Zimt-Apfel-Pie-Riegel sind eine köstliche und einfache Leckerei, die Sie unbedingt probieren sollten! Diese gesunden Snacks kombinieren zarte Äpfel mit der warmen Süße von Zimt und Zucker. In diesem Artikel führe ich Sie durch jeden Schritt, vom Vorbereiten der Zutaten bis hin zum perfekten Backen. Egal, ob für einen besonderen Anlass oder einfach für zwischendurch – diese Riegel werden Ihre Geschmacksknospen begeistern! Lassen Sie uns gemeinsam loslegen!
Zutaten
Hauptzutaten
– 2 Tassen Weizenmehl
– 3 große Äpfel (Granny Smith oder Honeycrisp)
Wir beginnen mit den Hauptzutaten. Weizenmehl macht die Basis für unseren Teig. Es gibt den Riegeln die richtige Struktur. Äpfel bringen den frischen, süßen Geschmack. Ich empfehle Granny Smith oder Honeycrisp. Diese Sorten sind knackig und haben den perfekten Mix aus Süße und Säure.
Süßungsmittel
– 1/2 Tasse brauner Zucker
– 1/2 Tasse weißer Zucker
Die Süßungsmittel sind wichtig für den Geschmack. Brauner Zucker gibt den Riegeln eine tiefe Karamellnote. Weißer Zucker sorgt für die süße Basis. Zusammen schaffen sie die ideale Balance. Achte darauf, die Zuckermenge anzupassen, wenn du weniger süß magst.
Weitere Zutaten
– 1/2 Tasse Butter, weich
– 1 großes Ei
– 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Nun zu den weiteren Zutaten. Die Butter macht den Teig schön weich. Sie sorgt auch für einen tollen Geschmack. Das Ei hilft, alles zusammenzuhalten. Vanilleextrakt bringt eine besondere Note. Es macht die Riegel noch leckerer. Nutze frische Zutaten für das beste Ergebnis.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ofen vorheizen und Backform vorbereiten
Heize deinen Ofen auf 175 °C vor. Du brauchst eine Backform von 23×23 cm. Fette die Form gut ein, damit die Riegel später nicht kleben.
Trockene Zutaten vermengen
Nimm eine große Schüssel. Vermenge 2 Tassen Weizenmehl, 1/2 Tasse braunen Zucker, 1/2 Tasse weißen Zucker, 1 Teelöffel Backpulver, 1/4 Teelöffel Natron, 1/2 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel gemahlenen Zimt. Mische alles gut, bis es gleichmäßig aussieht.
Feuchte Zutaten vorbereiten
In einer anderen Schüssel schlägst du 1/2 Tasse weiche Butter cremig. Füge dann 1 großes Ei und 1 Teelöffel Vanilleextrakt hinzu. Mische alles gut, bis die Masse luftig wird.
Teig vermengen und Kruste bilden
Jetzt vermengst du die feuchten Zutaten mit den trockenen Zutaten. Rühre langsam, bis ein glatter Teig entsteht. Behalte etwa 1 Tasse von diesem Teig für die Streusel zurück. Drücke den restlichen Teig gleichmäßig in die Backform, um die Kruste zu bilden.
Äpfel vorbereiten und Füllung erstellen
Schäle und entkerne 3 große Äpfel. Schneide sie in kleine Stücke. In einer Schüssel vermengst du die Apfelstücke mit 1 Esslöffel Zitronensaft, 1/4 Tasse Zucker und 1 Esslöffel Maisstärke. Mische alles, bis die Äpfel gut bedeckt sind. Verteile die Apfelmischung gleichmäßig auf der Kruste.
Backen
Streue den reservierten Teig über die Äpfel, um eine schöne Kruste zu bilden. Backe die Riegel 30-35 Minuten lang. Sie sind fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist und die Äpfel blubbern. Lass sie nach dem Backen 15 Minuten abkühlen, bevor du sie in Riegel schneidest.
Tipps & Tricks
Backtechniken für perfekte Riegel
Um deine Zimt-Apfel-Pie-Riegel perfekt zu backen, achte auf die Backzeit. Stelle den Ofen auf 175 °C. Die Riegel brauchen 30 bis 35 Minuten. Überprüfe die Riegel nach 30 Minuten. Sie sind fertig, wenn die Oberseite goldbraun ist. Außerdem blubbern die Äpfel leicht. Wenn die Riegel zu schnell bräunen, decke sie mit Alufolie ab.
Cremigkeit der Füllung
Die Füllung wird schöner, wenn du zusätzliche Fettquellen verwendest. Eine Möglichkeit ist, etwas mehr Butter in die Apfelmischung zu geben. Alternativ kannst du auch einen Löffel Sahne hinzufügen. Das macht die Füllung reichhaltiger und cremiger. Achte darauf, die Äpfel gut mit Zucker und Maisstärke zu vermengen.
Serviervorschläge
Serviere die Riegel warm oder bei Raumtemperatur. Eine Kugel Vanilleeis passt super dazu. Du kannst die Riegel auch mit Puderzucker bestäuben. Das gibt einen süßen Kick. Für etwas mehr Frische, füge einen Klecks Schlagsahne hinzu. Diese kleinen Extras machen die Riegel noch leckerer!

Variationen
Gewürze und Aromen hinzufügen
Um deinen Zimt-Apfel-Pie-Riegeln mehr Tiefe zu geben, füge Muskatnuss oder Nelken hinzu. Diese Gewürze ergänzen den Zimt perfekt. Sie bringen ein warmes Aroma, das an den Herbst erinnert. Eine Prise Muskatnuss kann Wunder wirken. Du kannst mit der Menge spielen, bis es dir gefällt.
Alternatives Obst verwenden
Wenn du Lust auf etwas anderes hast, probiere Birnen oder Kirschen. Diese Früchte sind saftig und süß. Birnen geben den Riegeln eine zarte Note. Kirschen fügen einen fruchtigen Kick hinzu. Beide Optionen bringen frische Aromen in dein Rezept. Spiel mit den Früchten, um deinen eigenen Lieblingsgeschmack zu finden.
Glutenfreie Option
Für eine glutenfreie Version kannst du Ersatzmehl verwenden. Es gibt viele gute Alternativen wie Mandelmehl oder Kokosmehl. Diese Mehle geben den Riegeln eine andere Textur. Achte darauf, die Menge anzupassen. Das Ergebnis wird lecker und für alle geeignet sein. So kannst du die Riegel genießen, egal welche Diät du folgst.
Lagerungshinweise
Kühlen und Einfrieren
Um die Zimt-Apfel-Pie-Riegel frisch zu halten, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind, bevor du sie verpackst. Du kannst die Riegel auch einfrieren. Schneide sie in Stücke und lege sie in einen gefriergeeigneten Beutel. Sie bleiben bis zu drei Monate frisch im Gefrierfach. Um sie aufzutauen, lasse sie einfach bei Raumtemperatur stehen.
Haltbarkeit der Riegel
Die Riegel bleiben bei Zimmertemperatur etwa fünf Tage genießbar. Achte darauf, dass sie gut verpackt sind, um Austrocknung zu vermeiden. Im Kühlschrank halten sie sich bis zu einer Woche. Wenn du sie einfrierst, kannst du die Haltbarkeit auf mehrere Monate verlängern. Achte darauf, sie nicht zu lange im Kühlschrank zu lassen, um die besten Aromen zu erhalten.
Aufwärmmethoden
Zum Aufwärmen der Riegel gibt es mehrere gute Methoden. Du kannst sie in der Mikrowelle für 10-15 Sekunden erwärmen. So bleiben sie weich und lecker. Eine andere Methode ist, sie im Ofen bei 175 °C für etwa 5-10 Minuten zu erwärmen. Diese Methode macht die Riegel knuspriger. Serviere sie warm mit einer Kugel Vanilleeis oder etwas Schlagsahne für einen extra Genuss.
Häufige Fragen (FAQs)
Wie lange dauert es, die Zimt-Apfel-Pie-Riegel zuzubereiten?
Die Zimt-Apfel-Pie-Riegel benötigen insgesamt 55 Minuten. Die Vorbereitungszeit beträgt etwa 20 Minuten. Die Backzeit liegt zwischen 30 und 35 Minuten. So bleibt dir genug Zeit, um alles vorzubereiten und den leckeren Duft zu genießen, während sie im Ofen sind.
Kann ich die Riegel im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Riegel im Voraus zubereiten. Bereite sie einfach nach dem Rezept zu und lasse sie abkühlen. Du kannst die Riegel in einem luftdichten Behälter aufbewahren. So bleiben sie frisch und lecker. Wenn du sie später genießen möchtest, erwärme sie kurz im Ofen oder in der Mikrowelle.
Welche Beilage passt gut zu Zimt-Apfel-Pie-Riegeln?
Diese Riegel schmecken besonders gut mit einer Kugel Vanilleeis. Auch ein Klecks Schlagsahne passt perfekt dazu. Du kannst sie auch mit Puderzucker bestäuben. Das gibt einen süßen und schönen Look. Diese Beilagen machen die Riegel noch besser.
Können diese Riegel vegan zubereitet werden?
Ja, du kannst die Riegel vegan machen. Ersetze die Butter durch eine pflanzliche Margarine. Statt eines Eies kannst du einen Apfelmus verwenden. Etwa 1/4 Tasse Apfelmus ersetzt 1 Ei. So bleiben die Riegel saftig und lecker, auch ohne tierische Produkte.
In diesem Blogpost haben wir die Hauptzutaten, die Zubereitung und wichtige Tipps für Zimt-Apfel-Pie-Riegel behandelt. Du weißt nun, wie du die perfekten Riegel backst und welche Variationen es gibt. Denke daran, mit den Zutaten zu experimentieren und Spaß beim Backen zu haben. Diese Riegel sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Egal, ob für einen Snack oder ein Dessert, sie werden alle begeistern. Probiere sie bald aus und genieße den köstlichen Duft in deiner Küche!



