Sesame Garlic Shrimp Stir-Fry Schnelles und Einfaches Gericht

MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

Entdecke das einfache Rezept für ein schnelles und leckeres Gericht: Sesam-Knoblauch-Garnelen-Pfanne! In nur wenigen Minuten verwandelst du große Garnelen, frisches Gemüse und aromatische Gewürze in ein schmackhaftes Essen. Perfekt für geschäftige Abende oder Meal Prep. In diesem Beitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dieses Gericht zauberst. Lass uns starten und deine Küche in ein asiatisches Restaurant verwandeln!

Zutaten

Hauptzutaten

– 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt

– 2 Esslöffel Sesamöl

– 4 Knoblauchzehen, fein gehackt

Gemüse und Gewürze

– 1 Paprika (rot oder gelb), in dünne Streifen geschnitten

– 1 Tasse Zuckerschoten

– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)

Soße und Marinade

– 3 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Salzgehalt)

– 1 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft

– 1 Esslöffel Sesamsamen

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

Die Zutaten sind einfach, doch sie bringen viel Geschmack. Die Garnelen bilden die Basis. Sie sind zart und schnell zubereitet. Das Sesamöl gibt ein nussiges Aroma. Der Knoblauch bringt eine tolle Würze.

Das Gemüse macht das Gericht bunt und frisch. Die Paprika sorgt für Süße und Farbe. Zuckerschoten fügen einen knackigen Biss hinzu. Ingwer verleiht eine angenehme Schärfe. Die Frühlingszwiebeln sind nicht nur eine Garnitur, sondern auch ein Geschmacksträger.

Für die Soße mischen wir Sojasauce mit Honig. Diese Kombination sorgt für eine perfekte Balance. Sie ist süß und salzig zugleich. Sesamsamen runden den Geschmack ab und geben einen tollen Crunch.

Die Zutaten sind leicht zu finden. Das Rezept ist schnell und macht Spaß. Du wirst sicher viel Freude beim Kochen haben!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Garnelen marinieren

Um die Garnelen zart und geschmackvoll zu machen, gib sie in eine Schüssel. Vermische 450 g Garnelen mit 3 Esslöffeln Sojasauce, einer Prise Salz und etwas Pfeffer. Lass die Garnelen 10 Minuten marinieren. In dieser Zeit bereitest du das Gemüse vor.

Soße vorbereiten

In einer kleinen Schüssel vermischst du die restliche Sojasauce mit 1 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft und 2 Esslöffeln Sesamöl. Rühre alles gut durch und stelle die Soße beiseite. Diese Mischung wird später für den letzten Schliff sorgen.

Garnelen und Gemüse kochen

Erhitze 2 Esslöffel Sesamöl in einem großen Wok oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge 4 fein gehackte Knoblauchzehen und 1 Esslöffel geriebenen Ingwer hinzu. Brate beides 30 Sekunden lang an, bis es duftet. Dann gib die marinierten Garnelen in die Pfanne. Brate sie 2-3 Minuten, bis sie rosa sind. Nimm die Garnelen heraus und lege sie beiseite. Jetzt kommen 1 Paprika in Streifen und 1 Tasse Zuckerschoten in die Pfanne. Brate das Gemüse 2-3 Minuten, bis es knackig und zart ist.

Zutaten kombinieren und servieren

Gib die Garnelen zurück in die Pfanne zu dem Gemüse. Gieße die vorbereitete Soße darüber und vermenge alles gut. Erhitze die Mischung für 1-2 Minuten. Das Gericht ist nun bereit. Serviere es sofort und genieße die Aromen!

Tipps & Tricks

Perfekte Garnelen

Um die besten Garnelen zu wählen, achte auf folgende Punkte:

Frische: Garnelen sollten klar und glänzend sein.

Geruch: Sie dürfen nicht fischig riechen.

Textur: Frische Garnelen fühlen sich fest an.

Um die Garstufen zu erkennen:

Rosa und undurchsichtig: Garnelen sind gar, wenn sie diese Farbe haben.

Überkochen vermeiden: Lasse sie nicht länger als 3 Minuten kochen.

Ideal für Meal Prep

Meal Prep macht das Kochen einfacher. So bereitest du deine Garnelen gut vor:

Vorbereiten: Marinierte Garnelen können für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Portionen einfrieren: Friere die Garnelen in Portionsgrößen ein. So sind sie schnell bereit für ein schnelles Abendessen.

Würze nach Geschmack anpassen

Du kannst das Rezept leicht anpassen:

Weitere Gewürze: Füge Chili-Flocken für mehr Schärfe hinzu.

Variiere die Soße: Probiere Teriyaki-Soße oder Erdnusssoße für andere Geschmäcker.

Diese Tipps machen dein Gericht noch besser. Sei kreativ und finde deinen eigenen Geschmack!

Variationen

Gemüsevarianten

Du kannst viele verschiedene Gemüse in diesem Gericht verwenden. Brokkoli oder Karotten sind großartige Optionen. Beide Gemüse geben Farbe und Nährstoffe. Du kannst sie einfach in kleine Stücke schneiden und kurz anbraten. Auch Pilze passen gut dazu. Sie fügen einen herzhaften Geschmack hinzu, der das Gericht bereichert. Achte darauf, die Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen.

Proteinalternativen

Wenn du Garnelen nicht magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Hühnchen oder Tofu verwenden. Hühnchen sollte in kleine Stücke geschnitten werden. Es braucht etwas länger zum Garziehen als Garnelen. Tofu ist eine tolle vegetarische Option. Du kannst festen Tofu verwenden, ihn würfeln und gut anbraten. So hast du eine leckere, proteinreiche Mahlzeit.

Nudelvariationen

Die Wahl der Nudeln kann das Gericht stark verändern. Du kannst Spaghetti oder udon-Nudeln verwenden. Beides bringt eine andere Textur ins Spiel. Reisnudeln sind auch eine schnelle Option. Wenn du sie vorbereitest, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Variationen bei den Nudeln machen dein Gericht immer wieder spannend.

Lagerungsinformationen

Reste aufbewahren

Um die Reste von deinem Sesam-Knoblauch-Garnelen-Pfanne richtig zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Behälter gut schließt, um die Frische zu halten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Überprüfe die Garnelen vor dem Essen. Wenn sie unangenehm riechen oder die Farbe sich ändert, wirf sie weg.

Wiedererwärmen der Speise

Es gibt zwei Hauptmethoden, um deine Garnelen-Pfanne wieder aufzuwärmen: Mikrowelle und Pfanne. Die Mikrowelle ist schnell, aber sie kann die Garnelen trocken machen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze und wärme die Garnelen in kurzen Intervallen von 30 Sekunden. Rühre die Speise um, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten.

Die Pfanne ist die bessere Wahl, wenn du die Garnelen in ihrer besten Form haben möchtest. Erhitze etwas Öl in der Pfanne. Füge die Reste hinzu und erwärme sie bei mittlerer Hitze. Rühre vorsichtig, bis alles heiß ist. So bleibt die Textur der Garnelen zart.

Vorbereiten für später

Wenn du die Garnelen-Pfanne für später vorbereiten möchtest, teile sie in Portionsgrößen auf. Verwende Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter. So kannst du sie bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, sie zu essen, lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Du kannst sie dann wie gewohnt erwärmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, schnell eine leckere Mahlzeit zur Hand zu haben!

FAQs

Wie lange kann ich die Garnelen marinieren?

Die Garnelen sollten etwa 10 bis 15 Minuten mariniert werden. Diese Zeit gibt den Garnelen genug Geschmack. Zu lange Marinieren kann die Textur verändern.

Welche Beilagen passen gut dazu?

Du kannst das Gericht mit verschiedenen Beilagen servieren. Hier sind einige Vorschläge:

– Gedämpfter Jasminreis

– Vollkornreis

– Gebratene Nudeln

– Frisches Gemüse wie Brokkoli oder Karotten

Kann ich das Rezept anpassen, um es glutenfrei zu machen?

Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen. Ersetze die Sojasauce durch glutenfreie Sojasauce oder Tamari. Auch Kokosnussaminos sind eine gute Option. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind.

Garnelen mit Gemüse sind einfach zuzubereiten und sehr lecker. Du hast gelernt, welche Zutaten nötig sind und wie man sie richtig verarbeitet. Außerdem habe ich dir Tipps gegeben, damit deine Garnelen perfekt gelingen. Du kannst das Rezept jederzeit anpassen und variieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denk daran, Reste richtig zu lagern und wieder aufzuwärmen. Ob für dich allein oder für Gäste, dieses Gericht gelingt dir bestimmt!

- 450 g große Garnelen, geschält und entdarmt - 2 Esslöffel Sesamöl - 4 Knoblauchzehen, fein gehackt - 1 Paprika (rot oder gelb), in dünne Streifen geschnitten - 1 Tasse Zuckerschoten - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren) - 3 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Salzgehalt) - 1 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft - 1 Esslöffel Sesamsamen - Salz und Pfeffer nach Geschmack Die Zutaten sind einfach, doch sie bringen viel Geschmack. Die Garnelen bilden die Basis. Sie sind zart und schnell zubereitet. Das Sesamöl gibt ein nussiges Aroma. Der Knoblauch bringt eine tolle Würze. Das Gemüse macht das Gericht bunt und frisch. Die Paprika sorgt für Süße und Farbe. Zuckerschoten fügen einen knackigen Biss hinzu. Ingwer verleiht eine angenehme Schärfe. Die Frühlingszwiebeln sind nicht nur eine Garnitur, sondern auch ein Geschmacksträger. Für die Soße mischen wir Sojasauce mit Honig. Diese Kombination sorgt für eine perfekte Balance. Sie ist süß und salzig zugleich. Sesamsamen runden den Geschmack ab und geben einen tollen Crunch. Die Zutaten sind leicht zu finden. Das Rezept ist schnell und macht Spaß. Du wirst sicher viel Freude beim Kochen haben! Um die Garnelen zart und geschmackvoll zu machen, gib sie in eine Schüssel. Vermische 450 g Garnelen mit 3 Esslöffeln Sojasauce, einer Prise Salz und etwas Pfeffer. Lass die Garnelen 10 Minuten marinieren. In dieser Zeit bereitest du das Gemüse vor. In einer kleinen Schüssel vermischst du die restliche Sojasauce mit 1 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft und 2 Esslöffeln Sesamöl. Rühre alles gut durch und stelle die Soße beiseite. Diese Mischung wird später für den letzten Schliff sorgen. Erhitze 2 Esslöffel Sesamöl in einem großen Wok oder einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge 4 fein gehackte Knoblauchzehen und 1 Esslöffel geriebenen Ingwer hinzu. Brate beides 30 Sekunden lang an, bis es duftet. Dann gib die marinierten Garnelen in die Pfanne. Brate sie 2-3 Minuten, bis sie rosa sind. Nimm die Garnelen heraus und lege sie beiseite. Jetzt kommen 1 Paprika in Streifen und 1 Tasse Zuckerschoten in die Pfanne. Brate das Gemüse 2-3 Minuten, bis es knackig und zart ist. Gib die Garnelen zurück in die Pfanne zu dem Gemüse. Gieße die vorbereitete Soße darüber und vermenge alles gut. Erhitze die Mischung für 1-2 Minuten. Das Gericht ist nun bereit. Serviere es sofort und genieße die Aromen! Um die besten Garnelen zu wählen, achte auf folgende Punkte: - Frische: Garnelen sollten klar und glänzend sein. - Geruch: Sie dürfen nicht fischig riechen. - Textur: Frische Garnelen fühlen sich fest an. Um die Garstufen zu erkennen: - Rosa und undurchsichtig: Garnelen sind gar, wenn sie diese Farbe haben. - Überkochen vermeiden: Lasse sie nicht länger als 3 Minuten kochen. Meal Prep macht das Kochen einfacher. So bereitest du deine Garnelen gut vor: - Vorbereiten: Marinierte Garnelen können für 2-3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. - Portionen einfrieren: Friere die Garnelen in Portionsgrößen ein. So sind sie schnell bereit für ein schnelles Abendessen. Du kannst das Rezept leicht anpassen: - Weitere Gewürze: Füge Chili-Flocken für mehr Schärfe hinzu. - Variiere die Soße: Probiere Teriyaki-Soße oder Erdnusssoße für andere Geschmäcker. Diese Tipps machen dein Gericht noch besser. Sei kreativ und finde deinen eigenen Geschmack! {{image_4}} Du kannst viele verschiedene Gemüse in diesem Gericht verwenden. Brokkoli oder Karotten sind großartige Optionen. Beide Gemüse geben Farbe und Nährstoffe. Du kannst sie einfach in kleine Stücke schneiden und kurz anbraten. Auch Pilze passen gut dazu. Sie fügen einen herzhaften Geschmack hinzu, der das Gericht bereichert. Achte darauf, die Gemüse gleichmäßig zu schneiden, damit sie gleichmäßig garen. Wenn du Garnelen nicht magst, gibt es viele Alternativen. Du kannst Hühnchen oder Tofu verwenden. Hühnchen sollte in kleine Stücke geschnitten werden. Es braucht etwas länger zum Garziehen als Garnelen. Tofu ist eine tolle vegetarische Option. Du kannst festen Tofu verwenden, ihn würfeln und gut anbraten. So hast du eine leckere, proteinreiche Mahlzeit. Die Wahl der Nudeln kann das Gericht stark verändern. Du kannst Spaghetti oder udon-Nudeln verwenden. Beides bringt eine andere Textur ins Spiel. Reisnudeln sind auch eine schnelle Option. Wenn du sie vorbereitest, achte darauf, sie nicht zu lange zu kochen. Sie sollten weich, aber nicht matschig sein. Variationen bei den Nudeln machen dein Gericht immer wieder spannend. Um die Reste von deinem Sesam-Knoblauch-Garnelen-Pfanne richtig zu lagern, lege sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass der Behälter gut schließt, um die Frische zu halten. Du kannst die Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Überprüfe die Garnelen vor dem Essen. Wenn sie unangenehm riechen oder die Farbe sich ändert, wirf sie weg. Es gibt zwei Hauptmethoden, um deine Garnelen-Pfanne wieder aufzuwärmen: Mikrowelle und Pfanne. Die Mikrowelle ist schnell, aber sie kann die Garnelen trocken machen. Stelle die Mikrowelle auf mittlere Hitze und wärme die Garnelen in kurzen Intervallen von 30 Sekunden. Rühre die Speise um, um eine gleichmäßige Erwärmung zu gewährleisten. Die Pfanne ist die bessere Wahl, wenn du die Garnelen in ihrer besten Form haben möchtest. Erhitze etwas Öl in der Pfanne. Füge die Reste hinzu und erwärme sie bei mittlerer Hitze. Rühre vorsichtig, bis alles heiß ist. So bleibt die Textur der Garnelen zart. Wenn du die Garnelen-Pfanne für später vorbereiten möchtest, teile sie in Portionsgrößen auf. Verwende Gefrierbeutel oder luftdichte Behälter. So kannst du sie bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Wenn du bereit bist, sie zu essen, lasse sie im Kühlschrank über Nacht auftauen. Du kannst sie dann wie gewohnt erwärmen. Es ist eine großartige Möglichkeit, schnell eine leckere Mahlzeit zur Hand zu haben! Die Garnelen sollten etwa 10 bis 15 Minuten mariniert werden. Diese Zeit gibt den Garnelen genug Geschmack. Zu lange Marinieren kann die Textur verändern. Du kannst das Gericht mit verschiedenen Beilagen servieren. Hier sind einige Vorschläge: - Gedämpfter Jasminreis - Vollkornreis - Gebratene Nudeln - Frisches Gemüse wie Brokkoli oder Karotten Ja, du kannst das Rezept leicht anpassen. Ersetze die Sojasauce durch glutenfreie Sojasauce oder Tamari. Auch Kokosnussaminos sind eine gute Option. Achte darauf, dass alle anderen Zutaten ebenfalls glutenfrei sind. Garnelen mit Gemüse sind einfach zuzubereiten und sehr lecker. Du hast gelernt, welche Zutaten nötig sind und wie man sie richtig verarbeitet. Außerdem habe ich dir Tipps gegeben, damit deine Garnelen perfekt gelingen. Du kannst das Rezept jederzeit anpassen und variieren, um neue Geschmäcker zu entdecken. Denk daran, Reste richtig zu lagern und wieder aufzuwärmen. Ob für dich allein oder für Gäste, dieses Gericht gelingt dir bestimmt!

Sesame Garlic Shrimp Stir-Fry

Entdecke das Rezept für eine köstliche Sesam-Knoblauch-Garnelen-Pfanne, die in nur 30 Minuten zubereitet ist! Mit zarten Garnelen, knackigem Gemüse und einer aromatischen Soße aus Sojasauce, Honig und Sesamöl ist dies das perfekte Gericht für ein schnelles Abendessen. Lass dich inspirieren und koche dieses einfache und leckere Rezept heute noch nach. Klick hier, um die vollständige Anleitung zu erfahren und genieße ein köstliches Mahl!

Zutaten
  

450 g große Garnelen, geschält und entdarmt

2 Esslöffel Sesamöl

4 Knoblauchzehen, fein gehackt

1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

1 Paprika (rot oder gelb), in dünne Streifen geschnitten

1 Tasse Zuckerschoten

2 Frühlingszwiebeln, gehackt (zum Garnieren)

3 Esslöffel Sojasauce (reduzierter Salzgehalt)

1 Esslöffel Honig oder Agavendicksaft

1 Esslöffel Sesamsamen

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitungen
 

Garnelen marinieren: In einer Schüssel die Garnelen mit 1 Esslöffel Sojasauce sowie einer Prise Salz und Pfeffer vermengen. Die Garnelen etwa 10 Minuten marinieren lassen, während du das Gemüse vorbereitest.

    Sauce vorbereiten: In einer kleinen Schüssel die restliche Sojasauce, Honig (oder Agavendicksaft) und das Sesamöl gut vermischen. Beiseite stellen.

      Pfanne erhitzen: In einem großen Wok oder einer Pfanne bei mittelhoher Hitze 1 Esslöffel Sesamöl hinzufügen. Sobald das Öl heiß ist, den fein gehackten Knoblauch und den geriebenen Ingwer dazugeben und 30 Sekunden lang unter Rühren anbraten, bis es aromatisch wird.

        Garnelen kochen: Die marinierten Garnelen in die Pfanne geben und 2-3 Minuten lang braten, bis sie rosa und undurchsichtig sind. Die Garnelen aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.

          Gemüse garen: Im selben Wok die geschnittene Paprika und die Zuckerschoten hinzufügen und 2-3 Minuten unter Rühren braten, bis sie knackig und zart sind.

            Zutaten kombinieren: Die Garnelen zurück in die Pfanne zu dem Gemüse geben. Die vorbereitete Sauce darüber gießen und alles gut vermengen. Für weitere 1-2 Minuten erhitzen, bis alles gut durchgewärmt ist.

              Fertigstellen und garnieren: Vom Herd nehmen und mit Sesamsamen sowie den gehackten Frühlingszwiebeln garnieren.

                Servieren: Sofort über Reis oder Nudeln servieren, falls gewünscht.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 30 Minuten | Portionen: 4

                    MÖCHTEST DU DIESES REZEPT SPEICHERN?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating