WANT TO SAVE THIS RECIPE?
Hast du Lust auf ein schnelles und leckeres Gericht? Dann sind würzige Erdnussnudeln genau das Richtige für dich! In diesem Blogpost zeige ich dir, wie du diese köstlichen Nudeln einfach zubereiten kannst. Du erfährst, welche Zutaten wichtig sind, und ich gebe dir praktische Tipps für die optimale Zubereitung. Bereite dich vor auf ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird!
Warum ich dieses Rezept liebe
- Einfach und schnell: Dieses Rezept benötigt nur 20 Minuten, wodurch es perfekt für ein schnelles Abendessen ist.
- Würzige Aromen: Die Kombination aus Erdnussmus und Sriracha sorgt für einen köstlichen, würzigen Geschmack, der begeistert.
- Gesundes Gemüse: Das Rezept ist vollgepackt mit frischem Gemüse, das nicht nur Farbe, sondern auch Nährstoffe liefert.
- Vielseitig anpassbar: Die Zutaten können leicht variiert werden, um verschiedene Geschmäcker und Vorlieben zu berücksichtigen.
Zutaten
Hauptzutaten für würzige Erdnussnudeln
Für die würzigen Erdnussnudeln brauchst du folgende Hauptzutaten:
– 225 g Reisnudeln
– 1 Esslöffel Sesamöl
– 1 rote Paprika, dünn geschnitten
– 150 g Zuckerschoten, geputzt
– 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
– 1 Tasse geriebene Karotten
– 125 g ungesalzenes Erdnussmus
– 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
– 1 Esslöffel Sriracha (nach Geschmack anpassen)
– 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
– 1 Esslöffel Reisessig
– 125 ml Wasser (nach Bedarf für die Soßenkonsistenz anpassen)
– Gehackte Erdnüsse und frischer Koriander zur Garnitur
Diese Zutaten ergeben eine köstliche und einfache Mahlzeit. Jedes Element bringt seinen eigenen Geschmack und Textur in das Gericht.
Alternative Zutaten für spezielle Diäten
Wenn du eine spezielle Diät hast, gibt es tolle Alternativen:
– Ersetze die Reisnudeln durch Zucchini-Nudeln für eine Low-Carb-Option.
– Nutze Tamari, um das Rezept glutenfrei zu machen.
– Für eine vegane Variante, ersetze Honig durch Agavendicksaft.
– Verwende Erdnussbutter ohne Zuckerzusatz, wenn du es gesünder möchtest.
Diese Alternativen machen das Rezept für jeden anpassbar, ohne den vollen Geschmack zu verlieren.
Produktionsanleitung für verschiedene Portionsgrößen
Du kannst die Portionen einfach anpassen:
– Für 2 Personen: Halbiere alle Zutaten.
– Für 6 Personen: Verdopple die Zutatenmengen.
– Für 8 Personen: Multipliziere die Zutaten mit 2,5.
Das geht ganz leicht. So kannst du deine Erdnussnudeln immer für die richtige Anzahl an Gästen zubereiten.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Vorbereitung der Reisnudeln
Um die Reisnudeln perfekt zuzubereiten, bringe einen großen Topf mit Wasser zum Kochen. Füge die 225 g Reisnudeln hinzu und koche sie gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Das dauert normalerweise etwa 5 bis 7 Minuten. Achte darauf, dass sie al dente sind. Wenn sie fertig sind, gieße sie ab und spüle sie unter kaltem Wasser. So verhinderst du, dass die Nudeln zusammenkleben.
Soße richtig zubereiten
Die Soße ist der Star dieses Gerichts. In einer mittelgroßen Schüssel vermische das ungesalzene Erdnussmus, die Sojasauce, Sriracha, Honig und Reisessig. Füge 125 ml Wasser hinzu, um die Soße zu verdünnen. Rühre gut, bis sie glatt ist. Wenn die Soße zu dick ist, kannst du mehr Wasser hinzufügen. Probiere die Soße, um sicherzustellen, dass der Geschmack genau richtig ist.
Gemüse anbraten und kombinieren
Jetzt wird das Gemüse zubereitet. Erhitze einen Esslöffel Sesamöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die dünn geschnittene rote Paprika, die geputzten Zuckerschoten und die geriebenen Karotten hinzu. Brate das Gemüse etwa 5 Minuten lang, bis es zart, aber noch knackig ist. Danach gib die abgetropften Nudeln in die Pfanne. Gieße die würzige Erdnusssoße darüber und vermenge alles gut. Lass es 2-3 Minuten weitergaren, bis die Nudeln heiß sind.
Tipps & Tricks
Tipps zur perfekten Soßenkonsistenz
Die Soße ist der Schlüssel zu würzigen Erdnussnudeln. Um die perfekte Konsistenz zu erreichen, achte auf die Menge Wasser. Beginne mit 125 ml Wasser und rühre gut. Füge mehr hinzu, wenn die Soße zu dick ist. Mehr Wasser macht die Soße dünner. Wenn sie zu dünn ist, lasse sie kurz köcheln, bis sie eindickt.
Tricks, um die Zitronenfrische zu maximieren
Frische Zitrone bringt Leben in deine Erdnusssoße. Nutze frischen Zitronensaft. Drücke die Zitrone direkt über die Soße aus. So bleibt der Saft frisch und spritzig. Reibe auch etwas Zitronenschale hinein. Das gibt der Soße einen tollen Duft und Geschmack.
Hinweise zur optimalen Gemüseauswahl
Die Wahl des Gemüses macht viel aus. Nutze knackige Zuckerschoten und bunte Paprika für Farbe. Frische Frühlingszwiebeln geben einen tollen Geschmack. Du kannst auch Brokkoli oder Karotten hinzufügen. Achte darauf, das Gemüse nicht zu lange zu braten. Es soll knackig bleiben und die Farben leuchten.
Pro Tipps
- Richtige Konsistenz der Soße: Bei der Zubereitung der Erdnusssoße können Sie die Wassermenge anpassen, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Beginnen Sie mit weniger Wasser und fügen Sie nach Bedarf mehr hinzu.
- Gemüse knackig halten: Um das Gemüse knackig zu behalten, braten Sie es nur kurz an und achten Sie darauf, es nicht zu lange zu garen. So bleibt es frisch und behält seine Farbe.
- Variationen hinzufügen: Fühlen Sie sich frei, zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder sogar Tofu hinzuzufügen, um das Gericht abwechslungsreicher zu gestalten und mehr Nährstoffe einzubringen.
- Garnierung für zusätzlichen Geschmack: Die Garnitur mit frischem Koriander und gehackten Erdnüssen verleiht nicht nur einen schönen Look, sondern auch einen zusätzlichen Geschmack und Crunch.

Variationen
Glutenfreie Optionen
Wenn du glutenfreie Erdnussnudeln möchtest, ersetze die Sojasauce durch Tamari. Tamari hat den gleichen Geschmack, ist aber glutenfrei. Achte darauf, auch Reisnudeln zu verwenden. Sie sind von Natur aus glutenfrei und passen perfekt zu dieser Soße.
Vegetarische oder vegane Anpassungen
Um das Rezept vegan zu machen, ersetze den Honig durch Ahornsirup oder Agavendicksaft. Diese Alternativen geben den gleichen süßen Geschmack, sind aber pflanzlich. Alle anderen Zutaten sind bereits vegan. Du kannst auch Tofu hinzufügen, um das Gericht noch proteinreicher zu machen.
Zusätzliche Proteinquellen einfügen
Wenn du mehr Protein willst, füge gebratenen Tofu oder Tempeh hinzu. Diese Anbieter sind einfach zuzubereiten und passen gut zur Soße. Ein weiteres einfaches Beispiel wäre, Hähnchen oder Garnelen hinzuzufügen. Diese Optionen machen das Gericht noch sättigender und leckerer.
Lagerinformationen
Aufbewahrung von übrig gebliebenen Nudeln
Wenn du noch Erdnussnudeln übrig hast, bewahre sie in einem luftdichten Behälter auf. Stelle sicher, dass sie vollständig abgekühlt sind. So bleiben sie frisch. Du kannst sie bis zu drei Tage im Kühlschrank lagern. Vermeide, sie in einer Plastikfolie zu verpacken, da das die Feuchtigkeit erhöht.
Tipps zur Wiedererwärmung
Zum Erwärmen empfehle ich die Mikrowelle oder eine Pfanne. Wenn du die Mikrowelle nutzt, lege die Nudeln in eine Schüssel. Füge einen Esslöffel Wasser hinzu und decke sie ab. Erhitze die Nudeln in Intervallen von 30 Sekunden. In einer Pfanne erhitzt du etwas Sesamöl und fügst die Nudeln hinzu. Rühre sie gut um, bis sie warm sind.
Haltbarkeit und Gefrieroptionen
Erdnussnudeln sind nicht ideal zum Einfrieren, da die Konsistenz leiden kann. Wenn du sie trotzdem einfrierst, tue dies innerhalb von zwei Tagen. Verwende einen gefrierfesten Behälter. Achte darauf, die Nudeln gut abzutrennen, um Klumpen zu vermeiden. Wenn du sie auftauen möchtest, lasse sie über Nacht im Kühlschrank.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Wie kann ich die Schärfe anpassen?
Um die Schärfe anzupassen, kannst du die Menge an Sriracha ändern. Fange mit einem Esslöffel an. Wenn du es schärfer magst, füge mehr hinzu. Du kannst auch andere scharfe Saucen verwenden, wenn du magst. Milder ist es, wenn du die Sriracha ganz weglässt. Ein Schuss Zitronensaft kann helfen, die Schärfe auszugleichen.
Kann ich andere Nudelarten verwenden?
Ja, du kannst andere Nudelarten nutzen. Reisnudeln sind leicht und weich, aber auch Weizennudeln passen gut. Vollkornnudeln oder Zucchini-Nudeln sind ebenfalls eine tolle Wahl. Achte darauf, die Garzeit je nach Nudelart anzupassen. So bleibt der Geschmack gleich gut.
Ist dieses Rezept gesund und nährstoffreich?
Ja, dieses Rezept ist gesund. Es enthält viele frische Zutaten. Das Gemüse bringt Vitamine und Ballaststoffe. Erdnussmus liefert gesunde Fette und Proteine. Sojasauce gibt Geschmack, hat aber auch Natrium. Für eine gesunde Wahl kannst du die Menge an Sojasauce reduzieren. Honig oder Ahornsirup geben Süße und sind besser als Zucker.
Würzige Erdnussnudeln sind lecker und passen in viele diätetische Bedürfnisse. In diesem Beitrag haben wir die Hauptzutaten besprochen, wie man perfekt zubereitet und wertvolle Tipps gegeben. Variationen für verschiedene Essgewohnheiten helfen, das Gericht anzupassen. Gute Lagerung verlängert die Haltbarkeit. Denke daran, die Schärfe zu justieren und andere Nudeln zu probieren. Diese Nudeln bieten viele Möglichkeiten und machen jede Mahlzeit besonders. Probier sie aus und genieße die Vielfal
Würzige Erdnussnudeln
Ein schmackhaftes Gericht mit Reisnudeln, Gemüse und einer würzigen Erdnusssoße.
Vorbereitungszeit 10 Minuten Min.
Zubereitungszeit 20 Minuten Min.
Gesamtzeit 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht
Küche Asiatisch
Portionen 4
Kalorien 400 kcal
- 225 g Reisnudeln
- 1 Esslöffel Sesamöl
- 1 rote Paprika, dünn geschnitten
- 150 g Zuckerschoten, geputzt
- 2 Frühlingszwiebeln, gehackt
- 1 Tasse geriebene Karotten
- 125 g ungesalzenes Erdnussmus
- 2 Esslöffel Sojasauce (oder Tamari für glutenfrei)
- 1 Esslöffel Sriracha (nach Geschmack anpassen)
- 2 Esslöffel Honig oder Ahornsirup
- 1 Esslöffel Reisessig
- 125 ml Wasser (nach Bedarf für die Soßenkonsistenz anpassen)
- gehackte Erdnüsse und frischer Koriander zur Garnitur
In einem großen Topf mit kochendem Wasser die Reisnudeln hinzufügen und gemäß den Anweisungen auf der Verpackung kochen, bis sie al dente sind. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, um ein Ankleben zu verhindern.
In einer mittelgroßen Schüssel das Erdnussmus, die Sojasauce, Sriracha, Honig, Reisessig und 125 ml Wasser gründlich miteinander verrühren, bis eine glatte Mischung entsteht. Je nach gewünschter Konsistenz mehr Wasser hinzufügen.
In einer großen Pfanne das Sesamöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die geschnittene Paprika, Zuckerschoten und geriebenen Karotten hinzufügen. Etwa 5 Minuten unter Rühren braten, bis das Gemüse zart, aber noch knackig ist.
Die abgetropften Nudeln in die Pfanne zu dem angebratenen Gemüse geben. Die würzige Erdnusssoße gleichmäßig über die Nudeln gießen und alles gut vermengen, damit die Nudeln gleichmäßig bedeckt sind. 2-3 Minuten weitergaren, bis alles durchgewärmt ist.
Vom Herd nehmen und mit gehackten Frühlingszwiebeln, zerstoßenen Erdnüssen und frischem Koriander garnieren.
Für eine glutenfreie Variante Tamari verwenden.
Keyword Erdnussnudeln, schnell, vegetarisch
WANT TO SAVE THIS RECIPE?