Slow Cooker Tomato Basil Chicken Einfaches Rezept

WANT TO SAVE THIS RECIPE?

Willkommen zu meinem Rezept für Slow Cooker Tomato Basil Chicken! Dieses Gericht ist einfach, lecker und perfekt für jeden Tag. Mit Hähnchenbrust, frischen Kräutern und passierten Tomaten wird Ihr Abendessen im Handumdrehen zum Hit. In diesem Artikel teile ich die Zutaten, eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung und hilfreiche Tipps, damit Sie das beste Ergebnis erzielen. Lassen Sie uns zusammen in die Welt des Slow Cookers eintauchen!

Zutaten

Hauptzutaten

– 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

– 1 Dose (800 g) passierte Tomaten

– 240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe

Die Hauptzutaten sind einfach und gut zu finden. Hähnchenbrustfilets sind zart und leicht zu kochen. Passierte Tomaten geben viel Geschmack und eine schöne Basis. Gemüse- oder Hühnerbrühe fügt Tiefe und Aroma hinzu. Diese drei Zutaten bilden das Herz des Gerichts.

Aromatische Zutaten

– 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt

– 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

– 1 Esslöffel getrockneter Oregano

– ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

– 1 Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen

Aromatische Zutaten machen das Gericht lebendig. Knoblauch und Zwiebel geben einen starken Geschmack. Oregano bringt eine italienische Note. Rote Pfefferflocken fügen einen kleinen Kick hinzu, sind aber optional. Frische Basilikumblätter runden das Gericht ab und sorgen für Frische.

Würzungen und Öle

– Salz und Pfeffer nach Geschmack

– 2 Esslöffel Olivenöl

– 1 Esslöffel Balsamico-Essig

Würzungen sind wichtig für den Geschmack. Salz und Pfeffer sind Grundpfeiler in der Küche. Olivenöl sorgt für einen schönen Glanz und verbessert die Textur. Balsamico-Essig bringt eine süß-saure Note, die das Gericht aufwertet. Diese Zutaten helfen, die Aromen zu verstärken und das Gericht besonders lecker zu machen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hähnchen vorbereiten

Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass du beide Seiten gut bedeckst. So bekommt das Fleisch mehr Geschmack. Das Hähnchen ist die Hauptzutat in diesem Gericht.

Aromaten anbraten

Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa fünf Minuten. Danach gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für eine weitere Minute. Der Knoblauch gibt dem Gericht ein tolles Aroma.

Zutaten kombinieren und garen

Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker. Gieße die angebratene Zwiebel und den Knoblauch darüber. Füge die passierten Tomaten und die Brühe hinzu. Streue den getrockneten Oregano und die roten Pfefferflocken hinein. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden.

Zerreiße die frischen Basilikumblätter und gib sie in den Slow Cooker. Der Balsamico-Essig kommt jetzt auch dazu. Er gibt einen feinen Geschmack. Setze den Deckel auf und gare das Ganze für sechs bis acht Stunden auf niedriger Stufe oder drei bis vier Stunden auf hoher Stufe. Das Hähnchen wird zart und saftig.

Hähnchen zerkleinern

Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es vorsichtig aus dem Slow Cooker. Verwende zwei Gabeln, um das Hähnchen zu zerkleinern. Das zerkleinerte Hähnchen kommt zurück in den Slow Cooker. Vermenge es gut mit der Sauce. So wird jedes Stück Hähnchen mit Geschmack durchzogen.

Abschmecken und Anrichten

Probiere die Sauce und passe den Geschmack mit Salz und Pfeffer an. Du kannst auch mehr Basilikum hinzufügen, wenn du magst. Serviere das Hähnchen auf einem Bett aus Reis, Quinoa oder Pasta. Garniere es mit frischen Basilikumblättern und einer Prise Parmesan. So wird dein Gericht noch schöner und leckerer.

Tipps & Tricks

Perfekte Garzeit

Die Garzeiten für das Hühnchen hängen vom Hitzelevel ab. Bei niedriger Hitze braucht das Hähnchen etwa 6-8 Stunden. Bei hoher Hitze sind 3-4 Stunden genug. Achte darauf, das Hähnchen gut durchzugaren. Es sollte zart und saftig sein. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen mindestens 75 Grad Celsius erreicht.

Aromatisierung optimieren

Nutze frische Kräuter und Gewürze für besten Geschmack. Frischer Basilikum bringt ein herrliches Aroma. Du kannst auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin probieren. Für mehr Tiefe füge etwas Zitronensaft oder geriebene Zitrusschale hinzu. Diese kleinen Änderungen machen dein Gericht lebendiger und frischer.

Servierideen

Das Hühnchen schmeckt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Pasta. Diese Beilagen nehmen die leckere Sauce gut auf. Du kannst das Gericht auch mit frischen Basilikumblättern und etwas Parmesan garnieren. Diese Extras verleihen dem Gericht einen zusätzlichen geschmacklichen Kick. Weitere Ideen sind ein frischer Salat oder knuspriges Brot als Beilage.

Variationen

Vegetarische Option

Wenn Sie eine vegetarische Variante möchten, können Sie Tofu oder Bohnen verwenden. Diese Zutaten nehmen die Aromen gut auf. Tofu hat eine tolle Textur und wird beim Kochen weich. Bohnen sind nahrhaft und fügen Protein hinzu. Sie können eine Dose Kichererbsen oder schwarze Bohnen verwenden, um das Gericht zu bereichern. Denken Sie daran, die Garzeit anzupassen, da Tofu schneller kocht als Hähnchen.

Gewürzvariation

Sie können auch mit Gewürzen spielen. Thymian oder Rosmarin sind tolle Alternativen zum Oregano. Diese Kräuter bringen einen frischen Geschmack. Thymian hat eine leicht süßliche Note, während Rosmarin kräftig und harzig ist. Fügen Sie die Kräuter einfach zu den anderen Zutaten im Slow Cooker hinzu. Experimentieren Sie mit der Menge, um den perfekten Geschmack für Ihren Gaumen zu finden.

Zutatenanpassung

Das Rezept ist sehr flexibel. Sie können die passierten Tomaten durch andere Saucen ersetzen. Zum Beispiel, wenn Sie eine cremige Note möchten, verwenden Sie eine Alfredo-Sauce. Für einen würzigen Kick probieren Sie Salsa. Diese Anpassungen können das Gericht völlig verändern. Seien Sie kreativ und finden Sie Ihre Lieblingskombination!

Aufbewahrungsinformationen

Kühlung und Haltbarkeit

Lager dein Hühnchen nach dem Kochen im Kühlschrank. Benutze einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch. Das Hühnchen hält sich bis zu vier Tage. Achte darauf, die Temperatur unter 4 Grad Celsius zu halten. Bei längerer Lagerung kann es an Geschmack verlieren.

Einfrieren von Resten

Willst du dein Hühnchen länger aufbewahren? Du kannst es einfrieren! Teile das Hühnchen in Portionen. Lege es in gefrierfeste Beutel oder Behälter. Vergiss nicht, das Datum darauf zu schreiben. So weißt du, wann du es eingefroren hast. Gefrorenes Hühnchen bleibt bis zu drei Monate gut. Lass es vor dem Kochen im Kühlschrank auftauen.

Verwendung von Resten

Hast du Reste? Super! Du kannst das Hühnchen für viele Gerichte nutzen. Mache zum Beispiel Sandwiches oder Wraps. Füge es zu Salaten hinzu oder mache eine Pasta. Eine andere Idee ist, es in einer Suppe zu verwenden. So verwandelst du die Reste in neue köstliche Mahlzeiten.

FAQs

Wie lange kann ich das Hühnchen im Slow Cooker garen?

Optimal garen Sie das Hühnchen zwischen 6 und 8 Stunden auf niedriger Stufe. Bei hoher Stufe sind 3 bis 4 Stunden ideal. Das Hühnchen ist fertig, wenn es zart und gut durchgegart ist. Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 75 °C erreicht.

Kann ich gefrorenes Hähnchen verwenden?

Ja, Sie können gefrorenes Hähnchen verwenden. Achten Sie darauf, die Garzeit zu verlängern. Gefrorenes Hähnchen benötigt etwa 50 % mehr Zeit im Slow Cooker. Überprüfen Sie die Innentemperatur, um sicher zu sein, dass das Fleisch durch ist.

Was kann ich zu diesem Gericht servieren?

Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Reis, Quinoa oder Pasta sind großartige Optionen. Sie können auch einen frischen Salat oder gedünstetes Gemüse servieren. Diese Beilagen ergänzen das Hühnchen und die Sauce perfekt.

Gibt es eine glutenfreie Variante?

Ja, Sie können eine glutenfreie Variante zubereiten. Achten Sie darauf, glutenfreie Brühe zu verwenden. Auch die passierten Tomaten sollten ohne Gluten sein. So bleibt das Gericht für alle geeignet.

Du hast gelernt, wie man ein köstliches Hähnchengericht im Slow Cooker zaubert. Wir haben die besten Zutaten, Tipps und Variationen besprochen. Achte auf frische Kräuter und die richtige Garzeit von deinem Hähnchen. Denke auch an kreative Beilagen wie Reis oder Quinoa. Mit diesen einfachen Schritten bereitest du eine leckere Mahlzeit zu. Nutze Reste für weitere tolle Gerichte. Viel Spaß beim Kochen und Ausprobieren!

- 4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen - 1 Dose (800 g) passierte Tomaten - 240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe Die Hauptzutaten sind einfach und gut zu finden. Hähnchenbrustfilets sind zart und leicht zu kochen. Passierte Tomaten geben viel Geschmack und eine schöne Basis. Gemüse- oder Hühnerbrühe fügt Tiefe und Aroma hinzu. Diese drei Zutaten bilden das Herz des Gerichts. - 3 Zehen Knoblauch, fein gehackt - 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt - 1 Esslöffel getrockneter Oregano - ½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional) - 1 Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen Aromatische Zutaten machen das Gericht lebendig. Knoblauch und Zwiebel geben einen starken Geschmack. Oregano bringt eine italienische Note. Rote Pfefferflocken fügen einen kleinen Kick hinzu, sind aber optional. Frische Basilikumblätter runden das Gericht ab und sorgen für Frische. - Salz und Pfeffer nach Geschmack - 2 Esslöffel Olivenöl - 1 Esslöffel Balsamico-Essig Würzungen sind wichtig für den Geschmack. Salz und Pfeffer sind Grundpfeiler in der Küche. Olivenöl sorgt für einen schönen Glanz und verbessert die Textur. Balsamico-Essig bringt eine süß-saure Note, die das Gericht aufwertet. Diese Zutaten helfen, die Aromen zu verstärken und das Gericht besonders lecker zu machen. Würze die Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer. Achte darauf, dass du beide Seiten gut bedeckst. So bekommt das Fleisch mehr Geschmack. Das Hähnchen ist die Hauptzutat in diesem Gericht. Erhitze das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze. Füge die gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie an, bis sie glasig ist. Das dauert etwa fünf Minuten. Danach gib den gehackten Knoblauch dazu und brate ihn für eine weitere Minute. Der Knoblauch gibt dem Gericht ein tolles Aroma. Lege die gewürzten Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker. Gieße die angebratene Zwiebel und den Knoblauch darüber. Füge die passierten Tomaten und die Brühe hinzu. Streue den getrockneten Oregano und die roten Pfefferflocken hinein. Rühre alles gut um, damit sich die Aromen verbinden. Zerreiße die frischen Basilikumblätter und gib sie in den Slow Cooker. Der Balsamico-Essig kommt jetzt auch dazu. Er gibt einen feinen Geschmack. Setze den Deckel auf und gare das Ganze für sechs bis acht Stunden auf niedriger Stufe oder drei bis vier Stunden auf hoher Stufe. Das Hähnchen wird zart und saftig. Sobald das Hähnchen gar ist, nimm es vorsichtig aus dem Slow Cooker. Verwende zwei Gabeln, um das Hähnchen zu zerkleinern. Das zerkleinerte Hähnchen kommt zurück in den Slow Cooker. Vermenge es gut mit der Sauce. So wird jedes Stück Hähnchen mit Geschmack durchzogen. Probiere die Sauce und passe den Geschmack mit Salz und Pfeffer an. Du kannst auch mehr Basilikum hinzufügen, wenn du magst. Serviere das Hähnchen auf einem Bett aus Reis, Quinoa oder Pasta. Garniere es mit frischen Basilikumblättern und einer Prise Parmesan. So wird dein Gericht noch schöner und leckerer. Die Garzeiten für das Hühnchen hängen vom Hitzelevel ab. Bei niedriger Hitze braucht das Hähnchen etwa 6-8 Stunden. Bei hoher Hitze sind 3-4 Stunden genug. Achte darauf, das Hähnchen gut durchzugaren. Es sollte zart und saftig sein. Verwende ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass das Hähnchen mindestens 75 Grad Celsius erreicht. Nutze frische Kräuter und Gewürze für besten Geschmack. Frischer Basilikum bringt ein herrliches Aroma. Du kannst auch andere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin probieren. Für mehr Tiefe füge etwas Zitronensaft oder geriebene Zitrusschale hinzu. Diese kleinen Änderungen machen dein Gericht lebendiger und frischer. Das Hühnchen schmeckt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Pasta. Diese Beilagen nehmen die leckere Sauce gut auf. Du kannst das Gericht auch mit frischen Basilikumblättern und etwas Parmesan garnieren. Diese Extras verleihen dem Gericht einen zusätzlichen geschmacklichen Kick. Weitere Ideen sind ein frischer Salat oder knuspriges Brot als Beilage. {{image_4}} Wenn Sie eine vegetarische Variante möchten, können Sie Tofu oder Bohnen verwenden. Diese Zutaten nehmen die Aromen gut auf. Tofu hat eine tolle Textur und wird beim Kochen weich. Bohnen sind nahrhaft und fügen Protein hinzu. Sie können eine Dose Kichererbsen oder schwarze Bohnen verwenden, um das Gericht zu bereichern. Denken Sie daran, die Garzeit anzupassen, da Tofu schneller kocht als Hähnchen. Sie können auch mit Gewürzen spielen. Thymian oder Rosmarin sind tolle Alternativen zum Oregano. Diese Kräuter bringen einen frischen Geschmack. Thymian hat eine leicht süßliche Note, während Rosmarin kräftig und harzig ist. Fügen Sie die Kräuter einfach zu den anderen Zutaten im Slow Cooker hinzu. Experimentieren Sie mit der Menge, um den perfekten Geschmack für Ihren Gaumen zu finden. Das Rezept ist sehr flexibel. Sie können die passierten Tomaten durch andere Saucen ersetzen. Zum Beispiel, wenn Sie eine cremige Note möchten, verwenden Sie eine Alfredo-Sauce. Für einen würzigen Kick probieren Sie Salsa. Diese Anpassungen können das Gericht völlig verändern. Seien Sie kreativ und finden Sie Ihre Lieblingskombination! Lager dein Hühnchen nach dem Kochen im Kühlschrank. Benutze einen luftdichten Behälter. So bleibt es frisch. Das Hühnchen hält sich bis zu vier Tage. Achte darauf, die Temperatur unter 4 Grad Celsius zu halten. Bei längerer Lagerung kann es an Geschmack verlieren. Willst du dein Hühnchen länger aufbewahren? Du kannst es einfrieren! Teile das Hühnchen in Portionen. Lege es in gefrierfeste Beutel oder Behälter. Vergiss nicht, das Datum darauf zu schreiben. So weißt du, wann du es eingefroren hast. Gefrorenes Hühnchen bleibt bis zu drei Monate gut. Lass es vor dem Kochen im Kühlschrank auftauen. Hast du Reste? Super! Du kannst das Hühnchen für viele Gerichte nutzen. Mache zum Beispiel Sandwiches oder Wraps. Füge es zu Salaten hinzu oder mache eine Pasta. Eine andere Idee ist, es in einer Suppe zu verwenden. So verwandelst du die Reste in neue köstliche Mahlzeiten. Optimal garen Sie das Hühnchen zwischen 6 und 8 Stunden auf niedriger Stufe. Bei hoher Stufe sind 3 bis 4 Stunden ideal. Das Hühnchen ist fertig, wenn es zart und gut durchgegart ist. Nutzen Sie ein Fleischthermometer, um sicherzustellen, dass die Innentemperatur 75 °C erreicht. Ja, Sie können gefrorenes Hähnchen verwenden. Achten Sie darauf, die Garzeit zu verlängern. Gefrorenes Hähnchen benötigt etwa 50 % mehr Zeit im Slow Cooker. Überprüfen Sie die Innentemperatur, um sicher zu sein, dass das Fleisch durch ist. Zu diesem Gericht passen viele Beilagen. Reis, Quinoa oder Pasta sind großartige Optionen. Sie können auch einen frischen Salat oder gedünstetes Gemüse servieren. Diese Beilagen ergänzen das Hühnchen und die Sauce perfekt. Ja, Sie können eine glutenfreie Variante zubereiten. Achten Sie darauf, glutenfreie Brühe zu verwenden. Auch die passierten Tomaten sollten ohne Gluten sein. So bleibt das Gericht für alle geeignet. Du hast gelernt, wie man ein köstliches Hähnchengericht im Slow Cooker zaubert. Wir haben die besten Zutaten, Tipps und Variationen besprochen. Achte auf frische Kräuter und die richtige Garzeit von deinem Hähnchen. Denke auch an kreative Beilagen wie Reis oder Quinoa. Mit diesen einfachen Schritten bereitest du eine leckere Mahlzeit zu. Nutze Reste für weitere tolle Gerichte. Viel Spaß beim Kochen und Ausprobieren!

Slow Cooker Tomato Basil Chicken

Entdecken Sie dieses köstliche Rezept für langsam gekochtes Tomaten-Basilikum-Hühnchen, das einfach zuzubereiten ist! Mit zartem Hähnchen, aromatischem Knoblauch und frischem Basilikum ist dieses Gericht perfekt für ein stressfreies Abendessen. In nur wenigen Schritten verwandeln Sie einfache Zutaten in ein geschmackvolles Meisterwerk. Klicken Sie jetzt, um mehr über die Zubereitung und die Tipps zu erfahren!

Zutaten
  

4 Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen

1 Dose (800 g) passierte Tomaten

240 ml Gemüse- oder Hühnerbrühe

3 Zehen Knoblauch, fein gehackt

1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt

1 Esslöffel getrockneter Oregano

½ Teelöffel rote Pfefferflocken (optional)

1 Tasse frische Basilikumblätter, grob zerrissen

Salz und Pfeffer nach Geschmack

2 Esslöffel Olivenöl

1 Esslöffel Balsamico-Essig

Anleitungen
 

Hähnchen vorbereiten: Die Hähnchenbrustfilets auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen.

    Aromaten anbraten: In einer Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen. Die gewürfelte Zwiebel hinzufügen und anbraten, bis sie glasig ist (ca. 5 Minuten). Den gehackten Knoblauch dazugeben und weitere 1 Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.

      Zutaten kombinieren: Die gewürzten Hähnchenbrustfilets in den Slow Cooker legen. Die angebratene Zwiebel und den Knoblauch, die passierten Tomaten, die Gemüse- oder Hühnerbrühe, den getrockneten Oregano und die roten Pfefferflocken (falls verwendet) hinzufügen.

        Basilikum hinzufügen: Die frischen Basilikumblätter zerreißen und in den Slow Cooker geben. Den Balsamico-Essig über die Zutaten träufeln, um den Geschmack zu intensivieren.

          Langsam garen: Den Deckel auf den Slow Cooker setzen und 6-8 Stunden auf niedriger Stufe oder 3-4 Stunden auf hoher Stufe garen, bis das Hähnchen zart und vollständig durchgegart ist.

            Hähnchen zerkleinern: Nach dem Garen die Hähnchenbrustfilets entnehmen und mit zwei Gabeln zerkleinern. Das zerkleinerte Hähnchen zurück in den Slow Cooker geben und gut mit der Sauce vermengen.

              Abschmecken: Die Sauce probieren und nach Belieben mit zusätzlichem Salz und Pfeffer abschmecken.

                Vorbereitungszeit: 15 Min | Gesamtzeit: 6 Std 15 Min | Portionen: 4

                  - Präsentationstipps: Servieren Sie das Hühnchen auf einem Bett aus Reis, Quinoa oder Pasta und garnieren Sie es mit zusätzlichen frischen Basilikumblättern und einer Prise Parmesan für eine geschmackliche Verfeinerung.

                    WANT TO SAVE THIS RECIPE?

                    Schreibe einen Kommentar

                    Recipe Rating