Teriyaki Salmon Sheet Pan Einfaches und Schnelles Gericht

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Du liebst einfache und leckere Rezepte? Dann ist mein Teriyaki Salmon Sheet Pan genau das Richtige für dich! In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du in kurzer Zeit ein köstliches Gericht zauberst, das alle begeistert. Mit frischem Lachs und buntem Gemüse bringst du Abwechslung auf deinen Tisch. Lass uns gemeinsam Schritt für Schritt durch die Zubereitung gehen und deinen nächsten Lieblingsabendessen kreieren!

Warum ich dieses Rezept liebe

  1. Schnelle Zubereitung: Dieses Rezept ist in nur 30 Minuten fertig, perfekt für ein schnelles Abendessen unter der Woche.
  2. Gesunde Zutaten: Mit frischem Gemüse und Lachs bietet dieses Gericht eine ausgewogene Mahlzeit voller Nährstoffe.
  3. Aromatische Marinade: Die Kombination aus Teriyaki-Sauce, Ingwer und Knoblauch verleiht dem Lachs einen köstlichen Geschmack.
  4. Einfaches Aufräumen: Das Backblech mit Backpapier auszulegen, macht die Reinigung nach dem Kochen zum Kinderspiel.

Zutaten

Hauptzutaten für den Teriyaki-Lachs

Für diesen leckeren Teriyaki-Lachs brauchst du folgende Hauptzutaten:

– 4 Lachsfilets

– 240 ml Teriyaki-Sauce

– 200 g Brokkoliröschen

Diese Zutaten bilden die Basis für dein Gericht. Der Lachs bringt einen tollen Geschmack und die Teriyaki-Sauce sorgt für die süßliche Note.

Gemüseoptionen für das Sheet Pan

Das Gemüse gibt dem Gericht Farbe und Textur. Hier sind einige Optionen, die du nutzen kannst:

– 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten

– 2 Karotten, dünn geschnitten

Du kannst auch anderes Gemüse verwenden. Zucchini oder grüne Bohnen sind ebenfalls gut.

Marinade-Zutaten

Die Marinade macht den Lachs besonders saftig. Hier sind die Zutaten dafür:

– 2 Esslöffel Sesamöl

– 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben

– 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Diese Zutaten geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden. Sie machen einen großen Unterschied.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen vorheizen und Backblech vorbereiten

Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Das sorgt für die perfekte Hitze. Nimm ein großes Backblech und lege es mit Backpapier aus. So bleibt die Reinigung einfach.

Marinade anrichten

In einer Schüssel vermische die Teriyaki-Sauce, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch. Diese Marinade bringt viel Geschmack. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig ist.

Lachs und Gemüse anrichten

Lege die Lachsfilets auf eine Seite des Backblechs. Bestreiche sie großzügig mit der Marinade. Auf der anderen Seite lege das Gemüse: Brokkoliröschen, rote Paprika und Karotten. Beträufle das Gemüse leicht mit Olivenöl. Würze es mit Salz und Pfeffer. Mische alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist. Jetzt ist dein Blech bereit für den Ofen.

Tipps & Tricks

Beste Garzeiten für Lachs und Gemüse

Für den perfekten Lachs ist die Garzeit wichtig. Backen Sie den Lachs 15 bis 20 Minuten. Der Lachs sollte eine Innentemperatur von 63 °C (145 °F) erreichen. Das Gemüse braucht meist auch 15 bis 20 Minuten. Achten Sie darauf, dass Brokkoli und Karotten weich, aber nicht matschig sind.

Verwendung eines Fleischthermometers

Ein Fleischthermometer hilft Ihnen, genau zu wissen, wann Ihr Lachs fertig ist. Stecken Sie das Thermometer in die dickste Stelle des Filets. Wenn es 63 °C (145 °F) zeigt, ist der Lachs perfekt. So vermeiden Sie, dass der Lachs trocken wird.

Präsentationsideen für das Gericht

Präsentation macht viel aus. Servieren Sie den Lachs und das Gemüse direkt vom Backblech. Das sieht rustikal und einladend aus. Für eine schickere Variante richten Sie die Speisen auf Tellern an. Beträufeln Sie das Ganze mit mehr Teriyaki-Sauce. Das sorgt für Farbe und zusätzlichen Geschmack. Garnieren Sie mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen für einen schönen Look.

Pro Tipps

  1. Die richtige Marinade: Stellen Sie sicher, dass Sie die Lachsfilets mindestens 30 Minuten vor dem Backen marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
  2. Gemüsevariationen: Fühlen Sie sich frei, Ihr Lieblingsgemüse hinzuzufügen oder saisonale Angebote zu nutzen, um das Gericht zu variieren.
  3. Für eine knusprige Textur: Schalten Sie in den letzten 5 Minuten des Backens den Grill ein, um die Oberseite des Lachses leicht zu bräunen.
  4. Servieren mit Stil: Servieren Sie das Gericht auf einem großen Plattenteller und garnieren Sie es mit frischem Koriander oder Limettenscheiben für einen zusätzlichen Farbtupfer.

Variationen

Geschmacksvariationen mit anderen Saucen

Teriyaki-Sauce ist großartig, aber Sie können auch andere Saucen ausprobieren. Sojasauce bringt einen salzigen Geschmack. Honig-Senf-Sauce gibt eine süße Note. Barbecue-Sauce verleiht einen rauchigen Touch. Für eine asiatische Note verwenden Sie Hoisin-Sauce. Experimentieren Sie, um Ihren Geschmack zu finden!

Gemüsealternativen

Das Gemüse in diesem Gericht ist vielseitig. Statt Brokkoli können Sie Zucchini verwenden. Blumenkohl ist ebenfalls eine gute Wahl. Für etwas Süße probieren Sie Süßkartoffeln. Auch grüne Bohnen oder Spargel passen gut. Wählen Sie, was Ihnen schmeckt oder was gerade in der Saison ist.

Variationen für eine pikante Note

Möchten Sie es schärfer? Fügen Sie etwas Sriracha oder Chili-Soße zur Marinade hinzu. Auch frische Chili-Scheiben sind eine tolle Idee. Für einen rauchigen Geschmack verwenden Sie geräucherten Paprika. Eine Prise Cayennepfeffer kann ebenfalls helfen. So wird Ihr Gericht aufregend und voller Geschmack!

Lagerungshinweise

Aufbewahrung von übrig gebliebenem Lachs

Wenn du Lachs übrig hast, lass ihn zuerst abkühlen. Verpacke ihn dann in einem luftdichten Behälter. Du kannst den Lachs bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn nicht zu lange stehen zu lassen, um die Frische zu erhalten.

Vorbereitung für Meal Prepping

Für Meal Prepping schneide den Lachs in Portionen. Lege das Gemüse ebenfalls in Portionen bereit. Verwende separate Behälter für Lachs und Gemüse. So bleibt alles frisch und lecker. Du kannst die vorbereiteten Zutaten bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern. So hast du immer ein schnelles und gesundes Gericht zur Hand.

Einfrieren von Teriyaki-Lachs

Wenn du den Lachs länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Wickele die Lachsfilets in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleibt der Lachs bis zu drei Monate frisch. Wenn du bereit bist, ihn zu essen, tau ihn im Kühlschrank auf. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten.

FAQs

Wie lange sollte ich den Lachs marinieren?

Du solltest den Lachs mindestens 15 Minuten marinieren. So nimmt er den vollen Geschmack der Teriyaki-Sauce auf. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ihn bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Dies macht den Lachs noch zarter und geschmackvoller. Denke daran, ihn nicht zu lange marinieren zu lassen, da die Sauce den Fisch sonst zu salzig macht.

Kann ich Teriyaki-Sauce selbst machen?

Ja, du kannst Teriyaki-Sauce ganz einfach selbst machen. Du brauchst nur einige Zutaten. Mische Sojasauce, Honig, Mirin und Reisessig in einem Topf. Erhitze die Mischung, bis sie leicht köchelt. Füge etwas geriebenen Ingwer und Knoblauch hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Lass die Sauce dann etwas abkühlen. Diese selbstgemachte Sauce ist frisch und lecker für dein Gericht.

Welches Gemüse passt gut zu Teriyaki-Lachs?

Zu Teriyaki-Lachs passen viele Gemüsesorten gut. Brokkoli, Paprika und Karotten sind eine tolle Wahl. Du kannst auch Zucchini, grüne Bohnen oder Blumenkohl verwenden. Achte darauf, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gut und haben eine schöne Textur. Das Gemüse nimmt den Teriyaki-Geschmack auf und macht das Gericht bunt und gesund.

Wir haben alle wichtigen Schritte für leckeren Teriyaki-Lachs durchgegangen. Du hast die Hauptzutaten, die Marinade und die besten Garzeiten gelernt. Außerdem weißt du, wie du Lachs und Gemüse schön anrichtest. Variationen bieten dir spannende Geschmäcker und Lagerungshinweise helfen dir, Reste sinnvoll zu nutzen. Denke daran, dass frische Zutaten den besten Geschmack bringen. Mit diesen Tipps wirst du sicher ein tolles Gericht zubereiten. Viel Spaß beim Koche

Für diesen leckeren Teriyaki-Lachs brauchst du folgende Hauptzutaten: - 4 Lachsfilets - 240 ml Teriyaki-Sauce - 200 g Brokkoliröschen Diese Zutaten bilden die Basis für dein Gericht. Der Lachs bringt einen tollen Geschmack und die Teriyaki-Sauce sorgt für die süßliche Note. Das Gemüse gibt dem Gericht Farbe und Textur. Hier sind einige Optionen, die du nutzen kannst: - 1 rote Paprika, in Scheiben geschnitten - 2 Karotten, dünn geschnitten Du kannst auch anderes Gemüse verwenden. Zucchini oder grüne Bohnen sind ebenfalls gut. Die Marinade macht den Lachs besonders saftig. Hier sind die Zutaten dafür: - 2 Esslöffel Sesamöl - 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben - 3 Knoblauchzehen, fein gehackt Diese Zutaten geben dem Gericht einen tollen Geschmack. Achte darauf, frische Zutaten zu verwenden. Sie machen einen großen Unterschied. {{ingredient_image_2}} Heize deinen Ofen auf 200 °C vor. Das sorgt für die perfekte Hitze. Nimm ein großes Backblech und lege es mit Backpapier aus. So bleibt die Reinigung einfach. In einer Schüssel vermische die Teriyaki-Sauce, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch. Diese Marinade bringt viel Geschmack. Rühre alles gut um, bis es gleichmäßig ist. Lege die Lachsfilets auf eine Seite des Backblechs. Bestreiche sie großzügig mit der Marinade. Auf der anderen Seite lege das Gemüse: Brokkoliröschen, rote Paprika und Karotten. Beträufle das Gemüse leicht mit Olivenöl. Würze es mit Salz und Pfeffer. Mische alles gut, damit das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist. Jetzt ist dein Blech bereit für den Ofen. Für den perfekten Lachs ist die Garzeit wichtig. Backen Sie den Lachs 15 bis 20 Minuten. Der Lachs sollte eine Innentemperatur von 63 °C (145 °F) erreichen. Das Gemüse braucht meist auch 15 bis 20 Minuten. Achten Sie darauf, dass Brokkoli und Karotten weich, aber nicht matschig sind. Ein Fleischthermometer hilft Ihnen, genau zu wissen, wann Ihr Lachs fertig ist. Stecken Sie das Thermometer in die dickste Stelle des Filets. Wenn es 63 °C (145 °F) zeigt, ist der Lachs perfekt. So vermeiden Sie, dass der Lachs trocken wird. Präsentation macht viel aus. Servieren Sie den Lachs und das Gemüse direkt vom Backblech. Das sieht rustikal und einladend aus. Für eine schickere Variante richten Sie die Speisen auf Tellern an. Beträufeln Sie das Ganze mit mehr Teriyaki-Sauce. Das sorgt für Farbe und zusätzlichen Geschmack. Garnieren Sie mit Frühlingszwiebeln und Sesamsamen für einen schönen Look. Pro Tipps Die richtige Marinade: Stellen Sie sicher, dass Sie die Lachsfilets mindestens 30 Minuten vor dem Backen marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen. Gemüsevariationen: Fühlen Sie sich frei, Ihr Lieblingsgemüse hinzuzufügen oder saisonale Angebote zu nutzen, um das Gericht zu variieren. Für eine knusprige Textur: Schalten Sie in den letzten 5 Minuten des Backens den Grill ein, um die Oberseite des Lachses leicht zu bräunen. Servieren mit Stil: Servieren Sie das Gericht auf einem großen Plattenteller und garnieren Sie es mit frischem Koriander oder Limettenscheiben für einen zusätzlichen Farbtupfer. {{image_4}} Teriyaki-Sauce ist großartig, aber Sie können auch andere Saucen ausprobieren. Sojasauce bringt einen salzigen Geschmack. Honig-Senf-Sauce gibt eine süße Note. Barbecue-Sauce verleiht einen rauchigen Touch. Für eine asiatische Note verwenden Sie Hoisin-Sauce. Experimentieren Sie, um Ihren Geschmack zu finden! Das Gemüse in diesem Gericht ist vielseitig. Statt Brokkoli können Sie Zucchini verwenden. Blumenkohl ist ebenfalls eine gute Wahl. Für etwas Süße probieren Sie Süßkartoffeln. Auch grüne Bohnen oder Spargel passen gut. Wählen Sie, was Ihnen schmeckt oder was gerade in der Saison ist. Möchten Sie es schärfer? Fügen Sie etwas Sriracha oder Chili-Soße zur Marinade hinzu. Auch frische Chili-Scheiben sind eine tolle Idee. Für einen rauchigen Geschmack verwenden Sie geräucherten Paprika. Eine Prise Cayennepfeffer kann ebenfalls helfen. So wird Ihr Gericht aufregend und voller Geschmack! Wenn du Lachs übrig hast, lass ihn zuerst abkühlen. Verpacke ihn dann in einem luftdichten Behälter. Du kannst den Lachs bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Achte darauf, ihn nicht zu lange stehen zu lassen, um die Frische zu erhalten. Für Meal Prepping schneide den Lachs in Portionen. Lege das Gemüse ebenfalls in Portionen bereit. Verwende separate Behälter für Lachs und Gemüse. So bleibt alles frisch und lecker. Du kannst die vorbereiteten Zutaten bis zu vier Tage im Kühlschrank lagern. So hast du immer ein schnelles und gesundes Gericht zur Hand. Wenn du den Lachs länger aufbewahren möchtest, friere ihn ein. Wickele die Lachsfilets in Frischhaltefolie und lege sie in einen Gefrierbeutel. Achte darauf, die Luft herauszudrücken. So bleibt der Lachs bis zu drei Monate frisch. Wenn du bereit bist, ihn zu essen, tau ihn im Kühlschrank auf. So bleibt der Geschmack und die Textur erhalten. Du solltest den Lachs mindestens 15 Minuten marinieren. So nimmt er den vollen Geschmack der Teriyaki-Sauce auf. Wenn du mehr Zeit hast, kannst du ihn bis zu 2 Stunden im Kühlschrank marinieren. Dies macht den Lachs noch zarter und geschmackvoller. Denke daran, ihn nicht zu lange marinieren zu lassen, da die Sauce den Fisch sonst zu salzig macht. Ja, du kannst Teriyaki-Sauce ganz einfach selbst machen. Du brauchst nur einige Zutaten. Mische Sojasauce, Honig, Mirin und Reisessig in einem Topf. Erhitze die Mischung, bis sie leicht köchelt. Füge etwas geriebenen Ingwer und Knoblauch hinzu, um den Geschmack zu verbessern. Lass die Sauce dann etwas abkühlen. Diese selbstgemachte Sauce ist frisch und lecker für dein Gericht. Zu Teriyaki-Lachs passen viele Gemüsesorten gut. Brokkoli, Paprika und Karotten sind eine tolle Wahl. Du kannst auch Zucchini, grüne Bohnen oder Blumenkohl verwenden. Achte darauf, das Gemüse gleichmäßig zu schneiden. So garen sie gut und haben eine schöne Textur. Das Gemüse nimmt den Teriyaki-Geschmack auf und macht das Gericht bunt und gesund. Wir haben alle wichtigen Schritte für leckeren Teriyaki-Lachs durchgegangen. Du hast die Hauptzutaten, die Marinade und die besten Garzeiten gelernt. Außerdem weißt du, wie du Lachs und Gemüse schön anrichtest. Variationen bieten dir spannende Geschmäcker und Lagerungshinweise helfen dir, Reste sinnvoll zu nutzen. Denke daran, dass frische Zutaten den besten Geschmack bringen. Mit diesen Tipps wirst du sicher ein tolles Gericht zubereiten. Viel Spaß beim Kochen!

Teriyaki-Lachs auf dem Backblech

Ein einfaches und schmackhaftes Gericht mit Lachsfilets und buntem Gemüse, mariniert in Teriyaki-Sauce.
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Japanisch
Portionen 4
Kalorien 300 kcal

Zutaten
  

  • 4 Stück Lachsfilets
  • 240 ml Teriyaki-Sauce
  • 200 g Brokkoliröschen
  • 1 Stück rote Paprika, in Scheiben geschnitten
  • 2 Stück Karotten, dünn geschnitten
  • 2 Esslöffel Sesamöl
  • 1 Esslöffel frischer Ingwer, gerieben
  • 3 Stück Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Stück Frühlingszwiebel, gehackt (als Garnitur)
  • 1 Esslöffel Sesamsamen (als Garnitur)

Anleitungen
 

  • Heizen Sie Ihren Ofen auf 200 °C (400 °F) vor und legen Sie ein großes Backblech mit Backpapier aus, um die Reinigung zu erleichtern.
  • In einer Schüssel die Teriyaki-Sauce, das Sesamöl, den geriebenen Ingwer und den gehackten Knoblauch vermengen, um eine Marinade herzustellen.
  • Legen Sie die Lachsfilets auf eine Seite des Backblechs. Bestreichen Sie die Lachsfilets großzügig mit der Teriyaki-Marinade.
  • Auf der anderen Seite des Backblechs die Brokkoliröschen, die geschnittene rote Paprika und die Karottenscheiben anrichten.
  • Die Gemüse leicht mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermengen, sodass das Gemüse gleichmäßig gewürzt ist.
  • Das Blech in den vorgeheizten Ofen geben und etwa 15-20 Minuten backen, bis der Lachs durchgegart ist und das Gemüse zart ist.
  • Nach dem Garen das Backblech aus dem Ofen nehmen und es für ein paar Minuten ruhen lassen.
  • Garnieren Sie den Lachs mit der gehackten Frühlingszwiebel und einem Spritzer Sesamsamen vor dem Servieren.

Notizen

Servieren Sie den Lachs und das Gemüse direkt vom Backblech für einen rustikalen Look.
Keyword Backblech, Lachs, Teriyaki

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Schreibe einen Kommentar

Recipe Rating