WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Hast du Lust auf etwas Leckeres? In diesem Rezept zeige ich dir, wie du süß-sojaglasierte Hähnchenschenkel perfekt zubereitest. Dieses Gericht ist einfach und macht Eindruck – ideal für jeden Anlass. Mit einer köstlichen Marinade und wenigen Zutaten schaffst du einen echten Genuss. Lass uns gleich loslegen, damit du bald diese saftigen Hähnchenschenkel genießen kannst!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfachheit: Die Zubereitung ist unkompliziert und benötigt nur wenige Schritte, was es perfekt für jeden Abend macht.
- Intensiver Geschmack: Die Kombination aus Sojasauce, Honig und Ingwer sorgt für eine köstliche Süße und Tiefe im Geschmack.
- Knusprige Haut: Das Backen im Ofen sorgt dafür, dass die Hähnchenschenkel eine wunderbar knusprige Haut bekommen.
- Garnierung: Mit Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern serviert, sieht das Gericht nicht nur appetitlich aus, sondern schmeckt auch hervorragend.
Zutaten
Hauptzutaten für süß-sojaglasierte Hähnchenschenkel
Für dieses leckere Gericht benötigst du folgende Zutaten:
– 8 Hähnchenschenkel
– 120 ml Sojasauce
– 60 ml Honig
– 45 ml Reisessig
– 30 ml Sesamöl
– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
– 2,5 cm frischer Ingwer, gerieben
– 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
– 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
– Sesamkörner (zum Garnieren)
Diese Zutaten sorgen für einen tollen Geschmack. Die Hähnchenschenkel werden süß und herzhaft.
Mengenangaben und Anleitungen zum Messen
Wenn du die Zutaten abmisst, nutze einen Messbecher für Flüssigkeiten. Ein Teelöffel hilft dir bei den kleineren Mengen. Achte darauf, dass du frische Zutaten wählst. Das macht einen großen Unterschied im Geschmack.
– Sojasauce: Fülle den Messbecher bis zur 120 ml-Marke.
– Honig: Gieße bis zur 60 ml-Marke. Honig kann klebrig sein, also verwende einen Spatel, um alles herauszukriegen.
– Reisessig: Messen auf 45 ml.
– Sesamöl: 30 ml abmessen.
– Knoblauch und Ingwer: Hacke und reibe sie frisch. Das bringt mehr Aroma.
Wichtige Hinweise zu hochwertigen Zutaten
Achte darauf, hochwertige Sojasauce zu verwenden. Sie hat einen reinen Geschmack. Frischer Ingwer gibt dir mehr Schärfe und Duft.
– Honig: Wähle echten Honig, nicht Sirup.
– Sesamöl: Nutze geröstetes Sesamöl für mehr Tiefe.
– Frühlingszwiebeln: Frisch sind sie knackiger und leckerer.
– Sesamkörner: Röstest du sie vorher, schmecken sie noch besser.
Mit diesen Zutaten und Tipps wird dein Gericht ein Hit!

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Marinieren der Hähnchenschenkel
Um die Hähnchenschenkel richtig zu marinieren, brauche ich eine große Schüssel. Ich gebe die Sojasauce, den Honig, den Reisessig, und das Sesamöl hinein. Dann füge ich die fein gehackten Knoblauchzehen, den geriebenen Ingwer und den gemahlenen schwarzen Pfeffer hinzu. Es ist wichtig, alles gut zu verrühren. So vereinen sich die Aromen.
Dann lege ich die Hähnchenschenkel in einen großen, wiederverschließbaren Plastikbeutel oder eine flache Schale. Ich gieße die Marinade gleichmäßig über die Schenkel. Ich verschließe den Beutel oder decke die Schüssel ab. So zieht die Marinade gut ein. Ich lasse das Ganze mindestens eine Stunde im Kühlschrank. Ideal ist es, wenn ich die Hähnchenschenkel über Nacht mariniere.
Ofen vorheizen und Vorbereitungen treffen
Jetzt ist es an der Zeit, den Ofen vorzubereiten. Ich heize den Ofen auf 200°C vor. Während der Ofen warm wird, lege ich ein Backblech mit Alufolie aus. Darauf platziere ich ein Kühlschiff oder einen Rost. So kann die Hitze um die Hähnchenschenkel zirkulieren.
Backen der Hähnchenschenkel
Ich nehme die marinierten Hähnchenschenkel aus dem Kühlschrank. Dann lasse ich die überschüssige Marinade abtropfen. Ich lege die Schenkel gleichmäßig auf den Rost. Es ist wichtig, dass sie sich nicht berühren. Die Hähnchenschenkel backe ich im Ofen für 35 bis 40 Minuten. Ich kontrolliere die Haut, sie sollte knusprig sein, und die Innentemperatur muss 74°C erreichen.
In den letzten fünf Minuten der Garzeit, pinsle ich die reservierte Marinade großzügig über die Hähnchenschenkel. So bekomme ich noch mehr Geschmack. Nach dem Backen nehme ich die Schenkel aus dem Ofen und lasse sie fünf Minuten ruhen. Vor dem Servieren garniere ich sie mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und Sesamkörnern.
Tipps & Tricks
Tipps für die perfekte Marinade
Um die beste Marinade zu bekommen, mische die Zutaten gut. Nutze frische Knoblauchzehen und Ingwer. Diese bringen viel Geschmack. Lass das Hähnchen mindestens eine Stunde marinieren. Für mehr Geschmack mariniere über Nacht. Achte darauf, die Marinade gut über das Fleisch zu verteilen.
Tricks für knusprige Hähnchenhaut
Für knusprige Haut ist der Ofen wichtig. Heize ihn gut vor, damit die Haut schnell bräunt. Lege die Hähnchenschenkel auf einen Rost, damit die Luft zirkulieren kann. So wird die Haut gleichmäßig knusprig. In den letzten fünf Minuten, pinsle die Marinade auf die Hähnchen. Das gibt einen tollen Glanz und zusätzlichen Geschmack.
Empfohlene Küchengeräte
Für dieses Rezept brauchst du ein paar Dinge.
– Große Schüssel zum Mischen
– Wiederverschließbarer Plastikbeutel oder flache Schale für die Marinade
– Backblech mit Alufolie
– Kühlschiff oder Rost für das Backen
Mit diesen Geräten wird das Kochen einfach und macht Spaß!
Pro Tipps
- Marinieren für mehr Geschmack: Lassen Sie die Hähnchenschenkel idealerweise über Nacht in der Marinade, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Knusprige Haut: Stellen Sie sicher, dass die Hähnchenschenkel beim Backen auf einem Rost liegen, damit die Luft zirkulieren kann und die Haut schön knusprig wird.
- Restliche Marinade verwenden: Pinsel in den letzten Minuten der Garzeit die Schenkel mit der reservierten Marinade, um zusätzlichen Geschmack und Glanz zu verleihen.
- Ruhen lassen: Lassen Sie die Hähnchenschenkel nach dem Backen etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch setzen können.

Variationen
Anpassungen für verschiedene Geschmäcker
Sie können das Rezept nach Ihrem Geschmack anpassen. Fügen Sie etwas Chilipaste für Schärfe hinzu. Vielleicht mögen Sie auch eine süßere Note? Verwenden Sie mehr Honig. Für einen rauchigen Geschmack können Sie geräucherte Sojasauce nutzen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Koriander oder Basilikum, um frische Aromen zu bringen.
Beilagen für süß-sojaglasierte Hähnchenschenkel
Die Beilagen machen Ihr Gericht noch besser. Reis ist eine klassische Wahl und passt gut zu den Aromen. Gebratene Gemüse wie Brokkoli oder Zucchini bieten Farbe und Nährstoffe. Auch ein knackiger Salat mit einer leichten Vinaigrette harmoniert gut. Wenn Sie etwas Herzhaftes wollen, probieren Sie Kartoffelpüree oder gebratene Süßkartoffeln.
Alternative Garmethoden
Wenn Sie die Hähnchenschenkel nicht im Ofen garen möchten, gibt es andere Methoden. Sie können sie auf dem Grill zubereiten, um einen tollen Grillgeschmack zu erhalten. Achten Sie darauf, die Marinade gut anzuwenden. Eine weitere Option ist das Schmoren in einer Pfanne. Das macht das Fleisch zart und saftig. In einer Heißluftfritteuse werden die Hähnchenschenkel knusprig und lecker.
Aufbewahrungshinweise
Lagerung von übrig gebliebenen Hähnchenschenkel
Wenn du Hähnchenschenkel übrig hast, lass sie zuerst abkühlen. Danach lege sie in einen luftdichten Behälter. Du kannst sie im Kühlschrank für 3 bis 4 Tage aufbewahren. Achte darauf, dass die Schenkel gut abgedeckt sind. So bleiben sie frisch und lecker.
Einfrieren und Auftauen der Marinade
Falls du noch Marinade übrig hast, kannst du sie einfrieren. Fülle die Marinade in einen gefrierfesten Beutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken, bevor du ihn verschließt. So hält die Marinade bis zu 3 Monate. Zum Auftauen, lege die Marinade in den Kühlschrank. Lass sie dort über Nacht auftauen.
Tipps zum Wiedererwärmen
Um die Hähnchenschenkel wieder aufzuwärmen, nutze den Ofen. Heize ihn auf 180°C. Lege die Schenkel auf ein Backblech und decke sie mit Alufolie ab. So bleiben sie saftig. Erwärme sie für etwa 15 bis 20 Minuten. Prüfe die Innentemperatur, sie sollte 74°C erreichen. So schmecken die Hähnchenschenkel fast wie frisch zubereitet!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie lange sollte man die Hähnchen marinieren?
Ich empfehle, die Hähnchen mindestens 1 Stunde zu marinieren. Für besten Geschmack, marinieren Sie sie über Nacht. So zieht die Marinade tief in das Fleisch ein. Die Aromen aus Sojasauce, Honig und Ingwer werden intensiver. Dies gibt dem Hähnchen mehr Geschmack.
Kann man die Marinade für andere Rezepte verwenden?
Ja, die Marinade ist sehr vielseitig! Sie können sie für Gemüse oder Tofu nutzen. Einfach die Marinade in einem anderen Gericht verwenden. Denken Sie daran, die Marinade nur für rohe Zutaten zu verwenden. Das macht sie sicher und lecker.
Welche Beilagen passen zu süß-sojaglasierten Hähnchenschenkeln?
Zu den Hähnchenschenkeln passen viele Beilagen. Reis ist eine der besten Optionen. Auch gedämpftes Gemüse oder ein frischer Salat passen gut. Für etwas mehr Geschmack, probieren Sie gebratene Nudeln. Diese Beilagen ergänzen die süßen und salzigen Aromen perfekt.
Süß-sojaglasierte Hähnchenschenkel sind lecker und einfach zu machen. Wir haben die Hauptzutaten, die Schritte zur Zubereitung und nützliche Tipps besprochen. Verschiedene Variationen und Aufbewahrungshinweise machen das Gericht flexibel.
Denken Sie daran, die Marinierzeit und Beilagen zu berücksichtigen. Der Spaß beim Kochen liegt im Experimentieren. Probieren Sie neue Ideen aus! So genießen Sie stets ein köstliches Ergebni
Süß-sojaglasierte Hähnchenschenkel
Saftige Hähnchenschenkel, mariniert in einer süßen Sojasauce mit Honig und Ingwer.
Vorbereitungszeit 15 Minuten Min.
Zubereitungszeit 40 Minuten Min.
Gesamtzeit 55 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 350 kcal
- 8 Stück Hähnchenschenkel
- 120 ml Sojasauce
- 60 ml Honig
- 45 ml Reisessig
- 30 ml Sesamöl
- 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2.5 cm frischer Ingwer, gerieben
- 1 Teelöffel schwarzer Pfeffer, gemahlen
- 2 Stück Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten (zum Garnieren)
- Stück Sesamkörner (zum Garnieren)
In einer großen Schüssel die Sojasauce, den Honig, den Reisessig, das Sesamöl, die gehackten Knoblauchzehen, den geriebenen Ingwer und den gemahlenen schwarzen Pfeffer gut verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Die Hähnchenschenkel in einen großen, wiederverschließbaren Plastikbeutel oder in eine flache Schale legen. Die Marinade gleichmäßig über die Schenkel gießen. Den Beutel verschließen oder die Schüssel abdecken, sodass das Fleisch vollständig mariniert ist. Im Kühlschrank mindestens 1 Stunde, idealerweise über Nacht, marinieren.
Den Ofen auf 200°C (400°F) vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie auslegen und darauf ein Kühlschiff oder einen Rost Platzieren.
Die marinierten Hähnchenschenkel aus der Marinade nehmen und überschüssige Flüssigkeit abtropfen lassen. Die Schenkel gleichmäßig auf dem Rost anordnen.
Die Marinade für später aufbewahren. Die Hähnchenschenkel im vorgeheizten Ofen 35-40 Minuten backen, bis die Haut knusprig ist und die Innentemperatur 74°C (165°F) erreicht hat.
In den letzten 5 Minuten der Garzeit die reservierte Marinade großzügig über die Hähnchenschenkel pinseln, um zusätzlichen Geschmack zu erzielen.
Nach dem Backen die Schenkel aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen.
Vor dem Servieren mit geschnittenen Frühlingszwiebeln und einer Prise Sesamkörner garnieren.
Ideal für Grillabende oder Familienessen.
Keyword Grillen, Hähnchen, Marinade
WANT TO SAVE THIS RECIPE?