Beef & Bean Chili (Slow Cooker) Einfach zubereiten

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willst du ein einfaches, köstliches Beef & Bean Chili zubereiten? Mit einem Slow Cooker wird das Kochen zum Kinderspiel! In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit wenigen Zutaten und einfachen Schritten ein herzhaftes Gericht zauberst. Wir sprechen über die besten Gewürze, Tipps, um Fehler zu vermeiden, und wie du das Chili für deinen Geschmack anpassen kannst. Lass uns gleich loslegen!

Zutaten

Hauptzutaten für Beef & Bean Chili

Für dieses leckere Chili brauchst du einige wichtige Zutaten. Diese sind:

– 680 g Rinderhackfleisch

– 1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült

– 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

– 1 Dose (800 g) gewürfelte Tomaten, unverdünnt

– 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 Paprika (rot und grün), gewürfelt

– 240 ml Rinderbrühe

– 1 Esslöffel Olivenöl

Diese Zutaten machen dein Chili nahrhaft und voll von Geschmack. Die Kombination von Bohnen und Rindfleisch gibt dir eine tolle Textur.

Gewürze und Kräuter

Gewürze sind der Schlüssel zu einem schmackhaften Chili. Du solltest folgende Gewürze verwenden:

– 2 Esslöffel Chili-Pulver

– 1 Esslöffel Kreuzkümmel, gemahlen

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprika

– 1 Teelöffel Salz

– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

Diese Gewürze geben deinem Chili die richtige Schärfe und Tiefe. Sie lassen die Aromen gut zusammenarbeiten.

Optional: Zutaten für zusätzliche Schärfe

Wenn du dein Chili schärfer machen möchtest, kannst du eine Jalapeño hinzufügen. Hier ist, was du brauchst:

– 1 Jalapeño, fein gehackt (optional für extra Schärfe)

Die Jalapeño bringt nicht nur mehr Hitze, sondern auch einen frischen Geschmack. Probiere es aus, wenn du es magst!

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Vorbereitung der Zutaten

Zuerst musst du alle Zutaten bereitstellen. Du brauchst 680 g Rinderhackfleisch, 1 Dose Kidneybohnen und 1 Dose schwarze Bohnen. Außerdem benötigst du 1 Dose gewürfelte Tomaten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 2 Paprika. Vergiss die Gewürze nicht: Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika, Salz und Pfeffer.

Rindfleisch anbraten

Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie für 3-4 Minuten, bis sie glasig sind. Danach gib das Rinderhackfleisch dazu. Brate es 5-7 Minuten lang, bis es braun ist. Zerbrich es mit einem Pfannenwender.

Gewürze hinzufügen und Rösten

Sobald das Fleisch braun ist, fügst du die Gewürze hinzu. Mische das Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Wenn du es schärfer magst, füge auch eine gehackte Jalapeño hinzu. Röste die Gewürze 1-2 Minuten lang mit dem Fleisch.

Slow Cooker vorbereiten und Brühe hinzufügen

Übertrage die Rinder-Mischung in den Slow Cooker. Gib die gewürfelten Paprika, Kidneybohnen, schwarze Bohnen und die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft dazu. Jetzt gieße 240 ml Rinderbrühe darüber. Mische alles gut.

Kochen und Aromen entfalten

Decke den Slow Cooker ab. Koche das Chili auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. Die Aromen vermischen sich und das Chili wird dickflüssig.

Abschmecken und Servieren

Bevor du das Chili servierst, probiere es. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Schöpfe das Chili in Schalen und garniere es mit frischem Koriander und Limettenschnitzen. So erhältst du einen frischen Geschmack. Guten Appetit!

Tipps & Tricks

Praktische Tipps für perfektes Chili

Um dein Chili perfekt zu machen, achte auf die Qualität des Rindfleischs. Frisches, mageres Rinderhackfleisch sorgt für einen tollen Geschmack. Verwende auch frische Zutaten. Schneide die Paprika und Zwiebeln klein, damit sie gut garen.

Zutaten:

– 680 g Rinderhackfleisch

– 1 Dose Kidneybohnen

– 1 Dose schwarze Bohnen

– 1 Dose gewürfelte Tomaten

– 1 Zwiebel, gehackt

– 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

– 2 Paprika, gewürfelt

– 2 Esslöffel Chili-Pulver

– 1 Esslöffel Kreuzkümmel

– 1 Teelöffel geräuchertes Paprika

– 1 Teelöffel Salz

– 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

– 240 ml Rinderbrühe

– 1 Jalapeño, fein gehackt

– 1 Esslöffel Olivenöl

Achte darauf, die Gewürze gut zu rösten. So entfalten sie ihr Aroma. Lass das Chili im Slow Cooker lange garen. So werden die Aromen intensiv und lecker.

Fehler, die man vermeiden sollte

Ein häufiger Fehler ist, das Rindfleisch nicht gut anzubraten. Wenn du das Fleisch nicht anbrätst, bleibt der Geschmack flach. Ein weiterer Fehler ist, zu wenig Zeit im Slow Cooker einzuplanen. Kürzere Garzeiten führen zu weniger Geschmack und einer wässrigen Konsistenz.

Vermeide es auch, die Brühe zu früh hinzuzufügen. Sie sollte erst nach dem Anbraten der Gewürze kommen. Wenn du das Chili zu spät probierst, kannst du die Gewürze nicht rechtzeitig anpassen.

Die Bedeutung von frischen Kräutern und Garnierungen

Frische Kräuter wie Koriander bringen Farbe und Frische ins Gericht. Sie heben den Geschmack des Chilis. Limettensaft, den du über das Chili träufelst, bringt eine tolle Säure. Diese Balance macht das Gericht noch besser.

Garnituren wie Sauerrahm oder Avocado geben dem Chili eine cremige Textur. Das macht das Essen noch genussvoller. Probiere verschiedene Garnierungen, um dein Chili zu personalisieren und es besonders zu machen.

Variationen

Vegetarische Optionen für Chili

Du kannst ein leckeres Chili auch ohne Fleisch zubereiten. Verwende einfach mehr Bohnen und Gemüse. Hier sind ein paar Ideen:

– 1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült

– 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

– 1 Tasse Mais

– Verschiedene Gemüse wie Zucchini oder Karotten

Diese Zutaten geben deinem Chili mehr Geschmack und Textur. Du kannst auch Tofu hinzufügen. Einfach etwas anbraten und dann ins Chili geben.

Scharfe Varianten und Anpassungen

Wenn du dein Chili schärfer magst, füge mehr Jalapeños hinzu. Du kannst auch andere scharfe Paprika verwenden. Hier sind einige Tipps:

– Verwende frische Habaneros oder Serranos für mehr Hitze.

– Füge einen Teelöffel Cayennepfeffer hinzu, um das Chili aufzupeppen.

– Probiere scharfe Chilisaucen aus, um die Schärfe zu variieren.

Denke daran, immer nach und nach zu würzen. So kannst du die Schärfe besser kontrollieren.

Beilagen und Serviervorschläge

Das perfekte Chili braucht tolle Beilagen. Hier sind ein paar Ideen, die gut passen:

– Serviere das Chili mit Maisbrot für einen süßen Kontrast.

– Tortillachips sind großartig für einen knusprigen Biss.

– Ein Klecks Sauerrahm macht das Gericht cremig und mildert die Schärfe.

– Frische Avocado oder Guacamole passen auch gut dazu.

Diese Beilagen machen dein Essen noch leckerer. Experimentiere mit verschiedenen Optionen, um dein perfektes Chili zu finden!

Lagerungsinformationen

Reste richtig aufbewahren

Um Reste von Beef & Bean Chili gut zu lagern, fülle sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass das Chili vollständig abgekühlt ist, bevor du es verschließt. So bleibt der Geschmack frisch und das Chili wird nicht matschig. Verwende kleine Behälter, um Portionen besser zu verwalten. So hast du immer eine leckere Mahlzeit bereit.

Einfriermöglichkeiten für Chili

Chili eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Teile es in Portionen auf und fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Vergiss nicht, das Datum auf den Behältern zu notieren. So weißt du immer, wie lange es schon eingefroren ist. Chili kann bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wenn du es wieder aufwärmst, schmeckt es fast wie frisch gekocht.

Haltbarkeit im Kühlschrank

Im Kühlschrank hält sich dein Beef & Bean Chili etwa drei bis fünf Tage. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn du das Chili länger aufbewahren möchtest, friere es besser ein. Überprüfe immer den Geruch und das Aussehen, bevor du es isst. Wenn es seltsam riecht oder sich die Farbe ändert, ist es besser, es wegzuwerfen.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Wie lange dauert das Kochen im Slow Cooker?

Das Kochen im Slow Cooker dauert je nach Einstellung. Auf niedriger Stufe braucht es etwa 6 bis 8 Stunden. Wenn du es eilig hast, kannst du die hohe Einstellung nutzen. Dann ist das Chili nach 3 bis 4 Stunden fertig. Die lange Kochzeit lässt die Aromen gut verbinden. Außerdem wird das Chili schön dick und lecker.

Kann ich das Rezept anpassen?

Ja, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel mehr oder weniger Bohnen hinzu. Du kannst auch das Rindfleisch gegen Hähnchen oder Tofu austauschen. Wenn du Salz oder Gewürze magst, kannst du diese nach Belieben erhöhen. Kreativität ist hier der Schlüssel!

Welche Beilagen passen gut zu Chili?

Zu deinem Chili passen viele leckere Beilagen. Maisbrot ist perfekt, um die Sauce aufzusaugen. Tortillachips geben einen tollen Crunch. Du kannst auch Sauerrahm oder Avocado dazu servieren. Frischer Koriander und Limettensaft verleihen dem Gericht Frische. Experimentiere mit Beilagen, um deine eigene Kombination zu finden!

Wie kann ich das Chili schärfer machen?

Um das Chili schärfer zu machen, kannst du mehr Jalapeños hinzufügen. Frische oder eingelegte Chilis sind auch eine gute Wahl. Wenn du es extrem scharf magst, nutze etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer. Achte darauf, die Schärfe langsam zu erhöhen. So kannst du sicherstellen, dass es dir gut schmeckt!

Die Zutaten für Beef & Bean Chili spielen eine große Rolle für den Geschmack. Du hast gelernt, wie man die Hauptzutaten sowie Gewürze und Kräuter auswählt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch die Zubereitung. Außerdem hast du Tipps erhalten, um das perfekte Chili zu kreieren. Variationen wie vegetarische Optionen erweitern die Möglichkeiten. Schließlich weißt du nun, wie du Reste richtig lagerst. Chili ist ein vielseitiges Gericht, das immer Freude bringt. Nutze diese Infos für dein nächstes Kochen!

Für dieses leckere Chili brauchst du einige wichtige Zutaten. Diese sind: - 680 g Rinderhackfleisch - 1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült - 1 Dose (800 g) gewürfelte Tomaten, unverdünnt - 1 mittelgroße Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Paprika (rot und grün), gewürfelt - 240 ml Rinderbrühe - 1 Esslöffel Olivenöl Diese Zutaten machen dein Chili nahrhaft und voll von Geschmack. Die Kombination von Bohnen und Rindfleisch gibt dir eine tolle Textur. Gewürze sind der Schlüssel zu einem schmackhaften Chili. Du solltest folgende Gewürze verwenden: - 2 Esslöffel Chili-Pulver - 1 Esslöffel Kreuzkümmel, gemahlen - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer Diese Gewürze geben deinem Chili die richtige Schärfe und Tiefe. Sie lassen die Aromen gut zusammenarbeiten. Wenn du dein Chili schärfer machen möchtest, kannst du eine Jalapeño hinzufügen. Hier ist, was du brauchst: - 1 Jalapeño, fein gehackt (optional für extra Schärfe) Die Jalapeño bringt nicht nur mehr Hitze, sondern auch einen frischen Geschmack. Probiere es aus, wenn du es magst! Zuerst musst du alle Zutaten bereitstellen. Du brauchst 680 g Rinderhackfleisch, 1 Dose Kidneybohnen und 1 Dose schwarze Bohnen. Außerdem benötigst du 1 Dose gewürfelte Tomaten, 1 Zwiebel, 2 Knoblauchzehen und 2 Paprika. Vergiss die Gewürze nicht: Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika, Salz und Pfeffer. Erhitze 1 Esslöffel Olivenöl in einer großen Pfanne. Füge die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzu. Brate sie für 3-4 Minuten, bis sie glasig sind. Danach gib das Rinderhackfleisch dazu. Brate es 5-7 Minuten lang, bis es braun ist. Zerbrich es mit einem Pfannenwender. Sobald das Fleisch braun ist, fügst du die Gewürze hinzu. Mische das Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika, Salz und Pfeffer in die Pfanne. Wenn du es schärfer magst, füge auch eine gehackte Jalapeño hinzu. Röste die Gewürze 1-2 Minuten lang mit dem Fleisch. Übertrage die Rinder-Mischung in den Slow Cooker. Gib die gewürfelten Paprika, Kidneybohnen, schwarze Bohnen und die gewürfelten Tomaten mit ihrem Saft dazu. Jetzt gieße 240 ml Rinderbrühe darüber. Mische alles gut. Decke den Slow Cooker ab. Koche das Chili auf niedriger Stufe für 6-8 Stunden oder auf hoher Stufe für 3-4 Stunden. Die Aromen vermischen sich und das Chili wird dickflüssig. Bevor du das Chili servierst, probiere es. Passe die Gewürze nach deinem Geschmack an. Schöpfe das Chili in Schalen und garniere es mit frischem Koriander und Limettenschnitzen. So erhältst du einen frischen Geschmack. Guten Appetit! Um dein Chili perfekt zu machen, achte auf die Qualität des Rindfleischs. Frisches, mageres Rinderhackfleisch sorgt für einen tollen Geschmack. Verwende auch frische Zutaten. Schneide die Paprika und Zwiebeln klein, damit sie gut garen. - Zutaten: - 680 g Rinderhackfleisch - 1 Dose Kidneybohnen - 1 Dose schwarze Bohnen - 1 Dose gewürfelte Tomaten - 1 Zwiebel, gehackt - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt - 2 Paprika, gewürfelt - 2 Esslöffel Chili-Pulver - 1 Esslöffel Kreuzkümmel - 1 Teelöffel geräuchertes Paprika - 1 Teelöffel Salz - 1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer - 240 ml Rinderbrühe - 1 Jalapeño, fein gehackt - 1 Esslöffel Olivenöl Achte darauf, die Gewürze gut zu rösten. So entfalten sie ihr Aroma. Lass das Chili im Slow Cooker lange garen. So werden die Aromen intensiv und lecker. Ein häufiger Fehler ist, das Rindfleisch nicht gut anzubraten. Wenn du das Fleisch nicht anbrätst, bleibt der Geschmack flach. Ein weiterer Fehler ist, zu wenig Zeit im Slow Cooker einzuplanen. Kürzere Garzeiten führen zu weniger Geschmack und einer wässrigen Konsistenz. Vermeide es auch, die Brühe zu früh hinzuzufügen. Sie sollte erst nach dem Anbraten der Gewürze kommen. Wenn du das Chili zu spät probierst, kannst du die Gewürze nicht rechtzeitig anpassen. Frische Kräuter wie Koriander bringen Farbe und Frische ins Gericht. Sie heben den Geschmack des Chilis. Limettensaft, den du über das Chili träufelst, bringt eine tolle Säure. Diese Balance macht das Gericht noch besser. Garnituren wie Sauerrahm oder Avocado geben dem Chili eine cremige Textur. Das macht das Essen noch genussvoller. Probiere verschiedene Garnierungen, um dein Chili zu personalisieren und es besonders zu machen. {{image_4}} Du kannst ein leckeres Chili auch ohne Fleisch zubereiten. Verwende einfach mehr Bohnen und Gemüse. Hier sind ein paar Ideen: - 1 Dose (425 g) Kichererbsen, abgetropft und gespült - 1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült - 1 Tasse Mais - Verschiedene Gemüse wie Zucchini oder Karotten Diese Zutaten geben deinem Chili mehr Geschmack und Textur. Du kannst auch Tofu hinzufügen. Einfach etwas anbraten und dann ins Chili geben. Wenn du dein Chili schärfer magst, füge mehr Jalapeños hinzu. Du kannst auch andere scharfe Paprika verwenden. Hier sind einige Tipps: - Verwende frische Habaneros oder Serranos für mehr Hitze. - Füge einen Teelöffel Cayennepfeffer hinzu, um das Chili aufzupeppen. - Probiere scharfe Chilisaucen aus, um die Schärfe zu variieren. Denke daran, immer nach und nach zu würzen. So kannst du die Schärfe besser kontrollieren. Das perfekte Chili braucht tolle Beilagen. Hier sind ein paar Ideen, die gut passen: - Serviere das Chili mit Maisbrot für einen süßen Kontrast. - Tortillachips sind großartig für einen knusprigen Biss. - Ein Klecks Sauerrahm macht das Gericht cremig und mildert die Schärfe. - Frische Avocado oder Guacamole passen auch gut dazu. Diese Beilagen machen dein Essen noch leckerer. Experimentiere mit verschiedenen Optionen, um dein perfektes Chili zu finden! Um Reste von Beef & Bean Chili gut zu lagern, fülle sie in einen luftdichten Behälter. Achte darauf, dass das Chili vollständig abgekühlt ist, bevor du es verschließt. So bleibt der Geschmack frisch und das Chili wird nicht matschig. Verwende kleine Behälter, um Portionen besser zu verwalten. So hast du immer eine leckere Mahlzeit bereit. Chili eignet sich hervorragend zum Einfrieren. Teile es in Portionen auf und fülle es in gefriergeeignete Behälter oder Beutel. Vergiss nicht, das Datum auf den Behältern zu notieren. So weißt du immer, wie lange es schon eingefroren ist. Chili kann bis zu drei Monate im Gefrierfach aufbewahrt werden. Wenn du es wieder aufwärmst, schmeckt es fast wie frisch gekocht. Im Kühlschrank hält sich dein Beef & Bean Chili etwa drei bis fünf Tage. Stelle sicher, dass der Behälter gut verschlossen ist. Wenn du das Chili länger aufbewahren möchtest, friere es besser ein. Überprüfe immer den Geruch und das Aussehen, bevor du es isst. Wenn es seltsam riecht oder sich die Farbe ändert, ist es besser, es wegzuwerfen. Das Kochen im Slow Cooker dauert je nach Einstellung. Auf niedriger Stufe braucht es etwa 6 bis 8 Stunden. Wenn du es eilig hast, kannst du die hohe Einstellung nutzen. Dann ist das Chili nach 3 bis 4 Stunden fertig. Die lange Kochzeit lässt die Aromen gut verbinden. Außerdem wird das Chili schön dick und lecker. Ja, du kannst das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen. Füge zum Beispiel mehr oder weniger Bohnen hinzu. Du kannst auch das Rindfleisch gegen Hähnchen oder Tofu austauschen. Wenn du Salz oder Gewürze magst, kannst du diese nach Belieben erhöhen. Kreativität ist hier der Schlüssel! Zu deinem Chili passen viele leckere Beilagen. Maisbrot ist perfekt, um die Sauce aufzusaugen. Tortillachips geben einen tollen Crunch. Du kannst auch Sauerrahm oder Avocado dazu servieren. Frischer Koriander und Limettensaft verleihen dem Gericht Frische. Experimentiere mit Beilagen, um deine eigene Kombination zu finden! Um das Chili schärfer zu machen, kannst du mehr Jalapeños hinzufügen. Frische oder eingelegte Chilis sind auch eine gute Wahl. Wenn du es extrem scharf magst, nutze etwas Chili-Pulver oder Cayennepfeffer. Achte darauf, die Schärfe langsam zu erhöhen. So kannst du sicherstellen, dass es dir gut schmeckt! Die Zutaten für Beef & Bean Chili spielen eine große Rolle für den Geschmack. Du hast gelernt, wie man die Hauptzutaten sowie Gewürze und Kräuter auswählt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung führt dich durch die Zubereitung. Außerdem hast du Tipps erhalten, um das perfekte Chili zu kreieren. Variationen wie vegetarische Optionen erweitern die Möglichkeiten. Schließlich weißt du nun, wie du Reste richtig lagerst. Chili ist ein vielseitiges Gericht, das immer Freude bringt. Nutze diese Infos für dein nächstes Kochen!

Beef & Bean Chili (Slow Cooker)

Entdecke das Rezept für feurigen Slow-Cooker Rinder- und Bohnen-Chili, das einfach zuzubereiten und vollgepackt mit Geschmack ist! Mit zartem Rinderhackfleisch, herzhaften Bohnen, frischem Gemüse und einer perfekten Mischung aus Gewürzen kocht dieses Chili im Slow Cooker, während du entspannst. Lass dir diese Geschmacksexplosion nicht entgehen! Klicke jetzt, um das vollständige Rezept zu entdecken und deine Freunde zu beeindrucken. #ChiliRezept #SlowCooker #EssenLiebhaber #SchnelleRezepte

Zutaten
  

680 g Rinderhackfleisch

1 Dose (425 g) Kidneybohnen, abgetropft und gespült

1 Dose (425 g) schwarze Bohnen, abgetropft und gespült

1 Dose (800 g) gewürfelte Tomaten, unverdünnt

1 mittelgroße Zwiebel, gehackt

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

2 Paprika (rot und grün), gewürfelt

2 Esslöffel Chili-Pulver

1 Esslöffel Kreuzkümmel, gemahlen

1 Teelöffel geräuchertes Paprika

1 Teelöffel Salz

1/2 Teelöffel schwarzer Pfeffer

240 ml Rinderbrühe

1 Jalapeño, fein gehackt (optional für extra Schärfe)

1 Esslöffel Olivenöl

Frischer Koriander und Limettenschnitze zum Garnieren

Anleitungen
 

Zutaten vorbereiten: In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erhitzen. Wenn das Öl heiß ist, die gehackte Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und etwa 3-4 Minuten anbraten, bis sie glasig sind.

    Rindfleisch anbraten: Das Rinderhackfleisch in die Pfanne geben und unter Rühren ca. 5-7 Minuten braten, bis es braun ist. Mit einem Pfannenwender das Fleisch auseinanderdrücken. Falls notwendig, überschüssiges Fett abgießen.

      Gewürze vermischen: Chili-Pulver, Kreuzkümmel, geräuchertes Paprika, Salz, schwarzen Pfeffer und die gehackte Jalapeño (falls verwendet) in die Rinder-Mischung einrühren. Weitere 1-2 Minuten anbraten, um die Gewürze zu rösten.

        Slow Cooker vorbereiten: Die Rinder-Mischung in den Slow Cooker übertragen. Gewürfelte Paprika, Kidneybohnen, schwarze Bohnen und die gewürfelten Tomaten (mit ihrem Saft) hinzufügen.

          Brühe hinzufügen: Rinderbrühe eingießen und alles gut miteinander vermengen.

            Kochen: Den Slow Cooker abdecken und auf niedriger Einstellung 6-8 Stunden oder auf hoher Einstellung 3-4 Stunden garen, bis die Aromen gut miteinander vermischt sind und das Chili dickflüssig wird.

              Abschmecken und anpassen: Vor dem Servieren das Chili probieren und bei Bedarf die Gewürze anpassen, indem mehr Salz oder Gewürze hinzugefügt werden.

                Servieren: Das Chili in Schalen schöpfen und mit frischem Koriander und einem Limettenschnitz garnieren, den man darüber auspressen kann.

                  Vorbereitungszeit: 15 Minuten | Gesamtzeit: 6-8 Stunden | Portionen: 6-8

                    - Präsentationstipps: Serviere das Chili mit einer Beilage aus Maisbrot oder Tortillachips für einen knackigen Biss. Ergänze es mit einem Klecks Sauerrahm oder Avocado für eine cremige Note. Guten Appetit!

                      WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                      Schreibe einen Kommentar

                      Recipe Rating