Spicy Chicken Tortilla Soup Slow Cooker Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Wenn du auf der Suche nach einem wärmenden Gericht bist, das einfach zuzubereiten ist, lies weiter! Diese Spicy Chicken Tortilla Soup aus dem Slow Cooker bringt dir den perfekten Geschmack von Mexiko direkt nach Hause. Mit zartem Hähnchen, frischem Gemüse und einem kräftigen Kick von Gewürzen ist sie ideal für jede Jahreszeit. Lass uns gleich loslegen und dieses leckere Rezept entdecken!

Zutaten

Hauptzutaten

– 450 g Hähnchenbrustfilets

– 1 mittlere Zwiebel, gehackt

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 mittlere Paprika (rot und gelb), gewürfelt

– 1 Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten

Ich verwende immer frische Zutaten für den besten Geschmack. Die Hähnchenbrustfilets gebe ich direkt in den Slow Cooker. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen viel Aroma. Die Paprika sorgt für Farbe und Süße.

Gewürze und Brühe

– 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel Chili-Pulver

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

– 1 Liter Hühnerbrühe

Die Gewürze sind sehr wichtig. Kreuzkümmel und Chili-Pulver geben der Suppe Schärfe. Geräuchertes Paprikapulver bringt einen tiefen, rauchigen Geschmack. Die Hühnerbrühe macht die Suppe herzhaft und vollmundig.

Weitere Zutaten

– 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

– 240 g Mais, gefroren oder aus der Dose

– Frischer Koriander, gehackt (zur Garnitur)

– Tortillastreifen (zum Servieren)

– Limettenviertel (zum Servieren)

Die schwarzen Bohnen und der Mais machen die Suppe nahrhaft. Die Garnitur mit Koriander und Tortillastreifen gibt einen tollen Crunch. Limettenviertel sorgen für den frischen Kick, den ich liebe.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

– Zuerst musst du das Gemüse vorbereiten. Hacke die Zwiebel fein und den Knoblauch. Würfle die Paprika in kleine Stücke. Diese Schritte machen den Geschmack besser.

– Jetzt bereitest du die Hähnchenbrustfilets vor. Stelle sicher, dass sie ohne Knochen und Haut sind. Das sorgt für eine zarte Suppe.

Zubereitung im Slow Cooker

– Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie 3-4 Minuten an. Sie sollte glasig sein.

– Jetzt gib den Knoblauch und die Paprika dazu. Lass alles 2-3 Minuten garen, bis die Paprika weich wird.

– Gib die Zwiebel-Paprika-Mischung in den Slow Cooker. Lege die Hähnchenbrustfilets oben drauf.

– Füge die gewürfelten Tomaten, die Hühnerbrühe, Kreuzkümmel, Chili-Pulver und geräuchertes Paprikapulver hinzu. Dann kommen die schwarzen Bohnen und der Mais dazu. Rühre alles gut um.

Garzeit und Servieren

– Decke den Slow Cooker ab. Stelle ihn auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 4-5 Stunden. Das Hähnchen sollte zart und durchgegart sein.

– Nimm nach dem Garen das Hähnchen aus der Suppe. Zerteile es mit zwei Gabeln und gib es zurück in die Suppe.

– Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Serviere die Suppe heiß. Garniere jede Portion mit frischem Koriander und Tortillastreifen. Reiche Limettenviertel dazu, damit jeder seine Suppe verfeinern kann.

Tipps & Tricks

Optimale Garzeit für das Hähnchen

Die Garzeit für das Hähnchen unterscheidet sich je nach Einstellung.

Niedrige Einstellung: 6-8 Stunden Garzeit.

Hohe Einstellung: 4-5 Stunden Garzeit.

Beide Methoden machen das Hähnchen zart.

Anzeichen für vollständige Garung sind wichtig. Das Hähnchen sollte nicht mehr rosa sein. Eine Innentemperatur von 75 Grad Celsius zeigt, dass das Hähnchen sicher ist.

Geschmack verbessern

Um den Geschmack zu verbessern, können Sie mehr Gewürze verwenden. Probieren Sie, die Menge an Kreuzkümmel und Chili-Pulver zu erhöhen.

Für schärfere Varianten fügen Sie frische Chilis oder scharfe Soßen hinzu.

Ein Spritzer Limettensaft bringt frische Aromen. Frischer Koriander verstärkt den Geschmack.

Häufige Fehler vermeiden

Ein häufiges Problem ist das Überkochen. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der Slow Cooker nicht überfüllt ist.

Verwenden Sie hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchen machen einen großen Unterschied.

So bleibt die Suppe aromatisch und nahrhaft.

Variationen

Vegetarische Option

Wenn Sie eine vegetarische Version der Suppe möchten, ersetzen Sie Hähnchen durch pflanzliche Proteine. Tofu oder Jackfruit sind gute Alternativen. Diese Optionen geben der Suppe eine tolle Textur. Für einen veganen Ansatz wählen Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. So bleibt der Geschmack intensiv und reichhaltig.

Zusätzliche Zutaten

Um die Suppe noch nährstoffreicher zu machen, fügen Sie mehr Gemüse hinzu. Karotten, Zucchini oder Spinat passen gut. Für einen cremigen Geschmack können Sie auch Käse als Topping hinzufügen. Frisch geriebener Käse schmilzt schön und macht die Suppe noch köstlicher.

Würzige Anpassungen

Wenn Sie es schärfer mögen, probieren Sie verschiedene Chilisorten aus. Jalapeños oder Serrano-Chilis bringen mehr Hitze. Sie können auch mit saisonalen Kräutern wie frischem Oregano oder Thymian experimentieren. Diese Kräuter verleihen der Suppe einen besonderen Geschmack.

Lagerungshinweise

Aufbewahrung im Kühlschrank

Um die Suppe richtig zu lagern, lasse sie zuerst abkühlen. Fülle die Suppe dann in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, nicht zu viele Portionen auf einmal zu machen. So bleibt die Suppe frisch. Die Haltbarkeit im Kühlschrank beträgt etwa drei bis vier Tage. Überprüfe immer auf Geruch oder Farbe, bevor du sie isst.

Einfrieren der Suppe

Falls du Reste hast, friere sie ein. Verwende dafür gefriergeeignete Behälter. Fülle die Suppe nicht bis zum Rand, da sie beim Gefrieren ausdehnt. So bleibt die Suppe bis zu drei Monate haltbar. Wenn du die Suppe auftauen möchtest, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um die Suppe wieder aufzuwärmen, erhitze sie in einem Topf. Rühre gut um und achte darauf, dass sie durchgehend heiß ist.

Wiederverwendung von Zutaten

Wenn du noch Hähnchen übrig hast, kannst du es in Salaten, Wraps oder Tacos verwenden. Du kannst auch das Gemüse in anderen Gerichten nutzen. Zum Beispiel in einer Gemüsepfanne oder auf einer Pizza. So sparst du Zeit und Lebensmittel.

FAQs

Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?

Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst sie dort bis zu fünf Tage aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierfach bleibt sie bis zu drei Monate frisch. Vergiss nicht, sie in Portionen zu verpacken. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit bereit.

Ist dieses Rezept für Meal Prep geeignet?

Ja, dieses Rezept ist perfekt für Meal Prep. Du kannst die Suppe am Wochenende zubereiten und für die Woche lagern. Portioniere die Suppe in einzelnen Behältern. So kannst du schnell eine Portion für das Mittagessen oder Abendessen nehmen. Es spart Zeit und sorgt dafür, dass du gesunde Mahlzeiten griffbereit hast. Du kannst auch verschiedene Toppings, wie Koriander oder Tortillastreifen, getrennt aufbewahren. So bleibt alles frisch und lecker.

Kann ich die Suppe im Schnellkochtopf zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe im Schnellkochtopf zubereiten. Reduziere die Garzeit auf etwa 15 bis 20 Minuten. Stelle sicher, dass du die Hähnchenbrust und das Gemüse zuerst anbrätst. Füge dann alle anderen Zutaten hinzu. Schließe den Deckel und koche die Suppe unter Druck. Nach dem Kochen lass den Druck natürlich ab. Das Hähnchen wird zart und saftig sein, genau wie im Slow Cooker.

Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir haben frische Zutaten wie Hähnchen, Gemüse und spices genutzt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Denke daran, die Garzeit zu beachten und verschiedene Variationen auszuprobieren. Wenn du Reste hast, kannst du sie gut lagern oder einfrieren. Mit diesen Tipps machst du ein leckeres Gericht, das vielseitig ist. Probiere es aus und genieße die Aromen!

- 450 g Hähnchenbrustfilets - 1 mittlere Zwiebel, gehackt - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 mittlere Paprika (rot und gelb), gewürfelt - 1 Dose gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten Ich verwende immer frische Zutaten für den besten Geschmack. Die Hähnchenbrustfilets gebe ich direkt in den Slow Cooker. Die Zwiebel und der Knoblauch bringen viel Aroma. Die Paprika sorgt für Farbe und Süße. - 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel - 1 Teelöffel Chili-Pulver - 1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver - 1 Liter Hühnerbrühe Die Gewürze sind sehr wichtig. Kreuzkümmel und Chili-Pulver geben der Suppe Schärfe. Geräuchertes Paprikapulver bringt einen tiefen, rauchigen Geschmack. Die Hühnerbrühe macht die Suppe herzhaft und vollmundig. - 1 Dose schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft - 240 g Mais, gefroren oder aus der Dose - Frischer Koriander, gehackt (zur Garnitur) - Tortillastreifen (zum Servieren) - Limettenviertel (zum Servieren) Die schwarzen Bohnen und der Mais machen die Suppe nahrhaft. Die Garnitur mit Koriander und Tortillastreifen gibt einen tollen Crunch. Limettenviertel sorgen für den frischen Kick, den ich liebe. - Zuerst musst du das Gemüse vorbereiten. Hacke die Zwiebel fein und den Knoblauch. Würfle die Paprika in kleine Stücke. Diese Schritte machen den Geschmack besser. - Jetzt bereitest du die Hähnchenbrustfilets vor. Stelle sicher, dass sie ohne Knochen und Haut sind. Das sorgt für eine zarte Suppe. - Erhitze das Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel hinzu und brate sie 3-4 Minuten an. Sie sollte glasig sein. - Jetzt gib den Knoblauch und die Paprika dazu. Lass alles 2-3 Minuten garen, bis die Paprika weich wird. - Gib die Zwiebel-Paprika-Mischung in den Slow Cooker. Lege die Hähnchenbrustfilets oben drauf. - Füge die gewürfelten Tomaten, die Hühnerbrühe, Kreuzkümmel, Chili-Pulver und geräuchertes Paprikapulver hinzu. Dann kommen die schwarzen Bohnen und der Mais dazu. Rühre alles gut um. - Decke den Slow Cooker ab. Stelle ihn auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 4-5 Stunden. Das Hähnchen sollte zart und durchgegart sein. - Nimm nach dem Garen das Hähnchen aus der Suppe. Zerteile es mit zwei Gabeln und gib es zurück in die Suppe. - Würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer. Serviere die Suppe heiß. Garniere jede Portion mit frischem Koriander und Tortillastreifen. Reiche Limettenviertel dazu, damit jeder seine Suppe verfeinern kann. Die Garzeit für das Hähnchen unterscheidet sich je nach Einstellung. - Niedrige Einstellung: 6-8 Stunden Garzeit. - Hohe Einstellung: 4-5 Stunden Garzeit. Beide Methoden machen das Hähnchen zart. Anzeichen für vollständige Garung sind wichtig. Das Hähnchen sollte nicht mehr rosa sein. Eine Innentemperatur von 75 Grad Celsius zeigt, dass das Hähnchen sicher ist. Um den Geschmack zu verbessern, können Sie mehr Gewürze verwenden. Probieren Sie, die Menge an Kreuzkümmel und Chili-Pulver zu erhöhen. Für schärfere Varianten fügen Sie frische Chilis oder scharfe Soßen hinzu. Ein Spritzer Limettensaft bringt frische Aromen. Frischer Koriander verstärkt den Geschmack. Ein häufiges Problem ist das Überkochen. Um dies zu vermeiden, achten Sie darauf, dass der Slow Cooker nicht überfüllt ist. Verwenden Sie hochwertige Zutaten für den besten Geschmack. Frisches Gemüse und hochwertiges Hähnchen machen einen großen Unterschied. So bleibt die Suppe aromatisch und nahrhaft. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Version der Suppe möchten, ersetzen Sie Hähnchen durch pflanzliche Proteine. Tofu oder Jackfruit sind gute Alternativen. Diese Optionen geben der Suppe eine tolle Textur. Für einen veganen Ansatz wählen Sie Gemüsebrühe anstelle von Hühnerbrühe. So bleibt der Geschmack intensiv und reichhaltig. Um die Suppe noch nährstoffreicher zu machen, fügen Sie mehr Gemüse hinzu. Karotten, Zucchini oder Spinat passen gut. Für einen cremigen Geschmack können Sie auch Käse als Topping hinzufügen. Frisch geriebener Käse schmilzt schön und macht die Suppe noch köstlicher. Wenn Sie es schärfer mögen, probieren Sie verschiedene Chilisorten aus. Jalapeños oder Serrano-Chilis bringen mehr Hitze. Sie können auch mit saisonalen Kräutern wie frischem Oregano oder Thymian experimentieren. Diese Kräuter verleihen der Suppe einen besonderen Geschmack. Um die Suppe richtig zu lagern, lasse sie zuerst abkühlen. Fülle die Suppe dann in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, nicht zu viele Portionen auf einmal zu machen. So bleibt die Suppe frisch. Die Haltbarkeit im Kühlschrank beträgt etwa drei bis vier Tage. Überprüfe immer auf Geruch oder Farbe, bevor du sie isst. Falls du Reste hast, friere sie ein. Verwende dafür gefriergeeignete Behälter. Fülle die Suppe nicht bis zum Rand, da sie beim Gefrieren ausdehnt. So bleibt die Suppe bis zu drei Monate haltbar. Wenn du die Suppe auftauen möchtest, lege sie einfach über Nacht in den Kühlschrank. Um die Suppe wieder aufzuwärmen, erhitze sie in einem Topf. Rühre gut um und achte darauf, dass sie durchgehend heiß ist. Wenn du noch Hähnchen übrig hast, kannst du es in Salaten, Wraps oder Tacos verwenden. Du kannst auch das Gemüse in anderen Gerichten nutzen. Zum Beispiel in einer Gemüsepfanne oder auf einer Pizza. So sparst du Zeit und Lebensmittel. Die Suppe hält sich gut im Kühlschrank. Du kannst sie dort bis zu fünf Tage aufbewahren. Achte darauf, sie in einem luftdichten Behälter zu lagern. Wenn du die Suppe länger aufbewahren möchtest, friere sie ein. Im Gefrierfach bleibt sie bis zu drei Monate frisch. Vergiss nicht, sie in Portionen zu verpacken. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit bereit. Ja, dieses Rezept ist perfekt für Meal Prep. Du kannst die Suppe am Wochenende zubereiten und für die Woche lagern. Portioniere die Suppe in einzelnen Behältern. So kannst du schnell eine Portion für das Mittagessen oder Abendessen nehmen. Es spart Zeit und sorgt dafür, dass du gesunde Mahlzeiten griffbereit hast. Du kannst auch verschiedene Toppings, wie Koriander oder Tortillastreifen, getrennt aufbewahren. So bleibt alles frisch und lecker. Ja, du kannst die Suppe im Schnellkochtopf zubereiten. Reduziere die Garzeit auf etwa 15 bis 20 Minuten. Stelle sicher, dass du die Hähnchenbrust und das Gemüse zuerst anbrätst. Füge dann alle anderen Zutaten hinzu. Schließe den Deckel und koche die Suppe unter Druck. Nach dem Kochen lass den Druck natürlich ab. Das Hähnchen wird zart und saftig sein, genau wie im Slow Cooker. Diese Suppe ist einfach zuzubereiten und voller Geschmack. Wir haben frische Zutaten wie Hähnchen, Gemüse und spices genutzt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung macht das Kochen leicht. Denke daran, die Garzeit zu beachten und verschiedene Variationen auszuprobieren. Wenn du Reste hast, kannst du sie gut lagern oder einfrieren. Mit diesen Tipps machst du ein leckeres Gericht, das vielseitig ist. Probiere es aus und genieße die Aromen!

Spicy Chicken Tortilla Soup Slow Cooker

Entdecke das Rezept für Zürcher Spicy Chicken Tortilla Soup, das perfekte Gericht für alle, die es herzhaft und würzig lieben! Mit zartem Hähnchen, buntem Gemüse und aromatischen Gewürzen ist diese Suppe nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker. Klicke jetzt, um die vollständige Anleitung und die Nährwertangaben zu erhalten und deine Familie mit diesem köstlichen Rezept zu verwöhnen!

Zutaten
  

450 g (1 lb) Hähnchenbrustfilets, ohne Knochen und Haut

1 mittlere Zwiebel, gehackt

3 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 mittlere Paprika (rot und gelb), gewürfelt

1 Dose (410 g) gewürfelte Tomaten mit grünen Chilischoten

1 Liter Hühnerbrühe

1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel

1 Teelöffel Chili-Pulver

1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft

240 g (1 Tasse) Mais (gefroren oder aus der Dose)

2 Esslöffel Olivenöl

Salz und Pfeffer nach Geschmack

Frischer Koriander, gehackt (zur Garnitur)

Tortillastreifen (zum Servieren)

Limettenviertel (zum Servieren)

Anleitungen
 

In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gehackte Zwiebel hinzufügen und 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig ist.

    Den fein gehackten Knoblauch und die gewürfelten Paprika einrühren und weitere 2-3 Minuten garen, bis die Paprika weich werden.

      In einen Slow Cooker die angebratene Zwiebel-Paprika-Mischung geben.

        Die Hähnchenbrustfilets oben auf die Gemüsemischung legen.

          Die Dose mit gewürfelten Tomaten und grünen Chilischoten, die Hühnerbrühe, gemahlenen Kreuzkümmel, Chili-Pulver, geräuchertes Paprikapulver, schwarze Bohnen und Mais hinzufügen. Alles vorsichtig umrühren, um die Zutaten zu vermengen.

            Nach Geschmack mit Salz und Pfeffer würzen.

              Den Slow Cooker abdecken und auf niedriger Stufe 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe 4-5 Stunden garen, bis das Hähnchen durchgegart und zart ist.

                Nach dem Garen das Hähnchen aus der Suppe nehmen und mit zwei Gabeln zerteilen. Das zerrissene Hähnchen zurück in die Suppe geben und gut durchrühren.

                  Eventuell nachwürzen und heiß servieren.

                    Jede Portion mit frischem, gehacktem Koriander und einer Handvoll Tortillastreifen garnieren. Limettenviertel dazu reichen, damit jeder frischen Limettensaft über die Suppe drücken kann.

                      Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-8 Stunden | Portionen: 6

                        WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                        Schreibe einen Kommentar

                        Recipe Rating