– 2 Teelöffel geriebener Ingwer
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
Diese Zutaten sind einfach zu finden. Der Lachs bringt gesunde Fette und einen tollen Geschmack. Die Teriyaki-Sauce sorgt für eine süßliche Note.
Gemüsewahl für die perfekte Kombination
Das richtige Gemüse macht das Gericht bunt und gesund. Ich empfehle:
– 2 Tassen Brokkoliröschen
– 1 Tasse bunte Paprika, in Streifen geschnitten
– 1 Tasse Zuckerschoten
Brokkoli bringt eine tolle Textur und viele Nährstoffe. Die Paprika sorgt für Farbe und Süße. Zuckerschoten geben einen knackigen Biss.
Teriyaki-Sauce und Gewürze
Die Teriyaki-Sauce ist das Herzstück dieses Rezepts. Hier sind die Zutaten:
– Teriyaki-Sauce
– Geriebener Ingwer
– Gehackter Knoblauch
– Salz und Pfeffer
Die Kombination dieser Gewürze bringt viel Geschmack. Wenn Sie möchten, können Sie auch etwas Honig hinzufügen, um die Süße zu verstärken. Die Sauce macht die Zutaten saftig und lecker.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung des Ofens und der Zutaten
Heize deinen Ofen auf 200°C vor. Das ist wichtig für die perfekte Garstufe. Nimm ein großes Backblech und lege es mit Backpapier aus. Das macht die Reinigung einfacher. Bereite alle Zutaten vor, damit du schnell arbeiten kannst.
Lachsfilets würzen und marinieren
Lege die Lachsfilets auf das Blech. Streue Salz und Pfeffer darüber. In einer kleinen Schüssel vermische Teriyaki-Sauce, Olivenöl, Ingwer und Knoblauch. Diese Mischung bestreichst du dann großzügig auf den Lachs. Lass die Aromen einziehen.
Gemüse zubereiten und anrichten
Nimm eine große Schüssel und füge Brokkoli, Paprika und Zuckerschoten hinzu. Gieße etwas Olivenöl darüber. Würze das Gemüse mit Salz und Pfeffer. Mische alles gut durch, sodass das Gemüse gleichmäßig beschichtet ist. Lege das Gemüse um die Lachsfilets auf dem Blech.
Backzeit und perfekte Garstufe
Schiebe das Blech in den Ofen und backe es für 15 bis 20 Minuten. Der Lachs ist perfekt, wenn er leicht mit einer Gabel zerfällt. Achte darauf, dass das Gemüse knackig bleibt. Nehme das Blech heraus und garniere mit Sesamsamen und Frühlingszwiebeln, bevor du servierst.
Tipps & Tricks
So gelingt der Lachs perfekt
Um den Lachs perfekt zuzubereiten, achte auf die Garzeit. Backe ihn für 15 bis 20 Minuten. Die Innentemperatur sollte 60°C betragen. Überprüfe mit einer Gabel, ob er sich leicht zerpflücken lässt. Ein weiterer Tipp ist, die Hautseite nach unten zu legen. So bleibt der Lachs saftig.
Alternative Gemüse und Variationen
Du kannst das Gemüse nach deinem Geschmack variieren. Probiere zum Beispiel grüne Bohnen oder Karotten. Auch Zucchini passt gut. Wenn du eine scharfe Note magst, füge Chili hinzu. Das Gemüse sollte bunt sein, um viele Vitamine zu liefern.
Tipps für die Verwendung von Teriyaki-Sauce
Die Teriyaki-Sauce gibt dem Gericht Geschmack. Du kannst sie auch als Marinade nutzen. Lass den Lachs mindestens 30 Minuten marinieren, um den Geschmack zu intensivieren. Für mehr Tiefe kannst du etwas Honig oder Sojasauce hinzufügen. Achte darauf, die gesamte Mischung gut zu verteilen. So wird alles gleichmäßig gewürzt.
Pro Tipps
- Frischer Lachs: Verwenden Sie frische Lachsfilets für den besten Geschmack und die beste Textur. Tiefgekühlter Lachs kann auch verwendet werden, sollte aber vollständig aufgetaut sein.
- Gemüsevariation: Variieren Sie das Gemüse nach Saison oder Geschmack. Karotten, Zucchini oder grüne Bohnen passen ebenfalls gut zu diesem Gericht.
- Teriyaki-Sauce anpassen: Für einen intensiveren Geschmack können Sie die Teriyaki-Sauce selbst machen und nach Belieben mit Honig oder Chili anpassen.
- Garnitur: Sesamsamen und Frühlingszwiebeln verleihen dem Gericht nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Präsentation. Experimentieren Sie mit anderen Kräutern wie Koriander oder Petersilie.

Variationen
Asiatische Variante mit zusätzlichen Aromen
Um dem Blechpfannen-Teriyaki-Lachs eine asiatische Note zu geben, füge frische Zutaten hinzu. Probiere, etwas Limettensaft oder Chili für Schärfe hinzuzufügen. Auch Ananasstücke passen gut und bringen Süße. Koriander und Minze machen das Gericht frisch. Du kannst die Teriyaki-Sauce auch mit Sojasauce mischen, um den Umami-Geschmack zu verstärken.
Blechpfanne mit anderen Fischsorten
Wenn du Abwechslung magst, probiere andere Fische. Forelle oder Kabeljau sind tolle Alternativen. Diese Fische haben einen milden Geschmack. Achte darauf, die Garzeit anzupassen. Dünnere Filets brauchen weniger Zeit im Ofen. Du kannst auch Garnelen verwenden; sie kochen schnell und nehmen die Aromen gut auf.
Vegane Option mit Tofu und Gemüse
Für eine vegane Version tausche den Lachs gegen Tofu aus. Wähle festen Tofu und schneide ihn in Würfel. Mariniere den Tofu in der Teriyaki-Sauce, genau wie den Lachs. Das Gemüse bleibt gleich, aber du kannst auch Karotten oder Auberginen hinzufügen. Diese Mischung ist gesund und voller Geschmack.
Aufbewahrungsinformationen
So lagern Sie Reste richtig
Um Ihre Reste frisch zu halten, legen Sie den Lachs und das Gemüse in einen luftdichten Behälter. Stellen Sie sicher, dass alles gut abgedeckt ist. So bleibt der Geschmack erhalten. Lassen Sie das Gericht zuerst auf Raumtemperatur abkühlen, bevor Sie es lagern.
Wiedererwärmungsanleitungen
Zum Erwärmen nehmen Sie die Reste aus dem Kühlschrank. Stellen Sie den Ofen auf 180°C ein. Legen Sie die Reste auf ein Backblech und decken Sie sie mit Aluminiumfolie ab. Backen Sie sie für etwa 10-15 Minuten. So bleibt der Lachs saftig und das Gemüse knackig.
Haltbarkeit im Kühlschrank und Gefrierfach
Im Kühlschrank hält sich Ihr Blechpfannen-Teriyaki-Lachs für 2-3 Tage. Wenn Sie die Reste länger aufbewahren möchten, können Sie sie im Gefrierfach lagern. Dort bleiben sie bis zu 3 Monate frisch. Vergessen Sie nicht, die Reste in Portionen zu verpacken, um das Auftauen zu erleichtern.
FAQs
Wie lange sollte ich den Lachs im Ofen backen?
Backen Sie den Lachs für 15 bis 20 Minuten. Der Lachs ist fertig, wenn er sich leicht mit einer Gabel zerpflücken lässt. Achten Sie darauf, ihn nicht zu lange zu backen, sonst wird er trocken.
Kann ich die Teriyaki-Sauce selbst machen?
Ja, Sie können die Teriyaki-Sauce selbst herstellen. Mischen Sie Sojasauce, Honig, Sesamöl und geriebenen Ingwer. Kochen Sie es leicht, um die Aromen zu vereinen. Das gibt Ihrer Sauce einen frischen Geschmack.
Welche Beilagen passen gut zu diesem Rezept?
Zu diesem Gericht passen Reis oder Quinoa sehr gut. Auch ein frischer Salat oder gedünstetes Gemüse sind tolle Beilagen. Diese Optionen ergänzen den Lachs und die Sauce perfekt.
Sind Alternativen zu Lachs verfügbar?
Ja, Sie können auch andere Fische wie Forelle oder Kabeljau verwenden. Für eine pflanzliche Option können Sie Tofu in der gleichen Marinade verwenden. Beide Alternativen schmecken köstlich und passen gut zum Gemüse.
Um Teriyaki-Lachs in der Blechpfanne zuzubereiten, brauchst du einige Hauptzutaten. Die richtige Auswahl von Gemüse und die Teriyaki-Sauce sind entscheidend. Folge der Schritt-für-Schritt-Anleitung, um den Lachs perfekt zu marinieren und zu garen. Denke an die Tipps, um Variationen auszuprobieren, etwa mit Tofu oder verschiedenen Fischen. Richtig gelagerte Reste halten länger. Mit diesen Informationen kannst du dein Gericht immer wieder neu gestalten. Probiere es aus und entdecke, wie lecker und einfach es is
Herzhafter Blechpfannen-Teriyaki-Lachs & Gemüse
Ein einfaches und schmackhaftes Gericht mit Lachsfilets und buntem Gemüse, mariniert in Teriyaki-Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gesamtzeit 25 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 4 Stück Lachsfilets
- 2 Tassen Brokkoliröschen
- 1 Tasse bunte Paprika, in Streifen geschnitten
- 1 Tasse Zuckerschoten
- 3 Esslöffel Teriyaki-Sauce
- 2 Esslöffel Olivenöl
- 2 Teelöffel geriebener Ingwer
- 2 Stück Knoblauchzehen, gehackt
- nach Geschmack Salz und Pfeffer
- nach Geschmack Sesamsamen (zum Garnieren)
- nach Geschmack gehackte Frühlingszwiebeln (zum Garnieren)
Heizen Sie den Ofen auf 200°C (400°F) vor.
In einer kleinen Schüssel die Teriyaki-Sauce, das Olivenöl, den geriebenen Ingwer, den gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer gut vermengen.
Legen Sie die Lachsfilets auf ein großes mit Backpapier ausgelegtes Blech. Würzen Sie den Lachs mit Salz und Pfeffer und bestreichen Sie ihn dann großzügig mit der Teriyaki-Sauce-Mischung.
In einer großen Schüssel die Brokkoliröschen, die geschnittenen Paprika und die Zuckerschoten vermengen. Ein wenig Olivenöl darüber gießen und mit Salz sowie Pfeffer würzen. Alles gut vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig beschichtet ist.
Verteilen Sie die Gemüse-Mischung rund um die Lachsfilets auf dem Blech. Träufeln Sie die restliche Teriyaki-Sauce über das Gemüse.
Backen Sie alles im vorgeheizten Ofen für 15-20 Minuten, oder bis der Lachs gar ist und sich leicht mit einer Gabel zerpflücken lässt.
Nehmen Sie das Blech aus dem Ofen und lassen Sie es kurz abkühlen. Garnieren Sie mit Sesamsamen und gehackten Frühlingszwiebeln vor dem Servieren.
Servieren Sie direkt aus der Blechpfanne für eine rustikale Optik oder richten Sie jedes Lachsfilet mit einer bunten Auswahl an Gemüse auf Tellern an.
Keyword Blechpfanne, Gemüse, Lachs, Teriyaki
WANT TO SAVE THIS RECIPE?